Wirtschaft
Wirtschaft
23. Juli 2021
Washington/Berlin. Beim aktuellen USA-Besuch von Bundeskanzlerin Merkel konnte auch der jahrelange Streit um die russisch-deutsche Ostseepipeline Nord Stream 2 entschärft werden – allerdings um den...
Wirtschaft
18. Juli 2021
Berlin. Jetzt wird der Klimawahn richtig teuer: laut dem Vergleichsportal Verivox sind die Energiekosten für Haushalte in Deutschland in den letzten zwölf Monaten durchschnittlich um...
Wirtschaft
11. Juli 2021
Berlin. Das war lange erwartet: die Zahl der Verbraucherinsolvenzen in Deutschland steigt sprunghaft an. Im ersten Halbjahr 2021 gab es rund 46.000 Fälle, wie die...
Wirtschaft
9. Juli 2021
Budapest. Der ungarische Notenbankpräsident György Matolcsy lehnt den Beitritt seines Landes zur Euro-Zone ab. In einem Beitrag für die regierungsnahe Tageszeitung „Magyar Nemzet“ vertritt er...
Wirtschaft
6. Juli 2021
Peking. Zu den großen Profiteuren der Corona-Dauerkrise gehört neben Pharma-Riesen und Onlinehändlern wie Amazon auch das Reich der Mitte: die chinesische Industrieproduktion verzeichnete allein zwischen...
Wirtschaft
25. Juni 2021
Berlin. Eine entlarvende Zahl: die Sozialausgaben in Deutschland sind in den letzten eineinhalb Jahrzehnten explodiert. Lagen die staatlichen Ausgaben für die diversen Sozialhilfeleistungen 2005 noch...
Wirtschaft
23. Juni 2021
Moskau. Rußland setzt seinen Kurs der „Entdollarisierung“ fort. Infolgedessen steigen die globalen Rohölpreise zugunsten der russischen Ölindustrie – und der Rubel erreicht den höchsten Stand...
Wirtschaft
23. Juni 2021
Berlin. Das rot-rot-grün regierte Berlin prescht wieder einmal in fragwürdiger Weise vor. Jetzt hat der Senat beschlossen, daß es ab 2030 innerhalb des Berliner S-Bahn-Ringes...
Wirtschaft
16. Juni 2021
Neuss. Eine aktuelle Umfrage hat jetzt ergeben, daß infolge der Corona-Lockdowns immer noch fast 40 Prozent der Haushalte in Deutschland finanzielle Einbußen haben. Fast ein...
Wirtschaft
12. Juni 2021
Washington. In Washington ist eine strategische Entscheidung gefallen: die US-Regierung unter Präsident Biden will sich der chinesischen Herausforderung stellen und hat dafür jetzt erhebliche finanzielle...
Wirtschaft
11. Juni 2021
Berlin. Wer hätte das gedacht – im Wirtschaftsstandort Deutschland wird über Lieferengpässe geklagt. Besonders betroffen ist die Möbelindustrie. Hier gibt es bei vielen Vorprodukten von...
Wirtschaft
9. Juni 2021
Berlin. Klimawahn und Merkels „Energiewende“ machen es möglich: nirgends in Europa sind die Stromkosten so hoch wie in Deutschland. Das geht aus aktuellen Zahlen des...
Wirtschaft
8. Juni 2021
Schwerin/Rostock. Die mecklenburg-vorpommersche SPD-Ministerpräsidentin Schwesig gehört zu den unerschütterlichen Stützen des russisch-deutschen Pipelineprojekts Nord Stream 2, das kurz vor der Fertigstellung steht....