Wirtschaft
Wirtschaft
2. März 2017
Kiew. Die Ukraine hat sich zwar in der Folge ihres vom Westen unterstützten Putsches Anfang 2014 eine strikt anti-russische Politik verordnet. Pro-russische Bücher und Filme...
Wirtschaft
27. Februar 2017
Berlin/Peking. Erstmals war China 2016 der wichtigste Außenhandelspartner Deutschlands, noch vor Frankreich und den USA. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamts hervor. Demnach summierten...
Wirtschaft
20. Februar 2017
Athen. Griechenland steht ökonomisch offenbar wieder einmal kurz vor dem Kollaps. Wie jetzt bekannt wurde, hoben griechische Einleger allein in den sieben Wochen seit Ende...
Wirtschaft
16. Februar 2017
Nürnberg. Die Bundesagentur für Arbeit hat mit dem Kosovo eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Ziel ist es, vorgebliche „Fachkräfte“ nach Deutschland zu holen. „Wir wollen mit...
Wirtschaft
14. Februar 2017
Peking/Moskau. Während in Deutschland die ökologisch umstrittene Förderung von Schiefergasvkorkommen im Wege des „Fracking“-Verfahrens weitestgehend vom Tisch ist, gehen andere Länder den umgekehrten Weg. China...
Wirtschaft
14. Februar 2017
New York. Die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde, sieht die Euro-Zone alles in allem im grünen Bereich. Mehr Sorgen bereiten ihr aber, erklärte sie...
Wirtschaft
10. Februar 2017
Frankfurt am Main. Die Goldverlagerungen aus New York wurden im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen, s0 Carl-Ludwig Thiele, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank. Die Verlagerungen liefen reibungslos...
Wirtschaft
10. Februar 2017
Washington/Athen. Ted Malloch, Vertrauter von US-Präsident Donald Trump und möglicher künftiger US-Botschafter bei der EU, macht weiter Front gegen die Europäische Union. In einem Interview...
Wirtschaft
1. Februar 2017
Moskau. Die Zahl der in Rußland tätigen Unternehmen mit deutscher Kapitalbeteiligung ist 2016 um sechs Prozent zurückgegangen. Das teilte die Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK) jetzt unter...
Wirtschaft
25. Januar 2017
Berlin/Moskau. Auch wenn eine Schwalbe bekanntlich noch keinen Sommer macht – ein richtiges Zeichen ist es dennoch: der russische Agrarminister Alexander Tkatschjow hält sich derzeit...
Wirtschaft
24. Januar 2017
Halle (Saale). Schwere Enttäuschung für die Bauunternehmensgruppe Günter Papenburg in Halle. Von den rund 70 Asylbewerbern, die dort vor einem Jahr öffentlichkeitswirksam eine Ausbildung anfingen,...
Wirtschaft
19. Januar 2017
Berlin. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) werden die notwendigen Kosten für die Integration von vorgeblichen „Flüchtlingen“ auf jährlich circa 28...
Wirtschaft
11. Januar 2017
Die bundesdeutsche Pkw-Maut ist nicht nur bei ausländischen Autofahrern umstritten, sondern zunehmend auch bei Ökonomen. Die Maut, die CSU-Bundesverkehrsminister Dobrindt als eine Art persönliches Prestigeobjekt...