Wirtschaft
Wirtschaft
30. August 2018
Basel. Zuwanderung ist nicht etwa eine „Bereicherung“ für die Aufnahmegesellschaft, sondern kommt diese im Gegenteil ziemlich teuer. Das ist nichts Neues, wird jetzt aber auch...
Wirtschaft
28. August 2018
Wien. Auch im benachbarten Österreich scheitert die Integration von Asylbewerbern in den heimischen Arbeitsmarkt häufig an fehlenden Deutschkenntnissen. Wie jetzt der österreichische AMS, das Pendant...
Wirtschaft
24. August 2018
Brüssel. Die Europäische Kommission hat ungeachtet der amerikanischen Sanktionen ein Hilfspaket in der Höhe von 18 Millionen Euro für eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung...
Wirtschaft
23. August 2018
Washington. Die USA drohen Rußland mit noch weitergehenden Wirtschaftsstrafen. Die USA würden nicht zögern, Rußland noch „mehr wirtschaftliche Schmerzen” zu bereiten, wenn das Land sein...
Wirtschaft
14. August 2018
Teheran. Der Iran bereitet sich auf die angekündigten US-Wirtschaftssanktionen vor und versucht, soweit möglich, ihre Wirkung abzufedern. Jetzt will Teheran deshalb seinen Ölabsatz nach Asien...
Wirtschaft
13. August 2018
Moskau. Der amerikanisch-russische Wirtschaftskrieg, vor dem vor wenigen Tagen der russische Premier Medwedjew warnte, nimmt Konturen an. Nun will Rußland als Reaktion auf die jüngsten...
Wirtschaft
11. August 2018
Washington/Bagdad. Wer Amerika zum Verbündeten hat, besagt ein geflügeltes Wort, braucht keine Feinde. Diese Erfahrung muß jetzt der Irak machen. Nachdem die USA und ihre...
Wirtschaft
8. August 2018
Washington. Die US-Regierung verstärkt den Druck auf Deutschland, um das Ausfliegen von etwa 300 Millionen Euro iranischer Guthaben aus Deutschland zu verhindern. Es handelt sich...
Wirtschaft
7. August 2018
Berlin. Einer Schätzung der Europäischen Bankenaufsicht zufolge sitzen Europas Banken zehn Jahre nach der Finanzkrise immer noch auf einem gigantischen Berg fauler Kredite. Die Summe...
Wirtschaft
3. August 2018
Wien. Medien und Wirtschaftsvertreter behaupten seit vielen Jahren, der einheimische „Fachkräftemangel“ sei nur durch Zuwanderung zu beheben – eine Litanei, die auch im benachbarten Österreich...
Wirtschaft
3. August 2018
Brüssel. Die Europäische Union ist weiterhin nicht an einer Deeskalation in ihren Beziehungen zu Rußland interessiert. Im Gegenteil, jetzt hat der EU-Rat die Rußland-Sanktionen nochmals...
Wirtschaft
2. August 2018
Rom. Italien wird nun wohl doch nicht aus der Euro-Zone aussteigen, was Ökonomen im Vorfeld der italienischen Parlamentswahl immer wieder befürchtet hatten. Denn die italienische...
Wirtschaft
17. Juli 2018
Brüssel. Ein bemerkenswerter Akt des Widerstands gegen Washington: die EU-Staaten haben jetzt beschlossen, europäische Unternehmen vor den US-Sanktionen gegen den Iran zu schützen. Die Änderung...