Aktuelle Ausgabe

Interesse an der aktuellen Ausgabe des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! Dann besuchen Sie unseren Netzladen und sichern sich Ihre brandaktuelle Nummer: https://lesenundschenken.de/Zeitschriften/Zuerst/

TITEL

Auf dem Abstellgleis
Durch Regierungsversagen und Managementfehler steckt der deutsche Eisenbahnverkehr in der Dauerkrise

„Auf Verschleiß gefahren“
Wolfgang Wiehle, der stellvertretende Leiter des Arbeitskreises Verkehr der AfD-Bundestagsfraktion, im ZUERST!-Interview 

DEUTSCHLAND

Eine politische Personalie
Mit Carsten Breuer wird die Bundeswehr-Führung stärker transatlantisch eingebunden

Der Bundestag wird kleiner
Nach Jahren endlosen Lavierens wurde nun das Wahlrecht reformiert

Gesinnung statt Qualifikation
Schwerwiegende Verstöße bei der Besetzung öffentlicher Stellen in Thüringen

Erfolg für die deutsche Sprache
Auf Antrag der AfD wurde in Stralsund ein Gender-Verbot beschlossen

„Potsdamer Erklärung“
AfD-Fraktionschefs der neuen Bundesländer fordern die migrationspolitische Wende

„Eine notwendige Provokation“
Der Landtagsabgeordnete und Koblenzer Stadtrat Joachim Paul im ZUERST!-Interview

„Remigration statt Unterwerfung“
Aktivisten der „Revolte Rheinland“ protestierten gegen arabische Straßennamen in Düsseldorf

Ungebrochen attraktiv
Viele heimgekehrte Migranten zieht es wieder nach Deutschland

„Demokratiefeinde“
Der Verfassungsschutz NRW definiert sein neues Feindbild

Dauerpatient Schule
In den deutschen Schulen zeigt sich wie unter einem Brennglas das Versagen der politischen Klasse

ÖSTERREICH

Österreich sehnt Regen herbei
Für die Jahreszeit ist es in der Alpenrepublik viel zu trocken und zu warm. Die Waldbrandgefahr steigt, und die Grundwasserpegel sinken dramatisch

„Empörungsorchester“
In Niederösterreich haben ÖVP und FPÖ einen Pakt geschlossen

Kindesmißbrauch in Pillenform
Pubertätsblocker in Österreich im „nicht bestimmungsgemäßen Einsatz“

INTERNATIONAL

Lehrmeister Europas
Ungarns nationalkonservativer Ministerpräsident Viktor Orbán wird 60 Jahre alt

Notbremse gezogen
Die Neuverschuldung einiger EU-Staaten erntet Widerspruch

Die Waffen einer Frau
Kaja Kallas hat beste Chancen für die Nachfolge als NATO-Generalsekretärin

Der Nordstern ist verblaßt
Der Konservative Petteri Orpo triumphiert bei den finnischen Parlamentswahlen

Der Torero und das rote Tuch
Marine Le Pen ist die politische Gewinnerin des Streits um Macrons Rentenreform

WISSENSCHAFT

Die Vogelgrippe ist zurück
Wie hoch ist die Gefahr für den Menschen?

„Es geht um große Dimensionen“
Bundeswirtschaftsminister Habeck treibt die CO2-Verpressung im Meeresboden voran

WIRTSCHAFT

Zeitenwende bei den Eidgenossen
Die Krise der Bank Credit Suisse birgt Risiken für die Schweiz und das internationale Finanzsystem

UMWELT

Gegen das Bienensterben
Impfung für fleißige Honigsammlerinnen

TECHNIK

Hangar der Kriegsvögel
Eine einzigartige Flugzeugsammlung wechselt den Besitzer

GESCHICHTE

Abenteurer im „Pfaffenkrieg“
Vor 500 Jahren starb mit Franz von Sickingen der letzte bedeutende Ritter Deutschlands im Kanonendonner

Ein deutscher Visionär
Er verlieh der Menschheit Flügel: Vor 175 Jahren wurde Otto Lilienthal geboren

Vizekanzler mit Ritterkreuz
Vor 25 Jahren starb der frühere FDP-Vorsitzende Erich Mende

KULTUR

Antideutsche Klischees
Im Westen nichts Neues reproduziert alte Zerrbilder

GESELLSCHAFT

Die 15-Minuten-Versuchung
Ein neues Stadtplanungskonzept findet weltweit immer mehr Anhänger – aber es gibt Risiken

„Das riecht nach Zensur“
Ian Flemings James-Bond-Romane bekommen eine zeitgeistige Überarbeitung

„Das sind Sadisten“
Gewalttaten von strafunmündigen Kindern erschüttern Deutschland