Wirtschaft
Wirtschaft
28. April 2020
Köln. Schlagartig hat die Corona-Krise die lange verdrängte Achillesferse der Globalisierung in Erinnerung gerufen: die Abhängigkeit der Weltwirtschaft von globalen Lieferketten – und ihre Verwundbarkeit,...
Wirtschaft
28. April 2020
Washington. Aus den USA reißen die schlechten Nachrichten nicht ab. Der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Kevin Hassett, geht infolge der Corona-Epidemie von einem „Schock historischen...
Wirtschaft
28. April 2020
Brüssel. Die düsteren Zukunftsprognosen im Gefolge der Corona-Krise reißen nicht ab. Die EU-Kommission erwartet nunmehr für die gesamte Union einen Wirtschaftseinbruch um fünf bis zehn...
Wirtschaft
25. April 2020
Über die Pläne zu einer EU-weiten Vereinheitlichung der Banken-Einlagensicherung sprach ZUERST! mit dem bayerischen AfD-Abgeordneten Martin Böhm Herr Böhm, zur Beschreibung der deutschen Bankenlandschaft ist...
Wirtschaft
22. April 2020
New York. Der absehbare Absturz der US-Wirtschaft infolge der Corona-Krise macht den großen Banken Sorge. Sie korrigieren ihre ohnehin düsteren Prognosen jetzt immer weiter nach...
Wirtschaft
22. April 2020
Peking/Wuhan. China ist in den letzten Monaten vom Corona-Ausbruch besonders hart getroffen worden. Die Auswirkungen auf die vom Erfolg verwöhnte chinesische Wirtschaft halten sich aber,...
Wirtschaft
21. April 2020
Berlin. Der Finanzexperte und Bestsellerautor Ernst Wolff („Der Finanz-Tsunami: Wie das globale Finanzsystem uns alle bedroht“) sieht turbulente Zeiten auf uns zukommen. Wolff rechnet rundweg...
Wirtschaft
17. April 2020
Berlin. Neue Hiobsbotschaften aus Corona-Land: jeder zweite deutsche Mittelständler sieht sich in seiner wirtschaftlichen Existenz bedroht, sollten die geltenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens noch weitere...
Wirtschaft
16. April 2020
New York. Die US-Ratingagentur Moody´s Analytics steuert Zahlen zum ökonomischen Ausmaß der Corona-Krise bei (korrekter: des von der Politik verhängten „shutdown“). Moody´s Analytics zufolge haben...
Wirtschaft
15. April 2020
Washington. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat wegen der Corona-Krise seine Schätzungen für die Weltwirtschaft innerhalb weniger Monate drastisch nach unten korrigiert. Im aktuellen IWF-Wirtschaftsausblick...
Wirtschaft
15. April 2020
Berlin. Aus der deutschen Industrie werden herbe Nackenschläge infolge der Corona-Krise gemeldet. Laut einer Unternehmensbefragung, die der Arbeitgeberverband Gesamtmetall jetzt vorgelegt hat, ist die...
Wirtschaft
14. April 2020
Moskau/Riad/Washington. Die Öl-Giganten Rußland, Saudi-Arabien und USA haben sich im Rahmen der OPEC auf eine historische Ölpreis-Stabilisierung geeinigt. Dabei sollen für Mai und Juni die...
Wirtschaft
14. April 2020
Washington. In den USA, die derzeit am stärksten weltweit von der Corona-Krise betroffen sind, schlägt die Epidemie große Schneisen der Verwüstung in die ökonomische Landschaft....