Wirtschaft

Energiesicherheit hat Vorrang: „North Stream-2“ nutzt Rußland und Deutschland
Wirtschaft
5

Energiesicherheit hat Vorrang: „North Stream-2“ nutzt Rußland und Deutschland

22. September 2015
Wladiwostok. Am Rande des Östlichen Wirtschaftsforums in Wladiwostok hat der russische Energiekonzern Gazprom jetzt den Bau der „North-Stream-2“-Pipeline von Rußland nach Deutschland vereinbart. Das Röhrenprojekt...
Ehemaliger CDU-Ministerpräsident: Biedenkopf schlägt Einführung eines Asyl-Soli vor
Wirtschaft
15

Ehemaliger CDU-Ministerpräsident: Biedenkopf schlägt Einführung eines Asyl-Soli vor

21. September 2015
Berlin. Der frühere sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) hat sich für einen Solidaritätszuschlag zugunsten von Asylbewerbern in Deutschland ausgesprochen. In einem Interview mit der „Leipziger...
no-cover
Wirtschaft
3

Boykott-Bumerang: Finnland verliert 400 Millionen Euro wegen Rußland-Sanktionen

19. September 2015
Helsinki. Als EU-Mitgliedsland hat sich auch Finnland an den von Brüssel gegen Rußland verhängten Sanktionen beteiligt. Auch Finnland hat sich damit allerdings einen Bärendienst erwiesen...
Asyl-Ansturm: Deutsche Wirtschaftsbosse sehen Chance für „neues Wirtschaftswunder“
Wirtschaft
6

Asyl-Ansturm: Deutsche Wirtschaftsbosse sehen Chance für „neues Wirtschaftswunder“

18. September 2015
Frankfurt. Daimler-Chef Dieter Zetsche sieht in dem aktuellen Ansturm sogenannter „Flüchtlinge“ eine Chance für ein „neues Wirtschaftswunder“ in Deutschland. Denn die Asylanten seien besonders...
no-cover
Wirtschaft
1

Asyl-Ansturm: Industrie fordert Bauprogramm für „Flüchtlinge“

18. September 2015
Berlin/München. Die Baubranche meldet angesichts des anhaltenden massiven Zustroms von Asylbewerbern nach Deutschland einen erheblichen Mehrbedarf an Wohnraum an. In Deutschland fehlen laut der Bauindustrie...
EU-Sanktionen gegen Rußland: Wiener Firma mit 270 Mitarbeitern insolvent
Wirtschaft
1

EU-Sanktionen gegen Rußland: Wiener Firma mit 270 Mitarbeitern insolvent

16. September 2015
Wien/Brüssel/Moskau. Die von der EU gegen Rußland verhängten Wirtschaftssanktionen haben zur Insolvenz einer österreichischen Firma geführt. Die Norbert Schaller GmbH, ein Zulieferer für die...
no-cover
Wirtschaft
2

Fracking-Industrie im Sinkflug: Wie gewonnen, so zerronnen!

16. September 2015
Noch vor Jahresfrist sahen sich die Fracking-Lobbyisten auf der Siegerstraße und standen im Begriff, alle Umwelt- und Naturschutzstandards auszuhebeln. Doch inzwischen herrscht in der Branche...
no-cover
Wirtschaft
4

Kein „Liebäugeln mit nationaler Souveränität“: Linken-Chefin Kipping rügt linke Euro-Kritik

7. September 2015
Berlin/Athen. Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat sich gegen linke Ausstiegsszenarien aus dem Euro ausgesprochen. Dies sei die falsche Antwort „auf das Problem mangelnder politischer...
Statt Schuldenabbau: Haushaltsüberschuß zur Bewältigung des Asyl-Ansturms verwenden?
Wirtschaft
10

Statt Schuldenabbau: Haushaltsüberschuß zur Bewältigung des Asyl-Ansturms verwenden?

26. August 2015
Berlin. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Kerstin Andreae hat die Bundesregierung aufgefordert, zu erwartende Überschüsse im Bundeshaushalt für die Bewältigung des...
Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper: Asyl-Ansturm heizt Konkurrenzkampf an
Wirtschaft
4

Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper: Asyl-Ansturm heizt Konkurrenzkampf an

26. August 2015
Berlin. Angesichts des anhaltenden Asyl-Ansturms rechnen Experten mit einem immer heftiger werdenden Konkurrenzkampf um bezahlbaren Wohnraum vor allem in Ballungszentren. Der Wirtschaftswissenschaftler Matthias...
Rußland-Export: Deutsche Wirtschaft mehrheitlich gegen EU-Sanktionen
Wirtschaft
5

Rußland-Export: Deutsche Wirtschaft mehrheitlich gegen EU-Sanktionen

25. August 2015
Berlin/Moskau. Die EU-Sanktionen gegen Rußland stoßen bei der deutschen Wirtschaft mehrheitlich auf Ablehnung. Das ergab eine Umfrage der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK). Demnach sehen 73 Prozent der...
Asylantrag abgelehnt? SPD-Abgeordnete will Bewerber trotzdem auf den Arbeitsmarkt bringen
Wirtschaft
14

Asylantrag abgelehnt? SPD-Abgeordnete will Bewerber trotzdem auf den Arbeitsmarkt bringen

21. August 2015
Berlin. Die Vorsitzende des Arbeitsausschusses im Bundestag, Kerstin Griese (SPD), will Asylbewerber auch nach Ablehnung ihres Asylantrags an den Arbeitsmarkt bringen. Dies geht aus einem vierseitigen Papier...
Euro-Abweichler von Stetten: „Bin zu feige, das geltende Recht zu mißachten“
Wirtschaft
3

Euro-Abweichler von Stetten: „Bin zu feige, das geltende Recht zu mißachten“

18. August 2015
Berlin. Der mittelstandspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Freiherr von Stetten, hat seine angekündigte Ablehnung des dritten sogenannten Hilfspakets für Griechenland, über das der...