Wirtschaft

Umverteilung wegen Corona: Bundesfinanzminister Scholz drängt auf Reichensteuer
Wirtschaft
1

Umverteilung wegen Corona: Bundesfinanzminister Scholz drängt auf Reichensteuer

11. Mai 2020
Berlin. Bei der SPD grassieren angesichts der Folgen der Corona-Krise wieder Umverteilungsphantasien. Bundesfinanzminister Scholz pocht jetzt auf höhere Steuern für besonders Vermögende. Die Bürger, die...
Mit Corona in die nächste Euro-Krise: Ökonomen warnen vor neuer Staatsschuldenkrise
Wirtschaft
2

Mit Corona in die nächste Euro-Krise: Ökonomen warnen vor neuer Staatsschuldenkrise

11. Mai 2020
Berlin/München. Selbst die Mainstream-Medien können die Krise nicht mehr kleinreden. „Die Kosten der Pandemie zerrütten die Staatshaushalte in Europa“, stellt die „Welt“ bündig fest. Zu...
BDI warnt vor Corona-Folgen: „Dauerhafter Schaden in Wirtschaft und Gesellschaft“
Wirtschaft
1

BDI warnt vor Corona-Folgen: „Dauerhafter Schaden in Wirtschaft und Gesellschaft“

8. Mai 2020
Berlin. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht schlimmste Befürchtungen infolge der Coronakrise durch die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts bestätigt. „Die Industrie bricht so...
Deutsche Industrie im Krisenmodus: Auftragsrückgang um 15,6 Prozent
Wirtschaft
1

Deutsche Industrie im Krisenmodus: Auftragsrückgang um 15,6 Prozent

7. Mai 2020
Berlin. Krise voraus: der deutschen Industrie ist das Neugeschäft wegen der Corona-Krise in einem noch nie dagewesenen Ausmaß weggebrochen. Sie sammelte im März 15,6 Prozent...
OECD-Studie: Deutsche Arbeitnehmer zahlen die höchsten Abgaben
Wirtschaft
0

OECD-Studie: Deutsche Arbeitnehmer zahlen die höchsten Abgaben

6. Mai 2020
Berlin. Deutsche Arbeitnehmer sind weltweit spitze – beim Zahlen von Steuern und Abgaben. Das geht aus einer aktuellen OECD-Studie hervor. Darin werden Steuer- und Abgabenlasten...
Berlin bedankt sich für US-Prügel: Keine Gegenmaßnahmen gegen Nord-Stream-Sanktionen geplant
Wirtschaft
3

Berlin bedankt sich für US-Prügel: Keine Gegenmaßnahmen gegen Nord-Stream-Sanktionen geplant

5. Mai 2020
Berlin. Das war zu erwarten: die Bundesregierung plant nicht, mit Gegenmaßnahmen auf die amerikanischen Sabotage- und Boykottmaßnahmen gegen den Bau der russisch-deutschen Ostsee-Pipeline Nord Stream...
Bundesregierung räumt ein: Schwere Rezession steht bevor
Wirtschaft
4

Bundesregierung räumt ein: Schwere Rezession steht bevor

30. April 2020
Berlin. Leugnen zwecklos – jetzt räumt auch die Bundesregierung ein, daß es im Gefolge der Corona-Krise zu schweren ökonomischen Verwerfungen kommen könnte. Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet...
Die US-Wirtschaft strauchelt: Rezession voraus
Wirtschaft
1

Die US-Wirtschaft strauchelt: Rezession voraus

30. April 2020
Washington. Auch wenn US-Präsident Trump der amerikanischen Wirtschaft schon bald einen „sensationellen Neustart“ ankündigt – es ist nicht mehr als das Pfeifen im Wald. Denn...
Wegen der Ölpreis-Krise: Saudi-Arabien stellt sich auf Schlimmstes ein
Wirtschaft
3

Wegen der Ölpreis-Krise: Saudi-Arabien stellt sich auf Schlimmstes ein

29. April 2020
Riad. Ölreichtum kann sich als trügerisch erweisen. Diese Erfahrung muß jetzt der Öl-Gigant Saudi-Arabien machen. Wegen des Einbruchs des Ölpreises stehen dem Land jetzt offenbar...
Institut der Deutschen Wirtschaft: Künftig besser Regionalisierung statt Globalisierung
Wirtschaft
2

Institut der Deutschen Wirtschaft: Künftig besser Regionalisierung statt Globalisierung

28. April 2020
Köln. Schlagartig hat die Corona-Krise die lange verdrängte Achillesferse der Globalisierung in Erinnerung gerufen: die Abhängigkeit der Weltwirtschaft von globalen Lieferketten – und ihre Verwundbarkeit,...
Trumps Wirtschaftsberater: „Ich denke, die nächsten Monate werden schrecklich sein“
Wirtschaft
2

Trumps Wirtschaftsberater: „Ich denke, die nächsten Monate werden schrecklich sein“

28. April 2020
Washington. Aus den USA reißen die schlechten Nachrichten nicht ab. Der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Kevin Hassett, geht infolge der Corona-Epidemie von einem „Schock historischen...
Schlag in die Magengrube: Corona läßt die EU-Wirtschaft um bis zu zehn Prozent einbrechen
Wirtschaft
0

Schlag in die Magengrube: Corona läßt die EU-Wirtschaft um bis zu zehn Prozent einbrechen

28. April 2020
Brüssel. Die düsteren Zukunftsprognosen im Gefolge der Corona-Krise reißen nicht ab. Die EU-Kommission erwartet nunmehr für die gesamte Union einen Wirtschaftseinbruch um fünf bis zehn...
„Angriff aus Brüssel“ – ZUERST! im Gespräch mit dem AfD-Landtagsabgeordneten Martin Böhm
Wirtschaft
0

„Angriff aus Brüssel“ – ZUERST! im Gespräch mit dem AfD-Landtagsabgeordneten Martin Böhm

25. April 2020
Über die Pläne zu einer EU-weiten Vereinheitlichung der Banken-Einlagensicherung sprach ZUERST! mit dem bayerischen AfD-Abgeordneten Martin Böhm Herr Böhm, zur Beschreibung der deutschen Bankenlandschaft ist...