Wirtschaft
Wirtschaft
16. Mai 2018
Berlin. Geht es nach den Ökonomen des Internationalen Währungsfonds, sollen die Deutschen künftig länger arbeiten. Daher warnte der Internationale Währungsfonds (IWF) die Bundesregierung davor angesichts...
Wirtschaft
14. Mai 2018
Berlin. „Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat vor Cyberangriffen auf die kritische Infrastruktur in Deutschland gewarnt. Deutschland muss Cyberangriffen seiner Ansicht mit eigenen Präventivschlägen...
Wirtschaft
30. April 2018
Chengdu/Wien. Der eurasische Wirtschaftsraum ist trotz anhaltender westlicher Sabotageversuche wieder ein Stück weiter zusammengewachsen. Jetzt ist der erste direkte Güterzug zwischen China und Österreich, der...
Wirtschaft
29. April 2018
Berlin. Der Bundesagentur für Arbeit (BA) wird vom Bundesrechnungshof die Verschwendung von mehreren Millionen Euro bei Programmen für den Berufseinstieg vorgeworfen. Bereits 2011 hätten die...
Wirtschaft
26. April 2018
Berlin. Die drohende Krise der europäischen Luftfahrtindustrie scheint vorerst abgewendet. Die Flugzeugbauer Airbus und Dassault Aviation wollen bei dem geplanten neuen europäischen Kampfjet und weiteren...
Wirtschaft
18. April 2018
New York. Das überrascht nicht: gesunde Menschen sind schlecht fürs Geschäft. Das geht aus einer aktuellen Studie der Investmentbank Goldman Sachs hervor, die am 10....
Wirtschaft
17. April 2018
Wien. Österreich wird Teil der künftigen neuen Seidenstraße, die Eurasien künftig ökonomisch und infrastrukturell stärker integrieren soll. Jetzt konnte der österreichische Bundespräsident Van der Bellen...
Wirtschaft
10. April 2018
Wien. In Österreich bemüht sich die ÖVP-/FPÖ-Regierung, nicht nur im Bereich der Asyl- und Ausländerpolitik wichtige Akzente zu setzen, sondern auch in der Sozialpolitik. Jetzt...
Wirtschaft
8. April 2018
Washington. Gegen das Ostsee-Pipeline-Projekt Nord Stream 2, das die deutsch-russische Energieachse stärkt, kommt Störfeuer aus Washington. Kein geringerer als US-Präsident Trump persönlich kritisiert Deutschland...
Wirtschaft
29. März 2018
Berlin. Mit bis zu 500 Millionen Euro jährlich will die Bundesregierung Arbeitsplätze in verschiedenen Dritte-Welt-Ländern fördern. Damit erhofft man sich eine Unterstützung der freiwilligen Ausreisen...
Wirtschaft
14. März 2018
Brüssel. Obwohl der Unmut aus europäischen Wirtschaftskreisen über die anhaltenden Rußland-Sanktionen wächst, hat die EU die Sanktionen jetzt erneut um ein halbes Jahr verlängert. Sie...
Wirtschaft
13. März 2018
Brüssel. Der mit Transatlantikern und Amerikahörigen durchsetzten EU ist das deutsch-russische Gaspipelineprojekt „Nord Stream 2“ ein Dorn im Auge. Deshalb versucht Brüssel immer wieder Sand...
Wirtschaft
7. März 2018
Sogenannte „Schattenbanken“ werden angeblich immer mehr zum Problem für die weltweite Finanzstabilität. So sieht es jedenfalls der „Finanzstabilitätsrat“ (FSB), ein Gremium, von dem ansonsten eher...