Wirtschaft
Wirtschaft
18. Dezember 2020
Luxemburg. Ein wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), das Sparer und Anleger aufhorchen lassen dürfte: ihre (Teil-)Enteignung zum Zweck der europäischen Bankenrettung ist rechtens. Diese...
Wirtschaft
18. Dezember 2020
München. Der Vorsitzende des Münchner ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, warnt vor den ökonomischen Folgen der Corona-Krise und einer Rückkehr der Inflation. Im „Handelsblatt“ begründete er jetzt...
Wirtschaft
16. Dezember 2020
Washington/Ankara. Die USA machen zum Jahresausklang noch einmal kräftig vom Sanktionsinstrument Gebrauch. Diesmal trifft es ausgerechnet den NATO-Verbündeten Türkei, der sich Washingtons Unmut wegen der...
Wirtschaft
16. Dezember 2020
Nürnberg/Kiel. Seit heute befindet sich Deutschland dank Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder wieder im „Lockdown“. Er wird die Volkswirtschaft weitere Milliarden kosten –...
Wirtschaft
15. Dezember 2020
Frankfurt/Main. Geld spielt in Corona-Zeiten keine Rolle mehr – und die Rücksicht auf die vielbeschworenen Euro-Stabilitätskriterien ebenfalls nicht. Die Folge ist, daß allenthalben die Staatsschulden...
Wirtschaft
14. Dezember 2020
Sassnitz. Die umkämpfte russisch-deutsche Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 soll weitergebaut werden. Das hat das Trägerkonsortium, die Nord Stream 2 AG, jetzt den Investoren mitgeteilt. Der...
Wirtschaft
13. Dezember 2020
Davos/Singapur. Vielleicht mehr als nur eine Geste: das Weltwirtschaftsforum (WEF) zieht 2021 – coronabedingt, wie es heißt – vom Schweizerischen Davos nach Singapur um. Dort...
Wirtschaft
12. Dezember 2020
Taschkent. In Zeiten der Krise setzen viele Zentralbanken wieder auf Gold und rücken vom Dollar und anderen sogenannten „Fiat-Währungen“ ab (die praktisch grenzenlos Geld drucken...
Wirtschaft
7. Dezember 2020
Berlin. Die politisch gewollte Verbreitung des Elektroautos stoßt auf die nächste Barriere: Um einem potenziellen Großaufgebot von elektrischen PKW auf dem Markt Herr zu werden,...
Wirtschaft
5. Dezember 2020
Rostock. Allem Tauziehen und allen amerikanischen Sabotageversuchen zum Trotz könnte der Bau der russisch-deutschen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 jetzt in die letzte Phase gehen. Das...
Wirtschaft
3. Dezember 2020
Nürnberg. Der neue Corona-Lockdown setzt der deutschen Wirtschaft wie erwartet heftig zu. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des BA-Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)...
Wirtschaft
1. Dezember 2020
Brüssel/Frankfurt am Main. Brüssel arbeitet im Hintergrund zielstrebig daran, mit digitalen Währungen das Bargeld zu verdrängen. E-Euro ist der Name des neuesten Projektes auf dem...
Wirtschaft
1. Dezember 2020
Moskau. Das wird die Transatlantiker wurmen: deutsche und russische Firmen wollen trotz der offiziösen westlichen Sanktionspolitik Rußland gegenüber mehrere großangelegte Pilotprojekte im Bereich der nachhaltigen...