Wirtschaft
Wirtschaft
24. März 2020
Frankfurt/Main. Die Vernichtung von Milliardenwerten infolge der Corona-Krise setzt sich ungebremst fort. Auch am Montag fuhrt der Dax weitere stattliche Verluste ein und endete mit...
Wirtschaft
23. März 2020
Berlin. „Wir haben nicht nur einen viralen Angriff. Wir könnten auch einen Wirtschaftsangriff danach erleben“, warnt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) in der „Süddeutschen Zeitung“....
Wirtschaft
25. Februar 2020
Berlin. Der Regierende Bürgermeister Berlins, Michael Müller (SPD), hat gerade die Mietpreisbremse in seinem Bundesland durchgebracht, da eröffnet er bereits ein neues Schlachtfeld im Krieg...
Wirtschaft
21. Februar 2020
Den Deutschlandfunk zu hören, kann eine Zumutung sein. Es gibt etliche Sendungen, in denen sich linksgrünes Gedankengut schon in der Anmoderation so penetrant äußert, daß...
Wirtschaft
20. Februar 2020
Berlin. „Der Rundfunkbeitrag soll aus Sicht einer Expertenkommission zum Januar 2021 um 86 Cent auf 18,36 Euro im Monat steigen. Ihren Bericht mit dieser Empfehlung...
Wirtschaft
9. Februar 2020
Washington. Die USA meinen es mit der Sabotage der russisch-deutschen Ostsee-Pipeline „Nord Stream 2“ ernst. Jetzt bereiten sich Repräsentantenhaus und Senat verschiedenen Medienberichten zufolge darauf...
Wirtschaft
7. Februar 2020
Berlin/Nürnberg. Eine Erfolgsgeschichte sieht anders aus: nicht einmal die Hälfte der in den vergangenen Jahren nach Deutschland gekommenen „Flüchtlinge“ hat eine Arbeitsstelle. „Fünf Jahre nach...
Wirtschaft
5. Februar 2020
Berlin. In der deutschen Energiepolitik kündigt sich das nächste große Fiasko an. Bundesforschungsministerin Karliczek (CDU) will jetzt im großen Stil Wasserstoff aus Afrika importieren, um...
Wirtschaft
5. Februar 2020
Montreal/Berlin. Ein peinlicher Offenbarungseid für einen High-Tech-Standort wie Deutschland: die Deutsche Bahn verweigert die Abnahme von 25 neuen Intercity-Garnituren vom Hersteller Bombardier – wegen technischer...
Wirtschaft
20. Januar 2020
Berlin. Der zehnjährige Boom am deutschen Arbeitsmarkt steht vor dem Aus. Die Zahl der Kreise und Städte in Deutschland mit steigender Arbeitslosigkeit nimmt spürbar zu....
Wirtschaft
18. Januar 2020
Berlin. Die aktuelle Klima- und Technologie-Diskussion in Deutschland nimmt immer mehr planwirtschaftliche und totalitäre Züge an. Jetzt haben die Grünen von der Bundesregierung ein festes...
Wirtschaft
17. Januar 2020
Wien. Auch die neue österreichische Regierung verwahrt sich gegen die US-amerikanischen Sanktionen gegen die russisch-deutsche Gaspipeline Nord Stream 2. Der neue Wiener Außenminister Alexander Schallenberg...
Wirtschaft
15. Januar 2020
Berlin. Erfreulich klare Worte hat der energiepolitische Sprecher der Unionsbundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer (CDU), für jüngste Zumutungen vonseiten der „Fridays for Future“ gefunden. Pfeiffer hat den...