Interesse an der aktuellen Ausgabe des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! Dann besuchen Sie unseren Netzladen und sichern sich Ihre brandaktuelle Nummer: https://lesenundschenken.de/Zeitschriften/Zuerst/
Jogi und Angela haben fertig
Deutscher Fußball: Wie Angela Merkel und Joachim Löw mit den Jahren eine merkwürdige Symbiose eingingen
„Verpaßte Chancen“
Angela Merkel und Joachim Löw – was haben sie gemeinsam, wie sehr übt die „Merkel-Politik“ Einfluß auf den Sport aus? Der AfD-Abgeordnete Andreas Mrosek im Gespräch
Von Bilbao lernen
Der Klub Athletic Bilbao läßt seit über 120 Jahren nur Basken für sich spielen
Grassierende Überwachung
Das Innenministerium will eine Identifizierungspflicht für Nutzer von Messenger- und E-Mail-Diensten einführen
Ein Herz für Pädophile
Eine neue Studie beleuchtet das Ausmaß der Unterstützung für Pädo-Kriminelle im linken Berliner Milieu von den 1970ern an
Tiefschwarzer Maskenfilz
Abzocker, Krisengewinnler und „Amigos“: CSU und CDU haben mit diversen „Einzelfällen“ von Korruptionsverdacht zu kämpfen
CDU/CSU: Immer vorneweg
Ein Kommentar zur Maskenaffäre
Journalistischer Herdentrieb
Besonders die Öffentlich-Rechtlichen haben es sich mit Beginn der Corona-Krise in der „Mainstream-Blase“ bequem gemacht
Ein Paradies für Verbrecher
Ralph Knispel, Berliner Oberstaatsanwalt für Kapitalverbrechen, sieht den deutschen „Rechtsstaat am Ende“
Denkzettel für die Union
Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mußte die CDU Federn lassen. Massiv geschwächt wurde auch die AfD
Die roten Arbeiterverräter
Die SPD-Spitze als Interessenvertreter von Randgruppen
„Medienschaffende of Color“
Wie der Verein NDM im Regierungsauftrag die Medienlandschaft „bunter“ machen will
Neuer Indianerkrieg
Linke Eiferer wollen das Wort „Indianer“ aus dem Wortschatz tilgen
„Schritt in die richtige Richtung“
Immer mehr Österreicher sind unzufrieden mit der türkis-grünen Regierung
„Schritt in die richtige Richtung“
Der Rückgang von Insolvenzen ist ein künstlich geschaffenes Phänomen
„Wir haben weit mehr Qualität“
Petr Bystron sitzt für die AfD im Auswärtigen Ausschuß des Bundestages. Die Kontakte zu den anderen Rechtsparteien Europas gehörten zu seinem Tagesgeschäft – jetzt hat er ein Buch darüber geschrieben
Rettung aus Karlsruhe?
Das Bundesverfassungsgericht hat die EU-Schuldenunion vorerst gestoppt. Experten befürchten, daß sie dennoch kommt
Die „neuen“ Kriege
Private Militärfirmen und die „hybride Kriegsführung“
Welle aus dem Mahgreb
Heißer Frühling? Ein Schweizer Experte sagt ein massives Anschwellen der illegalen Einwanderung über das Mittelmeer voraus
Die Corona-Rebellen
Jenseits des Dauer-Lockdowns: Einige Staatschefs gehen eigene Wege
Ohne jedes Beispiel
Die Aufarbeitung der Wirecard-Pleite
„Eine gefährliche Illusion“
ZUERST! hat sich mit dem Pressesprecher vom Stromverbraucherschutz NAEB über die Auswirkungen von Wind- und Solarstrom auf die Versorgungssicherheit unterhalten
Die Haare voller Arsen
Der Tod von Napoleon I. vor 200 Jahren weist zahlreiche Ungereimtheiten auf. Wurde der Ex-Kaiser Opfer eines finsteren Mordanschlags?
Verlustreiches Husarenstück
Deutsche Fallschirmjäger erobern 1941 Kreta aus der Luft – Paradebeispiel für eine erfolgreiche Luftlandeoperation bis heute
Ein deutsches Fliegerleben
Jagdflieger, Luftakrobat, Rüstungsmanager: Vor 125 Jahren wurde Ernst Udet geboren
Der Wasserdoktor
Er wurde „Kräuterpfarrer“ und „Cholera-Kaplan“ genannt, heilte seine eigene Tuberkulose und sorgte für Wörishofens Aufstieg als Kurort: Sebastian Kneipp
Der mißachtete Volkswille
Im Mai 1921 sprachen sich bei einer Volksabstimmung 99,1 Prozent der Salzburger für den Anschluß an das Deutsche Reich aus
„…bis zur letzten Granate“
Vor 80 Jahren sank das deutsche Schlachtschiff „Bismarck“
Tod eines Unbequemen
Am 17. Februar dieses Jahres verstarb der Pianist, Wagner-Experte und Corona-Kritiker Stefan Mickisch unter merkwürdigen Umständen
Kurs aufs Riff!
Er begründete mit seinem Narrenschiff eine Allegorie und ein ganzes Genre: Sebastian Brant, der vor 500 Jahren starb
Der Zorn des Jan
Zielscheibe Österreich: Jan Böhmermann, gemästet mit Gebührengeldern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, greift regelmäßig die Alpenrepublik an. Dort hat man jetzt genug davon