Wirtschaft

Brüssel widersetzt sich der Entspannung: Rußland-Sanktionen um sechs Monate verlängert
Wirtschaft
1

Brüssel widersetzt sich der Entspannung: Rußland-Sanktionen um sechs Monate verlängert

21. Dezember 2016
Brüssel. Die EU setzt auf Eskalation und hat jetzt die 2014 im Zuge der Ukraine-Krise gegen Rußland verhängten Sanktionen um weitere sechs Monate verlängert. Der...
Nobel-Gedächtnispreis-Träger für Wirtschaftswissenschaften: „Der Euro war ein Fehler“
Wirtschaft
0

Nobel-Gedächtnispreis-Träger für Wirtschaftswissenschaften: „Der Euro war ein Fehler“

15. Dezember 2016
Stockholm. Der Gewinner des Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften, Oliver Hart, geht mit dem Euro hart ins Gericht und mahnt die EU zu mehr Dezentralisierung. Hart und...
no-cover
Wirtschaft
1

„Brexit“, Trump, Verfassungsreferendum in Italien – Finanzmärkte trotzen Panikmache

5. Dezember 2016
„Das befürchtete Börsenbeben nach dem gescheiterten Verfassungsreferendum in Italien ist ausgefallen: Nicht einmal der angekündigte Rücktritt von Ministerpräsident Matteo Renzi brachte die europäischen...
no-cover
Wirtschaft
1

Strategische Gaslieferungen: Gazprom meldet Rekordlieferungen nach Europa

29. November 2016
Moskau. Öl und Gas sind für Rußland strategische  Güter, die zu einem nicht unwesentlichen Teil Rußlands Stärke auf dem internationalen Parkett ausmachen. Jetzt meldet der...
Eher gut für die Wirtschaft: Deutsche Ökonomen widersprechen der Trump-Panik
Wirtschaft
0

Eher gut für die Wirtschaft: Deutsche Ökonomen widersprechen der Trump-Panik

28. November 2016
Frankfurt. Wer hätte das gedacht – trotz eines an Einseitigkeit nicht zu überbietenden medialen Dauerfeuers gegen den neugewählten US-Präsidenten Donald Trump erwarten die meisten deutschen...
Strategische Investition: „Deutsche Initiative“ beteiligt sich an Schnellstrecke Moskau-Kasan
Wirtschaft
3

Strategische Investition: „Deutsche Initiative“ beteiligt sich an Schnellstrecke Moskau-Kasan

19. November 2016
Moskau. Ungeachtet der westlichen Rußland-Sanktionen möchte ein deutsches Industriekonsortium jetzt in ein strategisches Projekt in Rußland investieren: die Deutsche Initiative für Hochgeschwindigkeitsverkehr in...
no-cover
Wirtschaft
7

Krankenkassen fordern 2,3 Milliarden Euro für die Versorgung von Asylanten

12. November 2016
Geht es nach Ingo Kailuweit, Chef der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH), soll der Staat mehr Geld für die Krankenversicherung von anerkannten Asylbewerbern aufbringen. Ein Großteil dieser...
no-cover
Wirtschaft
0

Unabhängige Studie: „Nord Stream 2“ würde Deutschland zum wichtigsten Gas-Drehkreuz machen

11. November 2016
London/Köln. Das wird geopolitische Gegner auf den Plan rufen: nach einer unabhängigen Studie von ewi Energy Research & Scenarios in Köln und dem Europäischen Zentrum...
Entgegen aller Panikmache: Trump-Wahl läßt Börsenkurse ansteigen
Wirtschaft
4

Entgegen aller Panikmache: Trump-Wahl läßt Börsenkurse ansteigen

10. November 2016
New York. Was hatten selbsternannte Experten und Analysten nicht alles prophezeit: Verfall der Börsenkurse, gar ein weltweiter Börsencrash wurden herbeigeredet. Mit der Realität hat dies...
Chef der wallonischen Christdemokraten packt aus: „So machte Brüssel Druck“
Wirtschaft
5

Chef der wallonischen Christdemokraten packt aus: „So machte Brüssel Druck“

6. November 2016
Brüssel. Im Nachgang zum überraschenden Einknicken des wallonischen Parlaments im Streit um den CETA-Abschluß häufen sich die Indizien dafür, daß die belgische Provinz Wallonien massiv...
Österreich will raus aus den Sanktionen: Tiroler Delegation auf Goodwill-Tour in Rußland
Wirtschaft
3

Österreich will raus aus den Sanktionen: Tiroler Delegation auf Goodwill-Tour in Rußland

6. November 2016
Moskau/Innsbruck. Auch im Nachbarland Österreich werden die Sanktionen gegen Rußland immer unpopulärer. Landwirtschaftsminister Rupprechter etwa hatte sich erst vor wenigen Wochen ausdrücklich für ein Ende...
Auch Brüssel stellt sich quer: CETA-Abkommen jetzt vom Tisch?
Wirtschaft
2

Auch Brüssel stellt sich quer: CETA-Abkommen jetzt vom Tisch?

25. Oktober 2016
Brüssel. Ein böser Schlag ins Kontor der Brüsseler EU: die Unterzeichnung des Handelsabkommens CETA zwischen der EU und Kanada ist nun offenbar erst einmal vom...
Autarkie bis 2020: Rußland erstmals weltweit größter Weizen-Exporteur
Wirtschaft
5

Autarkie bis 2020: Rußland erstmals weltweit größter Weizen-Exporteur

24. Oktober 2016
Moskau. Das ist ein Paradigmenwechsel in der Weltwirtschaft: Rußland hat letztes Jahr erstmals mehr Weizen exportiert als die USA und ist damit zum weltweit größten...