Wirtschaft
Wirtschaft
20. Juni 2022
Frankfurt/Bern. Die Inflation hat Deutschland fest im Griff. Daß das kein Naturgesetz, sondern die Folge einer inkompetenten Finanzpolitik ist, beweist die Schweiz. Dort steigen die...
Wirtschaft
19. Juni 2022
Frankfurt/Main. Der Kampf gegen das Bargeld – den manche für eine glatte Verschwörungstheorie halten – macht auch in Deutschland rasante Fortschritte. Jetzt will die Deutsche...
Wirtschaft
17. Juni 2022
Brüssel/Neu Delhi. Deutschland läßt sich seine selbstmörderische Rußland-Politik sehr viel kosten. Den Bürgern werden explodierende Strom- und Benzinpeise zugemutet, weil die Ampel-Regierung von russischen...
Wirtschaft
17. Juni 2022
München/Kiel. Das überrascht nicht – und ist eine unmittelbare Folge der selbstmörderischen Sanktionspolitik gegen Rußland: die Konjunktur in Deutschland trübt sich massiv ein. Am Mittwoch...
Wirtschaft
16. Juni 2022
Greifswald. Das dürfte die Strompreise in Deutschland bald drastisch weiter nach oben treiben: Gazprom hat jetzt auch die Gaslieferungen über die noch betriebene Ostseepipeline Nord...
Wirtschaft
14. Juni 2022
Potsdam/Berlin. Selbst innerhalb der „Ampel“ knistert es wegen der halsbrecherischen Energiepolitik der Bundesregierung vernehmlich. Der brandenburgische SPD-Ministerpräsident Woidke sieht den Benzinpreis schon...
Wirtschaft
14. Juni 2022
Berlin. Es klingt wie ein Schildbürgerstreich, ist aber ernstgemeint: auf die durch die Rußland-Sanktionen selbstgeschaffene Energieknappheit will die SPD mit Fahrverboten und Tempolimits reagieren. Abonniere...
Wirtschaft
13. Juni 2022
Berlin. Die bundesdeutsche „Energiewende“ kommt einfach nicht voran – und daran ist nach offizieller Lesart maßgeblich der russische Präsident Putin schuld. Tatsächlich aber kann der...
Wirtschaft
13. Juni 2022
Brüssel/Moskau/Washington. Die westliche Anti-Rußland-Politik zielt darauf ab, durch Sanktionen und die Verweigerung weiterer russischer Energieimporte die russische Wirtschaft nachhaltig zu schädigen....
Wirtschaft
12. Juni 2022
Brüssel. Das Europäische Parlament hat mit großer Mehrheit am Mittwoch den Abschied von einer weiteren europäischen, insbesondere deutschen Spitzenindustrie beschlossen: ab 2035 soll ein De-facto-Verkaufsverbot...
Wirtschaft
11. Juni 2022
Berlin. Die EU hat schwierige Zeiten vor sich. Insbesondere dem bisherigen Hauptzahlmeister Deutschland stehen Inflation und Wohlstandsvernichtung in einem beispiellosen Ausmaß bevor. Regierung und Altparteien...
Wirtschaft
8. Juni 2022
Moskau. Während in Westeuropa immer noch darauf spekuliert wird, Rußland könne durch die Nichtabnahme von Gas geschädigt oder gar „ruiniert“ werden, schafft der russische Energieriese...
Wirtschaft
7. Juni 2022
Berlin/Köln. Bis zur nächsten Heizsaison ist es noch eine Weile hin – aber schon jetzt sieht sich rund die Hälfte der Deutschen gezwungen, sich wegen...