Aktuelle Ausgabe

Interesse an der aktuellen Ausgabe des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! Dann besuchen Sie unseren Netzladen und sichern sich Ihre brandaktuelle Nummer: https://lesenundschenken.de/Zeitschriften/Zuerst/

TITEL

Das neue Bild unserer Ahnen
Deutsche Archäologen gewinnen immer neue Erkenntnisse über das Leben unserer Vorfahren vor rund 4.000 Jahren

„Erkenntnis im Fluß“
Der Archäologe Christoph Schaufert über Forschung und Berufspraxis

DEUTSCHLAND

Partei-Jugend im Umbruch
AfD plant strukturellen Umbau der Jungen Alternative

Der Papiertiger
Verteidigungsminister Pistorius hinterläßt vor allem unerledigte Aufgaben

Sargnagel der Glaubwürdigkeit
Mit seiner Bundestagskandidatur rückt Thomas Haldenwang seine Verfassungsschutz-Tätigkeit endgültig ins Zwielicht

Was bringen Grenzkontrollen?
Der Schutz der deutschen Grenzen sei nicht möglich, heißt es von den Propagandisten einer „grenzenlosen Gesellschaft“. Die Praxis zeigt, daß das nicht stimmt

Majestätsbeleidigung reloaded
Vor allem grüne Spitzenpolitiker überziehen ihre Kritiker massenhaft mit Strafanzeigen

ÖSTERREICH

Blaue Welle in der Steiermark
 Historischer Wahlsieg für die FPÖ

Türken-Anbiederung statt Heldengedenken
Die Stadt Wien will kein Denkmal für den König, der einst das Heer gegen die Türken führte

Rot-grünes Prestigeprojekt
Die Stadt Wien bekommt Verkehrsschilder aus Holz

INTERNATIONAL

Brüsseler Machtübernahme
Ein verhängnisvoller Präzedenzfall: In Rumänien ließ die EU erstmals Wahlen annullieren

Enttäuschte Partnerschaft
Im Wahlkampf umwarb Briten-Premier Starmer die Bauern – jetzt bringt er sie mit ruinösen Gesetzen gegen sich auf

Nichts Neues auf der grünen Insel
Sinn Féin geht leer aus: Nach den Wahlen in Irland bleibt (fast) alles beim Alten

Justiz sabotiert Migrationswende
Gleich zweimal stoppten italienische Richter die Festsetzung von Migranten in einem albanischen Asyllager

Manche sind gleicher als andere
Entgegen seinen vorherigen Versprechen begnadigte Noch-Präsident Joe Biden seinen Sohn Hunter. Dies wird Auswirkungen auf das Vermächtnis des 82jährigen haben

Seiteneinsteiger ohne Washington-Mief
Bei der Ernennung seiner Minister, Berater und Behördenleiter setzt Donald Trump auf persönliche und politische Loyalität

Syrische Rochade
In Syrien wurde Präsident Assad gestürzt – gab es einen „Deal“ im Hintergrund?

WISSENSCHAFT

Rettung für das Immunsystem
Mit der CAR-T-Zelltherapie könnten viele Autoimmunkrankheiten schon bald heilbar sein

INFASTRUKTUR

Der große Gas-Kahlschlag
Mannheim stellt als erste deutsche Großstadt ihren Bürgern das Gas ab

WIRTSCHAFT

Erfolg durch Lernen
Für den chinesischen Markt tut sich Audi mit dem Schanghaier Autohersteller Saic zusammen – und bringt dafür Opfer

Made in Germany – jetzt erst recht!
Viele deutsche Unternehmen sind trotz Krise erfolgreich und behaupten sich auf dem Weltmarkt – was machen sie richtig?

KULTUR

Ankläger des Überwachungsstaates
Mit George Orwell starb vor 75 Jahren ein linker Kritiker des Totalitarismus und Gleichheitswahns

GESCHICHTE

Unbefriedigende Aktenlage
Trotz neuer BND-Dokumente: Uwe Barschels mysteriöser Tod bleibt ungeklärt

Die gute Fee des Erzgebirges
Vor 450 Jahren starb Barbara Uthmann, die erste deutsche Großunternehmerin

„Ein Brüllen Todgeweihter“
Die Versenkung der „Wilhelm Gustloff“ durch ein sowjetisches U-Boot vor 80 Jahren war die größte Schiffskatastrophe der Geschichte

„Viel Glück gehabt“
ZUERST! sprach mit dem 98jährigen Horst Schön, der als junger Marinefunker den Untergang der „Wilhelm Gustloff“ überlebte

Jesus hinterließ keine Geburtsurkunde
Unsere heutige Zeitrechnung wurde vor 1.500 Jahren von dem Mönch Dionysius Exiguus durch eine geniale Idee festgelegt

GESELLSCHAFT

Robert gegen Elon
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck will den Kurznachrichtendienst X regulieren und nutzt ihn gleichzeitig wieder

Sechs Delikte in jeder Stunde
Das BKA dokumentiert Kriminalität, die sich gegen Frauen richtet – nichtdeutsche Täter sind deutlich überrepräsentiert