Wirtschaft

Neues von der „Verbots-Partei“: Grüne fordern Strafsteuer für Diesel- und SUV-Besitzer
Wirtschaft
7

Neues von der „Verbots-Partei“: Grüne fordern Strafsteuer für Diesel- und SUV-Besitzer

10. Mai 2017
Berlin. Wenn es nach dem Grünen-Vorsitzenden Cem Özdemir geht, sollen SUV-Fahrer mit „Spritschlucker-Motoren“ und Diesel-Besitzer künftig verstärkt zur Kasse gebeten werden. Es müsse ein...
Trotz Sanktionen: Deutsch-russischer Handelsaustausch legt kräftig zu
Wirtschaft
0

Trotz Sanktionen: Deutsch-russischer Handelsaustausch legt kräftig zu

9. Mai 2017
Moskau/Berlin. Der deutsch-russische Warenverkehr hat deutlich zugelegt – trotz der anhaltenden westlichen Sanktionen gegen Rußland. In den ersten beiden Monaten 2017 stieg der Handel zwischen...
Es müssen nicht immer Sanktionen sein: Russischer Metallproduzent beliefert künftig auch die Deutsche Bahn
Wirtschaft
1

Es müssen nicht immer Sanktionen sein: Russischer Metallproduzent beliefert künftig auch die Deutsche Bahn

3. Mai 2017
Moskau. Bei deutschen Unternehmen, die häufig über enge Geschäftsbeziehungen nach Rußland verfügten, waren die westlichen Rußland-Sanktionen nie beliebt. Trotz schwieriger politischer Rahmenbedingungen halten...
Raus aus dem Dollar: Türkei und Indien wollen stärker kooperieren
Wirtschaft
3

Raus aus dem Dollar: Türkei und Indien wollen stärker kooperieren

2. Mai 2017
Neu Delhi. Es wäre ein Schritt in die richtige Richtung, aber kaum mehr als eine symbolische Geste: die Türkei und Indien erwägen die Möglichkeit eines...
Kreml-Berater: Nur Dollar-Ausstieg kann die globale US-Aggression stoppen
Wirtschaft
10

Kreml-Berater: Nur Dollar-Ausstieg kann die globale US-Aggression stoppen

29. April 2017
Moskau. In Rußland wächst die Empörung über den ungebrochenen amerikanischen Expansionskurs, der sich anfänglichen Ankündigungen zum Trotz unter der neuen Regierung Trump offenbar nahtlos fortsetzt....
Asyl-Ansturm: sprunghafter Anstieg ausländischer Hartz-IV-Empfänger
Wirtschaft
4

Asyl-Ansturm: sprunghafter Anstieg ausländischer Hartz-IV-Empfänger

27. April 2017
Berlin. Nach einem Bericht der Bundesagentur für Arbeit stieg die Zahl der nichteuropäischen Hartz-IV-Empfänger zuletzt rasant. Zum Jahresende 2015 waren es 698.872 Bezieher, was rund...
Nord Stream 2 rückt näher: Europäische Energieversorger unterzeichnen Finanzierungsvertrag mit Gazprom
Wirtschaft
2

Nord Stream 2 rückt näher: Europäische Energieversorger unterzeichnen Finanzierungsvertrag mit Gazprom

25. April 2017
Moskau/Berlin. Der Bau der Ostseepipeline „Nord Stream 2“ ist einen Schritt nähergerückt. Fünf europäische Energieunternehmen haben jetzt eine Finanzierungsvereinbarung mit der Betreibergesellschaft Nord Stream...
Ausstieg aus dem Ausstieg: Noch ein Wahlkampfversprechen Trumps vor dem Aus?
Wirtschaft
1

Ausstieg aus dem Ausstieg: Noch ein Wahlkampfversprechen Trumps vor dem Aus?

23. April 2017
Washington. Die Chancen stehen gut, daß der neue US-Präsident Donald Trump drei Monate nach seiner Amtseinführung ein weiteres gewichtiges Wahlkampfversprechen bricht. Während er vor seiner...
Studie: 27 Prozent aller Hartz-IV-Empfänger sind Ausländer
Wirtschaft
4

Studie: 27 Prozent aller Hartz-IV-Empfänger sind Ausländer

18. April 2017
Was anfangs geleugnet wurde, wird nun auch aus offiziellen Zahlen ersichtlich: Der Zustrom von Asylbewerbern wird die deutschen Sozialsysteme vor eine immense Belastungsprobe stellen. In...
Ernüchterung über schlecht ausgebildete „Flüchtlinge“: 57 Prozent sind gering qualifiziert
Wirtschaft
6

Ernüchterung über schlecht ausgebildete „Flüchtlinge“: 57 Prozent sind gering qualifiziert

7. April 2017
Wien. Auf dem Höhepunkt der „Flüchtlings“krise suggerierten Politiker und Medien immer wieder, Zuwanderer seien auch eine Bereicherung für die heimischen Arbeitsmärkte. Doch die Euphorie ist...
Wieder Krise in Sicht: Griechen plündern ihre Bankkonten
Wirtschaft
5

Wieder Krise in Sicht: Griechen plündern ihre Bankkonten

3. April 2017
Athen. Manchmal werden Börsenkatastrophen mit weltweiten Auswirkungen nur durch Psychologie verursacht. Das berüchtigtste Beispiel dafür ist der Schwarze Freitag 1928. Jetzt zittern die Bank-Oberen zumindest...
Katastrophale West-Wende der Ukraine: Freihandel kostete Kiew 2,2 Milliarden Euro
Wirtschaft
0

Katastrophale West-Wende der Ukraine: Freihandel kostete Kiew 2,2 Milliarden Euro

27. März 2017
Kiew. Zum 1. Januar 2016 trat das „Abkommen über die vertiefte und umfassende Freihandelszone“ zwischen der EU und der Ukraine in Kraft. Es sollte die...
no-cover
Wirtschaft
5

Ökonom Hans-Werner Sinn: Deutschland wird zum „Zahlmeister der Mittelmeerländer“

16. März 2017
In einem Gastbeitrag für die F.A.Z. rät Hans-Werner Sinn, Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Deutschland dazu „von den Plänen für eine Vertiefung der EU Abstand zu...