Aktuelle Ausgabe

Interesse an der aktuellen Ausgabe des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! Dann besuchen Sie unseren Netzladen und sichern sich Ihre brandaktuelle Nummer: https://lesenundschenken.de/Zeitschriften/Zuerst/

TITEL

Wolfsplage in Deutschland
Weil der Wolfsbestand in Deutschland explodiert, gibt es immer mehr Probleme mit getöteten Weidetieren und der Annäherung an menschliche Siedlungen

„Koexistenz ist nicht möglich“
Der Landesobmann des Südtiroler Bauernbundes Leo Tiefenthaler im ZUERST!-Gespräch über die Ausbreitung der Wölfe

DEUTSCHLAND

Transformation nimmt Fahrt auf
Das Bundeskabinett brachte mit dem neuen Staatsbürgerschaftsrecht und dem „Selbstbestimmungsgesetz“ zwei folgenschwere Initiativen auf den Weg

Ampel macht Kiffer-Träume wahr
Die Teil-Legalisierung von Cannabis könnte schon bald Gesetz werden – gegen den Rat zahlreicher Experten aus Medizin und Justiz

„Partei in Bewegung“
Über den bayerischen Landtagswahlkampf sprach ZUERST! mit MdL Martin Böhm, einem der beiden AfD-Spitzenkandidaten

„Eine starke Opposition“
Der Landessprecher der AfD Hessen Andreas Lichert im ZUERST!-Interview

Der Lack ist ab
Die enttäuschende Bilanz des Boris Pistorius

Radikalenerlaß statt Zeitenwende
Wie die Bundesrepublik Deutschland und Österreich geistige Abweichler in ihrem Militär verfolgen

Freund und Vertuscher
Es werden immer mehr Fälle bekannt, in denen die Polizei Straftaten von Ausländern verschweigt

Bürger im Widerstandsmodus
In den Kommunen wehren sich immer mehr Einheimische gegen neue Asylquartiere

Flugblatt-Affäre
Hubert Aiwanger bleibt trotz Antisemitismus-Vorwürfen im Amt

ÖSTERREICH

Populist mit Janusgesicht
Vor 15 Jahren starb bei einem Verkehrsunfall der langjährige FPÖ-Chef und Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider

„Privat-Stasi“ als Experten
Antifa-Aktivisten erhalten Staatsaufträge und werden von Medien hofiert

Ex-Kanzler Kurz vor Gericht
Verdacht der Falschaussage: Gegen Sebastian Kurz wurde Anklage erhoben

INTERNATIONAL

Kampf um Kattowitz
Die deutsche Minderheit zwischen deutschen und polnischen Rechten

Afrikanische Machtspiele
In Niger entgleitet dem Westen seine Vormachtstellung

Ringen um den Regenwald
Auch unter Lula da Silva geht der Raubbau an Brasiliens Naturschätzen weiter

Die Anti-G7
Die BRICS-Staaten: Neue Konkurrenten des westlichen Wirtschaftsblocks?

TECHNIK

Höhenflüge aus der Steckdose
Das E-Flugzeug der Zukunft nimmt Gestalt an

WIRTSCHAFT

Das Milliardenversprechen
Die Bundesregierung fördert internationale Unternehmen mit riesigen Summen

Globale Machtverschiebung
Chinas Traum von der Leitwährung

WISSENSCHAFT

Erhellende Erfindung
Datenübertragung per Licht könnte das WLAN ablösen – ein deutscher Erfinder mischt ganz vorne mit

UMWELT

Solarstrom gegen Natur
In Brandenburg soll ein riesiges Waldgebiet einer Photovoltaikanlage weichen

Absage an die Klima-Apokalypse
Neue Sachlichkeit beim Weltklimarat

GESCHICHTE

„Der wahre Adel hält sein Wort“
Vor 750 Jahren wurde Rudolf I. zum römisch-deutschen König gekrönt

Schauspiel-Titan
Vor 130 Jahren kam Heinrich George zur Welt

KULTUR

Jahrhundertautor
Mit Martin Walser verliert die deutsche Gegenwartsliteratur einen ihrer letzten großen Meister

Rederecht für die Toten
Vor 30 Jahren erschien der erste Teil von Walter Kempowskis kollektivem Tagebuch Das Echolot

GESELLSCHAFT

Tarnbekleidung – mal anders
Junge Frauen und das „Subway-Shirt“

Radikalisierungsspirale
Je mehr Kritik dem Staatsfunk entgegenschlägt, desto extremer äußern sich manche seiner Exponenten

Die Grenzen der Umerziehung
Das Publikum rebelliert gegen die Kino-„Wokeness“

Der Hochstapler von Köln
Der Szene-Aussteiger Axel Reitz simuliert den „Rechtsextremismus-Experten“