Wirtschaft
Wirtschaft
23. Februar 2023
Köln. Der vor allem von den USA zielstrebig in die Länge gezogene Krieg in der Ukraine schädigt nicht nur die europäischen Volkswirtschaften massiv. Auch die...
Wirtschaft
22. Februar 2023
Berlin. Für alle europäischen Volkswirtschaften hat sich der Krieg in der Urkaine längst als massiver Hemmschuh für die Wirtschaftsentwicklung erwiesen. Hohe Energiepreise und Lieferengpässe drücken...
Wirtschaft
16. Februar 2023
Köln. Das stille Firmensterben in Deutschland geht weiter: jetzt will auch der US-Autobauer Ford in großem Stil Arbeitsplätze streichen, und zwar in Köln sowie Aachen....
Wirtschaft
16. Februar 2023
Straßburg. Jetzt ist es amtlich: ab dem Jahr 2035 sollen in der EU keine neuen Fahrzeuge mit Verbrennermotor mehr zugelassen werden. Dafür stimmte am Dienstag...
Wirtschaft
13. Februar 2023
Berlin. Die deutsche Energiewende entpuppt sich immer mehr als Desaster – vor allem seit dem hausgemachten Wegfall des preisgünstigen und vergleichsweise umweltschonenden Gases aus Rußland....
Wirtschaft
12. Februar 2023
Frankfurt/Main. Die EZB unter Christine Lagarde ist die zentrale Währungs- und Finanz-Instanz der EU. Aber das Vertrauen schwindet – denn die EZB bekommt die galoppierende...
Wirtschaft
9. Februar 2023
Schwedt/Danzig. Polen setzt weiter auf Konfrontation mit Deutschland. Spätestens seit der Präsentation der polnischen Reparationsforderung über 1,3 Billionen Euro im September letzten Jahres häufen sich...
Wirtschaft
7. Februar 2023
Brüssel/Moskau. Seit Sonntag, 5. Februar, betreibt die EU noch mehr Selbstsabotage als bisher: im Rahmen der nächsten Sanktionsrunde nimmt die EU jetzt auch kein Diesel,...
Wirtschaft
3. Februar 2023
Brüssel. Erneut macht die EU das Leben teurer – und es trifft vor allem die „Normalbürger“. Ab Sonntag wird Diesel voraussichtlich wieder deutlich teurer, denn...
Wirtschaft
29. Januar 2023
Berlin. Die grüne „Energiewende“ macht nicht nur alles teurer, sondern sie hat auch die deutsche Energie-Infrastruktur gründlich ruiniert: während Kernkraft und verläßliches Gas aus Rußland...
Wirtschaft
28. Januar 2023
Berlin. Die Kassandrarufe werden lauter. Jetzt warnt auch die staatliche Förderbank KfW vor einer wirtschaftlichen Zeitenwende zum Schlechteren. Das Fundament für weiteres Wohlstandswachstum bröckle, heißt...
Wirtschaft
26. Januar 2023
Berlin. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger betont, daß sich Deutschland mitten in einem Strukturwandel befinde und er aufgrund der aktuellen Krise keinen Grund zur Entwarnung sehe. Im...
Wirtschaft
25. Januar 2023
Köln. Die Verteidigung der „westlichen Werte“ durch die Ukraine wird jetzt richtig teuer. Und zwar – wenig überraschend – vor allem für die Deutschen. Das...