Wirtschaft
Wirtschaft
16. Juli 2022
Frankfurt am Main/Warschau. Einige EU-Länder haben sich trotz ihres Beitritts zur Europäischen Union vorbehalten, erst später eine Entscheidung darüber zu treffen, auch die Euro-Währung einzuführen...
Wirtschaft
15. Juli 2022
Brüssel/Moskau. Man muß immer mehr an der Kompetenz der meisten westlichen Politiker zweifeln. Eigentlich wollten sie Rußland durch ihre Sanktionen „ruinieren“ (so laut Bundesaußenministerin Baerbock)...
Wirtschaft
15. Juli 2022
Berlin. Mit dem Industriestandort Deutschland geht es kräftig nach unten, dabei hat die große Energiekrise noch gar nicht begonnen. Doch der zwischenzeitliche Aufschwung der Industrieproduktion...
Wirtschaft
13. Juli 2022
Frankfurt/Main. Ein historisches Datum – und ein akutes Krisen-Warnsignal: erstmals seit rund zwei Jahrzehnten ist der Euro wieder genau einen Dollar wert. Das ist das...
Wirtschaft
11. Juli 2022
Ottawa/Berlin. Das Tauziehen um die Siemens-Gasturbine, die für die Aufrechterhaltung des Betriebes der Gaspipeline Nord Stream 1 gebraucht wird, endet mit einem klaren Punktsieg für...
Wirtschaft
9. Juli 2022
Bochum. Die Zeichen stehen auf Krise, und die Einschläge kommen näher. Der größte deutsche Immobilienkonzern, die Wohnungsbaugesellschaft Vonovia, gibt seinen Mietern jetzt schon einmal einen...
Wirtschaft
8. Juli 2022
Frankfurt/Main. Allmählich nimmt das bevorstehende Desaster, das auf die Bevölkerung zurollt, Konturen an. So befürchten deutsche Banken laut mehreren Vertretern der Branche eine massive Insolvenzwelle,...
Wirtschaft
7. Juli 2022
Saarbrücken. Erneut Kluges vom langjährigen SPD- und LINKE-Vorsitzenden Oskar Lafontaine. Dieser hat sich jetzt in einem Facebook-Eintrag erneut zur Lage geäußert und fordert unumwunden die...
Wirtschaft
6. Juli 2022
Den Haag. Die deutschen Medien üben sich in dröhnendem Schweigen, aus Furcht, der Funke könnte überspringen – aber im Netz kursieren inzwischen unzählige Fotos und...
Wirtschaft
6. Juli 2022
Berlin/Frankfurt a. Main. Es ist ein Alarmsignal erster Ordnung – und möglicherweise eine Epochenwende: erstmals seit mindestens 14 Jahren hat Deutschland im Mai eine negative...
Wirtschaft
5. Juli 2022
Hamburg/Dresden. Der Energienotstand – Folge der westlichen Sanktionspolitik gegen Rußland – wirft seine Schatten voraus. In Hamburg werden die 1,8 Millionen Bürger jetzt schon einmal...
Wirtschaft
1. Juli 2022
Berlin/Leverkusen. Der Ausfall russischer Gaslieferungen infolge der eigenen Sanktionspolitik hängt wie ein Damoklesschwert über der deutschen Wirtschaft. Den Exportweltmeister Deutschland träfe ein Gasausfall...
Wirtschaft
29. Juni 2022
Berlin. Die Warnungen vor einem kalten Winter werden mehr und lauter. Jetzt hat ein weiterer Akteur die Deutschen auf ein bevorstehendes Desaster eingestimmt – der...