Interesse an der aktuellen Ausgabe des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! Dann besuchen Sie unseren Netzladen und sichern sich Ihre brandaktuelle Nummer: https://lesenundschenken.de/Zeitschriften/Zuerst/
100-Milliarden-Wunderheilung?
Die deutsche Verteidigungspolitik steckt in der schwersten Krise seit Bestehen der Bundesrepublik. Wie wehrhaft sind wir überhaupt noch?
„Kämpfen soll das Volk“
Der Offizier und stellvertretende Sprecher des Arbeitskreises Verteidigung der AfDBundestagsfraktion Gerold Otten im ZUERST!–Gespräch über die Defizite bundesdeutscher Verteidigungspolitik
Verdächtige Gefühle
Ministerin auf Umerziehungsmission: Nancy Faeser will die weltoffene Heimat
Von IM „Victoria“ zu Jerome Trebing
Die von einer Stasi-Mitarbeiterin gegründete Amadeu-Antonio-Stiftung beschäftigt mindestens einen Linksextremisten mit Kontakten in die Gewaltszenen
Kiews Anti-Diplomat
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, ist ein Pöbler und verlangt von deutschen Politikern blinde Gefolgschaft
Cyberkriminalität auf dem Vormarsch
Das BKA hat das Bundeslagebild Cybercrime 2021 vorgestellt
Die schaurigen „Schwestern“
Wie Lisa Paus (Grüne) und Nancy Faeser (SPD) die Transformation vorantreiben
Im Auftrag des Kartells unterwegs
Auch im neuen Verfassungsschutzbericht wird kräftig Alarm geschlagen
„Asylsystem ad absurdum geführt“
Die Koalitionspartner ÖVP und Grüne sind sich gar nicht grün
„Einfach durchgepeitscht“
Die türkisgrüne Koalition hat Änderungen im Epidemiegesetz umgenutzt
„Erhaltung der nationalen Identität“
Der EU-Parlamentarier Gunnar Beck im ZUERST!-Gespräch über die Pläne der EUEliten
„In Teilen zu Zensoren“
Mit dem „Digital Services Act“ tritt EU-weit ein Regelwerk in Kraft
Kommt der Handelskrieg?
Im Streit um das Nordirland-Protokoll verhärten sich die Fronten
Die Gräben werden tiefer
Die linksliberale Trudeau-Regierung spaltet die Gesellschaft
Neuwahl in Sicht?
Italien: Die Waffenlieferungen an die Ukraine bedrohen Ministerpräsident Draghi
Ein „Pakt gegen Pandemien“
Bill Gates erklärt der Menschheit, wie man um die nächste Pandemie herumkommt
„Willkommen auf der richtigen Seite“
Seit Elon Musk bei Twitter mehr Meinungsfreiheit zulassen will, wird er angefeindet
Kommt die „Schienendrohne“?
Technologie, um mehr Fracht von der Straße auf die Schiene zu verlagern
Lada feiert: Der Niva wird 45
Der günstige und robuste Alleskönner aus Rußland findet bis heute viele Liebhaber
Ein deutsches Phänomen
Neben der Elektromobilität wird immer wieder Wasserstoff thematisiert
Manipulation der Massen
Künstliche Intelligenz wird zunehmend als politische Propagandawaffe eingesetzt
Der Erbsenzähler
Der Mönch Gregor Mendel entdeckte die Mechanismen der Vererbung
Italienisches Heldenleben
Vor 140 Jahren starb Giuseppe Garibaldi, Vorkämpfer der Einheit Italiens
Die zweite Staatsgründung
Mit dem Sechstagekrieg im Juni 1967 konnte sich Israel endgültig etablieren
„Von Buben zu Tode gemartert“
Die Pariser „Bartholomäusnacht“ als klassisches Beispiel für einen Massenmord
Noch zweieinhalb Jahre
Vor 35 Jahren besuchte US-Präsident Ronald Reagan WestBerlin
Die Tränen der Betschwester
Ein Aufstand gegen König Stanislaw von Polen führte zur ersten polnischen Teilung
Eine deutsche Ikone
Das Deutsche Historische Museum in Berlin widmet Richard Wagner eine sehenswerte Bilderschau
Symbolträchtiger Erdaushub
Beitrag zur diesjährigen Biennale in Venedig: Der deutsche Pavillon soll verschwinden
Paradigmenwechsel
Wie der russischukrainische Krieg den Nazi-Vorwurf inflationiert
Bürger-Dressur
In Europa werden Instrumente getestet, die staatlich erwünschtes Verhalten honorieren
Idol im Zwielicht
Der Frontmann der linken Punkband „Feine Sahne Fischfilet“, Jan „Monchi“ Gorkow, soll sexuell übergriffig geworden sein
„Das ist kein Journalismus“
Wissenschaftler fordern ARD und ZDF auf, nicht länger den „Trans-Hype“ zu schüren
„Honigtopf für kriminelle Clans“
Eine wilde Schießerei in Duisburg zeigt erneut die Gefährdung der inneren Sicherheit
„Identität, Gegenwart, Zukunft“
Ein Ortsbesuch bei Maximilian Krah in Dresden