Wirtschaft
Wirtschaft
28. Februar 2018
Brüssel/Warschau. Die USA lassen weiterhin nichts unversucht, um das russisch-deutsche Gaspipeline-Projekt „Nordstream 2“ zu torpedieren, und setzen dabei verstärkt auf eine Gas-Kooperation mit Polen. Dank...
Wirtschaft
31. Januar 2018
Brüssel/Washington. US-Präsident Trump macht ein Wahlversprechen wahr – er hat jetzt erste Strafzölle für die Einfuhr von EU-Produkten in die USA verhängt. Die EU, die...
Wirtschaft
29. Januar 2018
Zweibrücken. Mit einer eher ungewöhnlichen, mitunter skurrilen Idee macht die Lokalpolitikerin Susanne Murer (Grüne) Schlagzeilen. Murer ist Ortsvorsteherin des Zweibrücker Stadtteils Mörsbach. Der...
Wirtschaft
17. Januar 2018
Königsberg. Der bayerische Autohersteller BMW setzt ökonomisch und politisch ein richtiges Signal: am 25. Dezember registrierte BMW eine Tochtergesellschaft in der russischen Exklave Königsberg (Kaliningrad)....
Wirtschaft
17. Januar 2018
Moskau. Eigentlich wollte die EU den europäischen Gasmarkt verstärkt „diversifizieren“ und so die Abhängigkeit von russischen Gasimporten verringern. Und „besorgte“ europäische Partner schossen – die...
Wirtschaft
16. Januar 2018
Berlin. Unternehmen wie Ebay, Google, Amazon und viele andere können ab dem 13. Januar alle Kontodaten eines Kunden der letzten 90 Tage abrufen. Das schreibt...
Wirtschaft
10. Januar 2018
Brüssel/Moskau. Die EU-Sanktionen gegen Rußland sind zurück auf der Tagesordnung. Denn jetzt erhöht Brüssel den Druck auf Rußland und riskiert eine Eskalation der Spannungen. Konkret...
Wirtschaft
19. Dezember 2017
Berlin. Während die EU die Sanktionen gegen Rußland praktisch ohne Diskussion um ein weiteres halbes Jahr verlängert hat, rufen Wirtschaftskreise die durch den Boykott bedingten...
Wirtschaft
16. Dezember 2017
Brüssel. Es ist mehr als ein symbolisches Zusammentreffen: auf dem gleichen EU-Gipfel in Brüssel, auf dem die Außenminister der Mitgliedsländer in einer Erklärung auf die...
Wirtschaft
11. Dezember 2017
Brüssel. Die Sozialschutzausgaben in der EU betragen inzwischen fast ein Drittel der Wirtschaftsleistung. Sie erhöhten sich von 28,6 Prozent im Jahr 2010 auf 29,0 Prozent...
Wirtschaft
8. Dezember 2017
Berlin. Der deutsche Arbeitsmarkt liefert eher ernüchternde Zahlen, was die Integration von Asylbewerbern angeht. Nur rund 15 Prozent derjenigen Asylanten, die seit 2015 nach Deutschland...
Wirtschaft
2. Dezember 2017
St. Petersburg. Eiszeit muß nicht sein. Vielmehr werden Rußland und Deutschland in der ersten Jahreshälfte 2018 mindestens 15 Projekte in verschiedenen Bereichen umsetzen. Das gab...
Wirtschaft
2. Dezember 2017
Budapest. Eurasien wächst wieder ein Stück mehr zusammem: der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang ist derzeit zu Gast in der ungarischen Hauptstadt Budapest und nimmt am...