Wirtschaft
Wirtschaft
8. April 2018
Washington. Gegen das Ostsee-Pipeline-Projekt Nord Stream 2, das die deutsch-russische Energieachse stärkt, kommt Störfeuer aus Washington. Kein geringerer als US-Präsident Trump persönlich kritisiert Deutschland...
Wirtschaft
29. März 2018
Berlin. Mit bis zu 500 Millionen Euro jährlich will die Bundesregierung Arbeitsplätze in verschiedenen Dritte-Welt-Ländern fördern. Damit erhofft man sich eine Unterstützung der freiwilligen Ausreisen...
Wirtschaft
14. März 2018
Brüssel. Obwohl der Unmut aus europäischen Wirtschaftskreisen über die anhaltenden Rußland-Sanktionen wächst, hat die EU die Sanktionen jetzt erneut um ein halbes Jahr verlängert. Sie...
Wirtschaft
13. März 2018
Brüssel. Der mit Transatlantikern und Amerikahörigen durchsetzten EU ist das deutsch-russische Gaspipelineprojekt „Nord Stream 2“ ein Dorn im Auge. Deshalb versucht Brüssel immer wieder Sand...
Wirtschaft
7. März 2018
Sogenannte „Schattenbanken“ werden angeblich immer mehr zum Problem für die weltweite Finanzstabilität. So sieht es jedenfalls der „Finanzstabilitätsrat“ (FSB), ein Gremium, von dem ansonsten eher...
Wirtschaft
28. Februar 2018
Brüssel/Warschau. Die USA lassen weiterhin nichts unversucht, um das russisch-deutsche Gaspipeline-Projekt „Nordstream 2“ zu torpedieren, und setzen dabei verstärkt auf eine Gas-Kooperation mit Polen. Dank...
Wirtschaft
31. Januar 2018
Brüssel/Washington. US-Präsident Trump macht ein Wahlversprechen wahr – er hat jetzt erste Strafzölle für die Einfuhr von EU-Produkten in die USA verhängt. Die EU, die...
Wirtschaft
29. Januar 2018
Zweibrücken. Mit einer eher ungewöhnlichen, mitunter skurrilen Idee macht die Lokalpolitikerin Susanne Murer (Grüne) Schlagzeilen. Murer ist Ortsvorsteherin des Zweibrücker Stadtteils Mörsbach. Der...
Wirtschaft
17. Januar 2018
Königsberg. Der bayerische Autohersteller BMW setzt ökonomisch und politisch ein richtiges Signal: am 25. Dezember registrierte BMW eine Tochtergesellschaft in der russischen Exklave Königsberg (Kaliningrad)....
Wirtschaft
17. Januar 2018
Moskau. Eigentlich wollte die EU den europäischen Gasmarkt verstärkt „diversifizieren“ und so die Abhängigkeit von russischen Gasimporten verringern. Und „besorgte“ europäische Partner schossen – die...
Wirtschaft
16. Januar 2018
Berlin. Unternehmen wie Ebay, Google, Amazon und viele andere können ab dem 13. Januar alle Kontodaten eines Kunden der letzten 90 Tage abrufen. Das schreibt...
Wirtschaft
10. Januar 2018
Brüssel/Moskau. Die EU-Sanktionen gegen Rußland sind zurück auf der Tagesordnung. Denn jetzt erhöht Brüssel den Druck auf Rußland und riskiert eine Eskalation der Spannungen. Konkret...
Wirtschaft
19. Dezember 2017
Berlin. Während die EU die Sanktionen gegen Rußland praktisch ohne Diskussion um ein weiteres halbes Jahr verlängert hat, rufen Wirtschaftskreise die durch den Boykott bedingten...