Wirtschaft
Wirtschaft
21. Oktober 2019
Washington/Brüssel. Der Graben zwischen den USA und den Europäern wird wieder ein Stückchen tiefer. Am Freitag sind Strafzölle der USA auf EU-Produkte im Umfang von...
Wirtschaft
20. Oktober 2019
Brüssel/Berlin. Wer hätte das gedacht – Großbritannien scheidet Ende Oktober aus der EU aus, und der Effekt ist, daß auf Deutschland eine satte Erhöhung des...
Wirtschaft
17. Oktober 2019
Berlin. Man fragt sich manchmal, ob an der Planung und Durchführung öffentlicher Bauprojekte eigentlich nur Dilettanten beteiligt sind – denn in aller Regel explodieren die...
Wirtschaft
12. Oktober 2019
Moskau. Die russische Regierung hat vorgeschlagen, eine Organisation von Getreideexporteuren ähnlich der Organisation der Erdölexportierenden Länder (OPEC) einzurichten. Die Organisation soll die Stabilität im...
Wirtschaft
11. Oktober 2019
Cologny/Berlin. Viele haben subjektiv schon lange den Eindruck, daß es mit Deutschland an allen Ecken und Enden bergab geht: vielerorts marode Straßen, langsames Internet auf...
Wirtschaft
9. Oktober 2019
Berlin/München. Offiziell will die Bundesregierung noch nichts von einer Rezession wissen. Doch die Realität sieht anders aus. Das Münchner Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (ifo-Institut) hat jetzt...
Wirtschaft
9. Oktober 2019
München/Berlin. Der von der Politik geplante Umstieg von Verbrennungsmotoren auf Elektromobilität dürfte für den Industriestandort Deutschland nicht nur den Abschied von essentiellen Schlüsseltechnologien mit sich...
Wirtschaft
8. Oktober 2019
Stuttgart/Paderborn. In Deutschland hat sich die Politik darauf eingeschossen, der hochentwickelten deutschen Diesel-Technologie den Garaus zu machen und – aus Klima- und Luftreinhaltungsgründen – lieber...
Wirtschaft
27. September 2019
Wiesbaden. Deutschland war zum Ende des ersten Halbjahrs 2019 mit rund 1,92 Billionen Euro verschuldet. Laut dem Statistischen Bundesamt war dies gegenüber dem Jahresende 2018...
Wirtschaft
25. September 2019
Berlin. Nach der Verabschiedung des sogenannten „Klimapakets“ durch die Bundesregierung wächst die Kritik an der ausufernden Klima-Politik. Der CDU-Wirtschaftsexperte Friedrich Merz etwa argwöhnt, daß es...
Wirtschaft
22. September 2019
Hannover. Der niedersächische SPD-Ministerpräsident Weil warnt in Sachen Klimapolitik vor allzu großem Aktivismus – er könnte nämlich zu massiver Bürgerverdrossenheit führen und sich in Protesten...
Wirtschaft
21. September 2019
Berlin. Wenn es nach den Klimahysterikern geht, sollen am kommenden Freitag nicht nur Schüler, sondern auch Arbeitnehmer an einem deutschlandweiten „Aktionstag“ teilnehmen. Inzwischen sind rund...
Wirtschaft
16. September 2019
Berlin. Die Deutsche Bahn wird zwar immer unpünktlicher, und für dringend notwendige Investitionen in die Infrastruktur fehlen ihr Miliarden Euro – für einen fragwürdigen Design-Gag,...