Wirtschaft
Wirtschaft
2. Mai 2017
Neu Delhi. Es wäre ein Schritt in die richtige Richtung, aber kaum mehr als eine symbolische Geste: die Türkei und Indien erwägen die Möglichkeit eines...
Wirtschaft
29. April 2017
Moskau. In Rußland wächst die Empörung über den ungebrochenen amerikanischen Expansionskurs, der sich anfänglichen Ankündigungen zum Trotz unter der neuen Regierung Trump offenbar nahtlos fortsetzt....
Wirtschaft
27. April 2017
Berlin. Nach einem Bericht der Bundesagentur für Arbeit stieg die Zahl der nichteuropäischen Hartz-IV-Empfänger zuletzt rasant. Zum Jahresende 2015 waren es 698.872 Bezieher, was rund...
Wirtschaft
25. April 2017
Moskau/Berlin. Der Bau der Ostseepipeline „Nord Stream 2“ ist einen Schritt nähergerückt. Fünf europäische Energieunternehmen haben jetzt eine Finanzierungsvereinbarung mit der Betreibergesellschaft Nord Stream...
Wirtschaft
23. April 2017
Washington. Die Chancen stehen gut, daß der neue US-Präsident Donald Trump drei Monate nach seiner Amtseinführung ein weiteres gewichtiges Wahlkampfversprechen bricht. Während er vor seiner...
Wirtschaft
18. April 2017
Was anfangs geleugnet wurde, wird nun auch aus offiziellen Zahlen ersichtlich: Der Zustrom von Asylbewerbern wird die deutschen Sozialsysteme vor eine immense Belastungsprobe stellen. In...
Wirtschaft
7. April 2017
Wien. Auf dem Höhepunkt der „Flüchtlings“krise suggerierten Politiker und Medien immer wieder, Zuwanderer seien auch eine Bereicherung für die heimischen Arbeitsmärkte. Doch die Euphorie ist...
Wirtschaft
3. April 2017
Athen. Manchmal werden Börsenkatastrophen mit weltweiten Auswirkungen nur durch Psychologie verursacht. Das berüchtigtste Beispiel dafür ist der Schwarze Freitag 1928. Jetzt zittern die Bank-Oberen zumindest...
Wirtschaft
27. März 2017
Kiew. Zum 1. Januar 2016 trat das „Abkommen über die vertiefte und umfassende Freihandelszone“ zwischen der EU und der Ukraine in Kraft. Es sollte die...
Wirtschaft
16. März 2017
In einem Gastbeitrag für die F.A.Z. rät Hans-Werner Sinn, Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Deutschland dazu „von den Plänen für eine Vertiefung der EU Abstand zu...
Wirtschaft
13. März 2017
Peking. China hat davor gewarnt, daß ein Handelskonflikt mit den USA beide Staaten zu Verlierern machen könnte. Eine solche Auseinandersetzung zwischen den beiden größten Volkswirtschaften...
Wirtschaft
7. März 2017
Berlin. In der Hauptstadt gibt es einen neuen Fall von Steuergeldverschwendung rund um die Asylkrise. Aktuell geht es um ein Fabrikgelände in Berlin-Heiligensee, in dem...
Wirtschaft
6. März 2017
Köln. Die Einwanderung von Asylbewerbern wird ein sinkendes Leistungsniveau des deutschen Bildungssystems herbeiführen, so das Fazit einer Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)....