Wirtschaft
Wirtschaft
4. Dezember 2019
Brüssel. Europäische Staaten versuchen weiter, das Iran-Atomabkommen am Leben zu erhalten – und die Sanktionspolitik der USA zu unterlaufen. Am Freitag kündigten sechs weitere Länder...
Wirtschaft
1. Dezember 2019
Washington. Das amerikanische Vorgehen gegen die russisch-deutsche Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 nimmt immer aggressivere Formen an. Jetzt wurden die amerikanischen Sanktionsmaßnahmen, die derzeit gegen Firmen...
Wirtschaft
28. November 2019
Berlin. Das sind attraktive Perspektiven für die Konsumenten: angesichts der aktuellen Bauernproteste forderte Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner (CDU) die Verbraucher jetzt auf, ihr Eß- und...
Wirtschaft
23. November 2019
Berlin. Wenn das mal keine Selbstüberschätzung ist: angesichts der chinesischen Wirtschaftsoffensive in Afrika – ihm Rahmen der „Neuen Seidenstraße“ – will die Bundesregierung mit...
Wirtschaft
21. November 2019
Berlin. Höchste Zeit: aus Industriekreisen kommt Kritik an der Klimapolitik der Bundesregierung, insbesondere an den „Klimazielen“ für 2030 und 2050 – diese seien völlig unrealistisch....
Wirtschaft
18. November 2019
Warschau. Polen kennt in seiner demonstrativen Amerikatreue offenbar keine Grenzen. Jetzt will Warschau auch noch seine Energieversorgung vom russischen Gazprom-Konzern abkoppeln und stattdessen verstärkt auf...
Wirtschaft
14. November 2019
Berlin. Klimawahn und Elektromobilität kosten die öffentliche Hand viel Geld. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) etwa rechnen bei der Umstellung von Diesel- auf Elektrobusse mit einer...
Wirtschaft
12. November 2019
Washington/Berlin. Erst kürzlich hat Dänemark die letzte notwendige Genehmigung für ein Teilstück der russisch-deutschen Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 erteilt und damit das letzte große...
Wirtschaft
8. November 2019
Berlin. Die AfD möchte das Bargeld schützen und dies im Grundgesetz festzurren. Eine entsprechende Änderung des Grundgesetz-Artikels 14 müsse deshalb her. Der Erste Parlamentarische...
Wirtschaft
6. November 2019
Berlin. Immer mehr Rentner werden in Deutschland vom Finanzamt zur Kasse gebeten. 2015 trieb der Fiskus 34,65 Milliarden Euro von Steuerpflichtigen mit Renteneinkünften ein, geht...
Wirtschaft
3. November 2019
Moskau/Budapest. Ungarn, wiewohl NATO- und EU-Mitglied, löckt schon wieder gegen den Stachel. Jetzt hat die ungarische Regierung unter Ministerpräsident Orbán Interesse an einer Beteiligung am...
Wirtschaft
3. November 2019
Kopenhagen. Die russisch-deutsche Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 hat eine weitere Hürde genommen und damit anhaltende Sabotagemanöver vor allem der USA erfolgreich umschifft. Jetzt hat –...
Wirtschaft
2. November 2019
Berlin. Alle Jahre wieder – der Bund der Steuerzahler dokumentiert in seinem „Schwarzbuch“ das zum Teil unfaßbare Ausmaß der Verschwendung von Steuergeldern. Soeben wurde die...