Wirtschaft
Wirtschaft
16. Januar 2019
Washington/Teheran. Die USA wollen den Ölmarkt nun definitiv für den Iran verschließen. Für iranische Ölimporte werden laut dem US-Sonderbeauftragten Brian Hook keine Ausnahmegenehmigungen mehr erteilt....
Wirtschaft
14. Januar 2019
Bern/Brüssel. Der Schweizer Bundespräsident Ueli Maurer hat Zweifel an einer raschen Einigung über ein neues Rahmenabkommen mit der EU geäußert und vor einem „Wirtschaftskrieg“ mit...
Wirtschaft
13. Januar 2019
Moskau/China. Die eurasische Wirtschaftsgemeinschaft nimmt Konturen an – nicht zuletzt wegen der westlichen Rußland-Sanktionen, die sich damit als handfester Schuß in den Ofen erweisen: der...
Wirtschaft
2. Januar 2019
Moskau. Die USA verstärken den Druck auf Deutschland und Europa, um das deutsch-russische Pipelineprojekt Nord Stream 2 in der Ostsee noch zum Scheitern zu bringen....
Wirtschaft
23. Dezember 2018
Washington/Berlin/Teheran. Natürlich knickte die Bundesregierung wieder ein: nach Ermahnungen US-amerikanischer Politiker – unter anderem des US-Botschafters in Deutschland, Richard Grenell – und amerikanischer...
Wirtschaft
21. Dezember 2018
Washington/Berlin. Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, hat die Bundesregierung erneut aufgefordert, ihre Unterstützung für die deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 einzustellen. Seine Forderung...
Wirtschaft
16. Dezember 2018
Brüssel. Kein Interesse an Entspanung: die EU hat jetzt ihre Wirtschaftssanktionen gegen Rußland erneut um ein halbes Jahr verlängert. Die wegen des erfolgreichen Krim-Anschlusses 2014...
Wirtschaft
12. Dezember 2018
Berlin. Einer OECD-Studie zufolge gibt es in den Industrieländern Fortschritte bei der Integration von Ausländern. Doch Deutschland schneidet dabei schlecht ab. Obwohl der Arbeitsmarkt in...
Wirtschaft
5. Dezember 2018
Berlin Der Diesel-Gipfel ist beendet, die Ergebnisse sind abzusehen. Obwohl der Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) immer wieder betonte, daß es das Ziel sei, „Diesel-Fahrverbote zu...
Wirtschaft
23. November 2018
Budapest. Beim Notenbanktreffen zwischen China und einer Reihe von ostmitteleuropäischen sowie Balkanländern hielt der ungarische Präsident Orbán eine Grundsatzrede, in der er sich über den...
Wirtschaft
15. November 2018
Berlin. Zum ersten Mal seit 2015 ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal gesunken. Als Gründe gelten schwächelnde Exporte und sinkende Konsumausgaben der Verbraucher, die...
Wirtschaft
15. November 2018
Washington/Brüssel. Im Tauziehen um das deutsch-russische Pipelineprojekt „Nord Stream 2“ läßt Washington nun alle Masken fallen. Jetzt droht die US-Regierung unverhohlen mit Zwangsmaßnahmen, um die...
Wirtschaft
13. November 2018
Teheran. Der iranische Präsident Rouhani sieht die Wirtschaft seines Landes nicht durch die erneuten US-Sanktionen bedroht. Die Strafmaßnahmen hätten keine Auswirkungen, weil die USA schon...