Wirtschaft

EU-Sanktionen gegen Rußland: Eigene Wirtschaft leidet – China profitiert
Wirtschaft
0

EU-Sanktionen gegen Rußland: Eigene Wirtschaft leidet – China profitiert

26. April 2025
Brüssel/Moskau/Peking. Die EU bereitet derzeit ihr 17. Sanktionspaket gegen Rußland vor – und wird aus Schaden offenbar immer noch nicht klug. Denn alle bisherigen Sanktionen...
Deutschland baut ab: 1,2 Prozent weniger Industriearbeitsplätze in einem Jahr
Wirtschaft
0

Deutschland baut ab: 1,2 Prozent weniger Industriearbeitsplätze in einem Jahr

8. April 2025
Wiesbaden. Der Niedergang des Industriestandorts Deutschland läßt sich an zahlreichen Indikatoren ablesen, etwa am Rückgang der Importe bestimmter Industriegase, die von der deutschen Industrie inzwischen...
Ende einer Ära: Das letzte britische Stahlwerk schließt
Wirtschaft
0

Ende einer Ära: Das letzte britische Stahlwerk schließt

4. April 2025
London/Scunthorpe. Ein besonders symbolträchtiger Abschluß einer Ära: Großbritannien, einst Schrittmacher der Industrialisierung, ist das erste europäische Land, das nicht mehr in der Lage ist, seinen...
Der Sanktions-Schuß ging nach hinten los: Rußlands Wirtschaft steht besser da als 2022
Wirtschaft
0

Der Sanktions-Schuß ging nach hinten los: Rußlands Wirtschaft steht besser da als 2022

3. April 2025
Moskau. Schon lange ist es kein Geheimnis mehr, daß die westlichen Rußland-Sanktionen ihren Zweck verfehlt haben. Die russische Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren...
Wirtschaft weiter auf Talfahrt: Ein Fünftel mehr Firmenpleiten in einem Jahr
Wirtschaft
0

Wirtschaft weiter auf Talfahrt: Ein Fünftel mehr Firmenpleiten in einem Jahr

2. April 2025
Berlin. Ein neuer trauriger Rekord: von Januar bis November 2024 wurden in Deutschland insgesamt 20.021 Unternehmensinsolvenzen registriert. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf...
Deutsche Autobauer im Zweifrontenkrieg: Ab sofort 25 Prozent Zölle auf US-Einfuhren
Wirtschaft
0

Deutsche Autobauer im Zweifrontenkrieg: Ab sofort 25 Prozent Zölle auf US-Einfuhren

29. März 2025
Washington/Wolfsburg. Die deutschen Autobauer, die durch rekordverdächtige Energiepreise und die chinesische Konkurrenz ohnehin schon arg gebeutelt sind, bekommen noch einen weiteren Grund zum Klagen: Donald...
Schuß in den Ofen: Deutsche Mega-Verschuldung hilft der Wirtschaft nicht
Wirtschaft
1

Schuß in den Ofen: Deutsche Mega-Verschuldung hilft der Wirtschaft nicht

29. März 2025
New York City/Berlin. Der eigentlich gar nicht mehr beschlußfähige alte Bundestag hat unlängst in einem äußerst fragwürdigen Prozedere den Weg für eine Neuverschuldung Deutschlands freigemacht....
Autobauer machen 30 Prozent weniger Gewinn: Hilft der Rüstungsboom?
Wirtschaft
0

Autobauer machen 30 Prozent weniger Gewinn: Hilft der Rüstungsboom?

27. März 2025
Wolfsburg/Köln. Es ist kein Geheimnis mehr: die deutsche Autoindustrie, bis vor kurzem Rückgrat des deutschen Industriestandorts, steht mit dem Rücken zur Wand. Sie verzeichnet gigantische...
Waffenschmieden als Rettung für die deutsche Wirtschaft? Auch Deutz steigt ins Rüstungsgeschäft ein
Wirtschaft
1

Waffenschmieden als Rettung für die deutsche Wirtschaft? Auch Deutz steigt ins Rüstungsgeschäft ein

25. März 2025
Eine der wenigen Boom-Branchen in Deutschland ist die Rüstungsindustrie. Schon seit Beginn des Ukrainekrieges können sich deutsche Rüstungsanbieter wie Rheinmetall oder Hensold vor Aufträgen kaum...
Wirtschaftsinstitute einig: Deutschlands Wirtschaft schmiert ab
Wirtschaft
1

Wirtschaftsinstitute einig: Deutschlands Wirtschaft schmiert ab

23. März 2025
München/Essen. Mit der deutschen Wirtschaft geht es kontinuierlich abwärts – und weit und breit ist kein Hoffnungsschimmer zu sehen. Jetzt hat die Organisation für Wirtschaftliche...
Rheinmetall möchte VW-Werke übernehmen: Kommt jetzt der Volks-Panzer?
Wirtschaft
0

Rheinmetall möchte VW-Werke übernehmen: Kommt jetzt der Volks-Panzer?

18. März 2025
Wolfsburg/Düsseldorf. Mit dem Autobauer VW, einst eine deutsche Vorzeigemarke mit Weltgeltung, geht es weiter bergab. Jetzt meldete der größe deutsche Autohersteller für das vergangene Jahr...
Ein Land in der Insolvenz: Pleitewelle legt um 20 Prozent zu
Wirtschaft
0

Ein Land in der Insolvenz: Pleitewelle legt um 20 Prozent zu

14. März 2025
Berlin/Halle. Die deutsche Pleitewelle nimmt immer rascher Fahrt auf. Im Februar meldeten 1436 Personen- und Kapitalgesellschaften Insolvenz an. Gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht dies einem Anstieg...
Angst vor Trump und Putin: Deutsche Politik mauert gegen Nord Stream-Wiedereröffnung
Wirtschaft
5

Angst vor Trump und Putin: Deutsche Politik mauert gegen Nord Stream-Wiedereröffnung

13. März 2025
Berlin/Zug. Neuer Wirbel um Nord Stream: in den letzten Tagen hatten mehrere Medien darüber berichtet, daß hinter den Kulissen offenbar über eine Wiederinbetriebnahme der Nord...