Wirtschaft
Wirtschaft
20. November 2022
Berlin/Washington. Internationale Experten sind sich einig: Deutschland hat gute Chancen, zum „kranken Mann“ der EU zu werden – und die deutsche Wirtschaft schmiert ab. Analysten...
Wirtschaft
16. November 2022
Kiew/Washington. Die Ukraine, auch nach Einschätzung europäischer Korruptionsbekämpfer eines der korruptesten Länder der Welt, bleibt ein Faß ohne Boden. Nicht nur, daß dort Waffen aus...
Wirtschaft
15. November 2022
Berlin/Zürich. Geht es nach den Grünen, dann soll Deutschland in den kommenden Jahren mit zig-tausenden Riesen-Windrädern vollgespargelt werden. Rund 28.000 davon bereichern die Landschaft bereits....
Wirtschaft
15. November 2022
Wien. In der Medienberichterstattung ist, wenn überhaupt, meist nur von Industriebetrieben die Rede, wenn es um die verheerenden Folgen explodierender Energiepreise geht. Aber auch ganz...
Wirtschaft
14. November 2022
Scharm el-Scheich. Nachdem sie sich erfolgreich von den russischen Gaslieferungen abgekoppelt haben, setzen viele westliche Staaten überstürzt auf Frackinggas (LNG) als Ersatz. Hauptexporteur wären derzeit...
Wirtschaft
12. November 2022
Wiesbaden. Der Wirtschaftsstandort Deutschland fährt derzeit mit Hochdruck gegen die Wand, und fast täglich enthüllen neue Zahlen das Desaster. Wie weit der Wirtschaftsmotor Europas bereits...
Wirtschaft
10. November 2022
Wiesbaden. Die De-Industrialisierung Deutschlands in Zahlen: die Aufträge für die deutschen Industriebetriebe sind im September weiter zurückgegangen. Der Rückgang betrug 4,0 Prozent gegenüber dem Vormonat...
Wirtschaft
9. November 2022
Sindelfingen. Bei der Beschäftigung mit den tieferen Ursachen des Ukraine-Konflikts, die das Zeug zu einem größeren Krieg hat, ist auch ein Blick in die weltweite...
Wirtschaft
8. November 2022
Amsterdam. Eher im Windschatten der „großen“ Themen wird in vielen Ländern hartnäckig um die Beibehaltung des Bargelds gerungen. Viele Regierungen wollen das Bargeld schrittweise abschaffen...
Wirtschaft
7. November 2022
Madrid. Der spanische Wirtschafts- und Energieexperte Daniel Lacalle stellt der europäischen Energiepolitik ein vernichtendes Zeugnis aus: sie habe in den letzten mindestens zehn Jahren die...
Wirtschaft
4. November 2022
Ludwigshafen/Wolfsburg. Erst dieser Tage sorgte der Ludwigshafener Chemie-Gigant BASF für Schlagzeilen, indem er ankündigte, wegen der unbezahlbaren Energiekosten sein Engagement an den europäischen Firmen-Standorten...
Wirtschaft
1. November 2022
Ludwigshafen. Das Industriesterben nimmt Fahrt auf: der Chemiekonzern BASF, seit 1865 ein Symbol des Industriestandortes Deutschland, bricht seine Zelte in Europa ab und will nach...
Wirtschaft
28. Oktober 2022
München. Die Krise nimmt weiter Fahrt auf: immet mehr Unternehmen streichen wegen der explodierenden Energiepreise ihre Investitionen oder ganze Geschäftsfelder zusammen. Abonniere jetzt: >> Die...