Wirtschaft

no-cover
Wirtschaft
5

Wirtschaftsexperte fordert Rente mit 70, um Asyl-Kosten finanzieren zu können

19. September 2017
München. Um den Asyl-Ansturm und seine finanziellen Folgen ohne neue Schulden bewältigen zu können, fordert ein Experte des Münchner Ifo-Instituts, die Deutschen sollten auf die...
Deutsche Wirtschaftsunternehmen lehnen Rußland-Sanktionen mehrheitlich ab
Wirtschaft
3

Deutsche Wirtschaftsunternehmen lehnen Rußland-Sanktionen mehrheitlich ab

14. September 2017
Moskau/Berlin. Laut einer Studie der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) lehnt ein Großteil der deutschen Wirtschaft die neuen US-Sanktionen gegen Rußland ab. Dazu hatte die AHK 193...
Von wegen Diversifizierung: Gazprom exportiert immer mehr Gas nach Europa
Wirtschaft
0

Von wegen Diversifizierung: Gazprom exportiert immer mehr Gas nach Europa

12. September 2017
Brüssel/Moskau. Zwar bemüht sich die EU nach Kräften, unter dem Motto der „Diversifizierung“ ihre Energieversorgung auf ein breiteres Fundament zu stellen und dabei insbesondere von...
Finanzminister Schäuble stellt sich gegen Kanzlerin Merkel: Anhebung des Rentenalters auf 70 auf einmal in der Diskussion
Wirtschaft
3

Finanzminister Schäuble stellt sich gegen Kanzlerin Merkel: Anhebung des Rentenalters auf 70 auf einmal in der Diskussion

11. September 2017
Berlin. Eigentlich hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Rente mit 70 kategorisch ausgeschlossen – so die Wahlkampfrhetorik. Doch scheinbar gibt es dazu auch andere Ansichten...
Deutscher Städte- und Gemeindebund: „Diesel nicht pauschal verteufeln“ – AfD: „Aus für den deutschen Automobilbau“
Wirtschaft
2

Deutscher Städte- und Gemeindebund: „Diesel nicht pauschal verteufeln“ – AfD: „Aus für den deutschen Automobilbau“

5. September 2017
Osnabrück. „Diesel nicht pauschal verteufeln“, warnte Gerd Landsberg, der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds. Dies sagte er vor dem gestrigen Auto-Gipfel von Kommunen und...
Öffentlich-Private Partnerschaften als Grab für die deutsche Infrastruktur und Wirtschaft?
Wirtschaft
0

Öffentlich-Private Partnerschaften als Grab für die deutsche Infrastruktur und Wirtschaft?

30. August 2017
Berlin. Deutschland hat schon lange ein Infrastruktur-Problem. Seit Jahren setzen Bundes,- Landes- und Stadtregierungen daher auch auf sogenannte öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP), in denen der Staat...
„WirtschaftsWoche“: „Migranten überwiesen 4,2 Milliarden Euro in Herkunftsländer“
Wirtschaft
0

„WirtschaftsWoche“: „Migranten überwiesen 4,2 Milliarden Euro in Herkunftsländer“

29. August 2017
„In Deutschland arbeitende Migranten haben 2016 rund 4,2 Milliarden Euro an ihre Familien in den Herkunftsländern überwiesen. Das waren fast 700 Millionen Euro mehr als 2015...
IW-Studie: 193 deutsche Firmen in chinesischer Hand – Patentabfluß nach China in vollem Gange?
Wirtschaft
2

IW-Studie: 193 deutsche Firmen in chinesischer Hand – Patentabfluß nach China in vollem Gange?

28. August 2017
Seit dem Jahr 2010 haben chinesische Investoren insgesamt 193 deutsche Unternehmen übernommen oder sich an ihnen maßgeblich beteiligt. Dies ist der Inhalt einer bislang unveröffentlichten...
Visionäres Projekt: Österreichischer Verkehrsminister setzt auf Verlängerung der Transsibirischen Eisenbahn
Wirtschaft
0

Visionäres Projekt: Österreichischer Verkehrsminister setzt auf Verlängerung der Transsibirischen Eisenbahn

21. August 2017
Wien. Es ist eine visionäre, zukunftsträchtige Idee: der österreichische Verkehrsminister Jörg Leichtfried (SPD) hat jetzt mit Unterstützung der Wirtschaftskammer und der Bauindustrie Taten bei der...
China wieder größter Gläubiger der USA: Uncle Sam schuldet Peking 1,15 Billionen Dollar
Wirtschaft
1

China wieder größter Gläubiger der USA: Uncle Sam schuldet Peking 1,15 Billionen Dollar

19. August 2017
Peking/Washington. China ist wieder der größte Gläubiger der USA: keinem anderen Land der Welt schuldet das Land der unbegrenzten Möglichkeiten so viel Geld wie China...
no-cover
Wirtschaft
3

Bundesverfassungsgericht äußert Bedenken zu EZB-Anleihenkäufen – Europäischer Gerichtshof wird angerufen

15. August 2017
Karlsruhe. Bedenken gegen die Ankäufe von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB), die verschiedene Juristen bereits als verfassungswidrig bezeichnet haben, hat nun auch das Bundesverfassungsgericht...
Die Schattenseite des umweltfreundlichen Elektromobils: Kinderarbeit im Kongo nimmt zu
Wirtschaft
1

Die Schattenseite des umweltfreundlichen Elektromobils: Kinderarbeit im Kongo nimmt zu

11. August 2017
London/Kinshasa. Während Deutschland geradezu euphorisch auf die Förderung und Entwicklung von Elektroautos setzt, werden die damit verbundenen unappetitlichen Folgen von der veröffentlichten Meinung sorgsam...
no-cover
Wirtschaft
2

Sozialökonom Gunnar Heinsohn: Asyl-Ansturm vertreibt die Hochkompetenten – Fachkräfte-Exodus ist in vollem Gange

27. Juli 2017
„In Deutschland sind etwa acht der 42 Millionen Arbeitskräfte global mobil. Das sind die, die den Karren ziehen, am Weltmarkt in Konkurrenz stehen, nicht vom...