Wirtschaft

Kahlschlag durch Corona: Gaststätten und Hotels verlieren 50 Prozent Umsatz
Wirtschaft
0

Kahlschlag durch Corona: Gaststätten und Hotels verlieren 50 Prozent Umsatz

21. Mai 2020
Berlin. Corona schlägt eine Schneise der Verwüstung durch die deutsche Wirtschaft. Besonders hart trifft es die Gastronomiebranche. Jetzt veröffentlichte das Statistische Bundesamt die Umsatzzahlen des...
Widerstand gegen Merkel und Macron: Österreich kündigt Gegenentwurf an
Wirtschaft
0

Widerstand gegen Merkel und Macron: Österreich kündigt Gegenentwurf an

21. Mai 2020
Berlin/Paris/Wien. Nach der deutsch-französischen Initiative für ein 500-Milliarden-Euro-Programm zur wirtschaftlichen Erholung in der EU, das pauschale Zuschüsse ohne Gegenleistung an besonders bedürftige...
Konsequente Ent-Dollarisierung: Rußland stieß 96 Prozent seiner Dollar-Reserven ab
Wirtschaft
3

Konsequente Ent-Dollarisierung: Rußland stieß 96 Prozent seiner Dollar-Reserven ab

21. Mai 2020
Moskau. Rußland setzt konsequent seine „Ent-Dollarisierung“ fort. In den zurückliegenden drei Jahren veräußerte Rußland 96 Prozent seiner US-Anleihen-Bestände. Die jüngsten Daten des US-Finanzministeriums...
Werteunion gegen Merkels Wiederaufbaufonds: „Ein Schritt in Richtung Zentralstaat“
Wirtschaft
1

Werteunion gegen Merkels Wiederaufbaufonds: „Ein Schritt in Richtung Zentralstaat“

20. Mai 2020
Plankstadt/Berlin. Die konservative Werteunion ruft die Unions-Abgeordneten zum Widerstand gegen den von Kanzlerin Merkel (CDU) angestrebten Wiederaufbaufonds für Europa auf. Die von Merkel und dem...
Bank of England prognostiziert: Corona stürzt Großbritannien in die schlimmste Rezession seit 1706
Wirtschaft
1

Bank of England prognostiziert: Corona stürzt Großbritannien in die schlimmste Rezession seit 1706

20. Mai 2020
London. Für Großbritannien stehen die Zeichen auf Sturm: die britische Zentralbank, die Bank of England, hat jetzt eine Prognose über die Wirtschaftsentwicklung des Landes in...
Weniger Abhängigkeit vom Ausland: Laschet setzt auf deutschen Stahl
Wirtschaft
1

Weniger Abhängigkeit vom Ausland: Laschet setzt auf deutschen Stahl

19. Mai 2020
Düsseldorf. Vernünftige Töne, wo man es nicht erwarten würde: der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Laschet (CDU) hat sich vor dem Hintergrund der Corona-Epidemie für eine „starke deutsche...
Der Kampf um Nord Stream 2 geht weiter: Jetzt sabotiert die Bundesnetzagentur
Wirtschaft
3

Der Kampf um Nord Stream 2 geht weiter: Jetzt sabotiert die Bundesnetzagentur

19. Mai 2020
Bonn. Seit langem ist das russisch-deutsche Pipelineprojekt Nord Stream 2 Zielobjekt vor allem amerikanischer Sabotageversuche. Kein geringerer als der US-Botschafter in Deutschland, Grenell, kritisierte das...
Bund der Steuerzahler mahnt zur Sparsamkeit: „Müssen uns klarmachen, was nicht mehr geht“
Wirtschaft
1

Bund der Steuerzahler mahnt zur Sparsamkeit: „Müssen uns klarmachen, was nicht mehr geht“

17. Mai 2020
Berlin. Ein Appell, der wenig fruchten dürfte: der Bund der Steuerzahler hat den Staat jetzt mit Nachdruck aufgefordert, angesichts wegbrechender Steuereinnahmen wegen der Corona-Krise seine...
Weil es der Markt nicht hergibt: VW muß Produktion wieder herunterfahren
Wirtschaft
2

Weil es der Markt nicht hergibt: VW muß Produktion wieder herunterfahren

16. Mai 2020
Wolfsburg. Der Automobilhersteller VW könnte zum Modellfall für die Autoindustrie werden. Es genügt nämlich nicht, die Corona-Beschränkungen schrittweise wieder herunterzufahren, wenn es auf dem Markt...
Die Folgen des Corona-Notstandes: 2,1 Millionen Deutsche geraten in Existenznot
Wirtschaft
2

Die Folgen des Corona-Notstandes: 2,1 Millionen Deutsche geraten in Existenznot

14. Mai 2020
München. Nach und nach kommt das Ausmaß der Corona-Folgen ans Tageslicht. Und die sind weniger medizinischer als volkswirtschaftlicher Art, gehen mithin auf das Konto der...
Nichts gelernt: Bundesagrarministerin Klöckner warnt vor „Konsumnationalismus“
Wirtschaft
3

Nichts gelernt: Bundesagrarministerin Klöckner warnt vor „Konsumnationalismus“

14. Mai 2020
Berlin/Brüssel. Manche Politiker haben aus der Corona-Krise immer noch nichts gelernt. Während Fachleute und Branchenverbände verstärkt dazu auffordern, Konsequenzen aus den durch die Epidemie unterbrochenen...
Steuer-Einbruch wegen Corona: Die Epidemie kostet Deutschland mindestens 453 Miliarden Euro
Wirtschaft
2

Steuer-Einbruch wegen Corona: Die Epidemie kostet Deutschland mindestens 453 Miliarden Euro

13. Mai 2020
Berlin. Klare Ansage: wegen der Corona-Hilfsmaßnahmen müssen Bund, Länder und Gemeinden in diesem Jahr voraussichtlich mit 118,8 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen auskommen. Abonniere jetzt: >>...
Es trifft auch die Senioren: Nicht einmal die Rente ist gegen Corona gefeit
Wirtschaft
5

Es trifft auch die Senioren: Nicht einmal die Rente ist gegen Corona gefeit

13. Mai 2020
Berlin. Es gibt fast nichts mehr, was nicht durch die Corona-Epidemie in Mitleidenschaft gezogen wird. Neuester Kandidat ist die Rente – auch an ihr geht...