Wirtschaft
Wirtschaft
20. Februar 2015
Berlin/Brüssel/Washington. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt (CSU), nahm im Dezember in Washington an einer Konferenz über das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP)...
Wirtschaft
17. Februar 2015
Berlin. Mitten im Tauziehen um die Euro-Schuldenkrise in Griechenland droht eine neue Auseinandersetzung über eine gemeinsame Haftung für Staatsschulden in der EU. Auslöser sind die laufenden...
Wirtschaft
12. Februar 2015
Berlin. Der Vorsitzende des Außenausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), hat davor gewarnt, Rußland in der Frage der anhaltenden Wirtschaftssanktionen aufgrund des Ukraine-Konflikts entgegenzukommen. In...
Wirtschaft
11. Februar 2015
Berlin. Deutschland gilt immer noch als vergleichsweise „reiches“ Land. Um so mehr muß man diese Zahlen erst einmal verdauen: 3,1 Millionen Menschen in Deutschland verdienen trotz Arbeit so wenig, daß sie...
Wirtschaft
8. Februar 2015
Peking. Das Welt-Währungssystem ist in Bewegung geraten. Während gegenwärtig weltweit abgewertet wird, hält China seine Währung, den Renminbi (Yuan), stark. Dabei lassen sich die chinesischen...
Wirtschaft
6. Februar 2015
Berlin/Brüssel/Washington. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat der Bundesregierung und der Europäischen Kommission vorgeworfen, die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens TTIP zu verschleiern....
Wirtschaft
5. Februar 2015
Berlin/Brüssel/Moskau. Der ehemalige Verteidigungsminister und neue Chef-Außenpolitiker der Unions-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung, will die Wirtschaftssanktionen gegen Rußland verschärfen. Eine Lockerung der...
Wirtschaft
4. Februar 2015
Bern/Brüssel. Das war ein Paukenschlag: Experten sind sich schon jetzt darin einig, daß der 15. Januar 2015 in die Geschichte eingehen wird – zumindest in die europäische Finanzgeschichte. An diesem Tag...
Wirtschaft
30. Januar 2015
Berlin/Athen. Vor dem Hintergrund der Abkehr der neuen griechischen Regierung vom bisherigen Sparkurs sind die Bundesbürger über einen etwaigen Schuldenerlaß gespalten. Wie das Meinungsforschungsinstitut Emnid...
Wirtschaft
23. Januar 2015
Berlin/Brüssel/Moskau. Der Vorsitzende des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, Eckhard Cordes, geht davon aus, daß die deutschen Exporte nach Rußland im Jahr 2014 infolge der EU-Sanktionen...
Wirtschaft
20. Januar 2015
Brüssel/Washington. Der EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Vytenis Andriukaitis, hält ein Scheitern der Verhandlungen zwischen den USA und der EU über das transatlantische Handelsabkommen TTIP...
Wirtschaft
19. Januar 2015
Frankfurt am Main. Die Bundesbank hat die Rückholung der deutschen Goldreserven im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben erfolgreich fortgesetzt und weiter intensiviert. 2014 wurden demnach...
Wirtschaft
16. Januar 2015
Berlin/Athen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist Berichten entgegengetreten, daß die Bundesregierung ein Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro erwäge. „Ich möchte, daß Griechenland in der Eurozone...