Wirtschaft
6. August 2015
Berlin. Die SPD will zukünftig Arbeitsvisa für Wirtschaftsflüchtlinge aus den Staaten des Westbalkan fordern, die einen Arbeitsvertrag in Deutschland mit einem Gehalt oberhalb eines monatlichen...
Wirtschaft
6. August 2015
Berlin/Brüssel/Athen. Die europäische Währungsunion bedarf nach Ansicht des EU-Abgeordneten Fabio De Masi (Linke) dringend einer Reform in Richtung mehr Zentralismus. Nach Beobachtung De Masis steuert die...
Wirtschaft
4. August 2015
Berlin/Moskau. Durch die EU-Sanktionen gegen Rußland könnten chinesische Firmen deutschen Unternehmen der Auslandshandelskammer (AHK) in Moskau zufolge auf lange Sicht den Rang ablaufen. „Wenn die Sanktionen...
Wirtschaft
31. Juli 2015
Berlin. Nach Schätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) benötigt Deutschland bis 2050 jedes Jahr mindestens 400.000 neue Zuwanderer, wenn es die Zahl seiner...
Wirtschaft
29. Juli 2015
Athen/Brüssel. Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat den 13. Juli, an dem die griechische Regierung das dritte sogenannte Euro-Rettungspaket akzeptierte, als „den größten Angriff auf...
Wirtschaft
28. Juli 2015
Athen/Brüssel. Yanis Varoufakis, der im Juli von seinem Amt als griechischer Finanzminister zurückgetreten ist, sieht sich selbst als Opfer einer gezielten Diskreditierung durch die Medien. „Man...
Wirtschaft
27. Juli 2015
Berlin/Brüssel. Nach Ansicht des Chefs der Rüstungsfirma Rheinmetall, Armin Papperger, wird es auf absehbare Zeit keine einheitliche EU-Rüstungspolitik geben. „Dazu benötigen wir den politischen Willen....
Wirtschaft
24. Juli 2015
Berlin/Moskau. Von Januar bis Mai 2015 sind die deutschen Exporte nach Rußland gegenüber dem bereits schwachen Jahr 2014 um weitere 34 Prozent eingebrochen. Nach den vorliegenden...
Wirtschaft
22. Juli 2015
Berlin. Die zunehmenden Attacken auf Asylbewerberheime in Deutschland könnten nach Ansicht des Präsidenten des Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, der deutschen Wirtschaft schaden. Schweitzer...
Wirtschaft
21. Juli 2015
Berlin. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihren Vorstoß bekräftigt, hochqualifizierten Asylbewerbern eine sogenannte Blue Card zu erteilen. Raimund Becker, Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Arbeit, sagte...
Wirtschaft
21. Juli 2015
Düsseldorf. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will in Nordrhein-Westfalen flächendeckend Asylbewerber mit einer hohen Bleibechance in Arbeit bringen. Für entsprechende Kandidaten sollen an allen 30...
Wirtschaft
20. Juli 2015
Berlin. Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, hat seine Bereitschaft erklärt, noch deutlich mehr jugendliche Asylbewerber auszubilden als bislang. „Die...
Wirtschaft
20. Juli 2015
Berlin. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) fordert, daß hochqualifizierte Asylbewerber über die sogenannte Blue Card eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland erhalten und damit aus dem Asylverfahren...