Wirtschaft
Wirtschaft
16. September 2015
Noch vor Jahresfrist sahen sich die Fracking-Lobbyisten auf der Siegerstraße und standen im Begriff, alle Umwelt- und Naturschutzstandards auszuhebeln. Doch inzwischen herrscht in der Branche...
Wirtschaft
7. September 2015
Berlin/Athen. Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat sich gegen linke Ausstiegsszenarien aus dem Euro ausgesprochen. Dies sei die falsche Antwort „auf das Problem mangelnder politischer...
Wirtschaft
26. August 2015
Berlin. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Kerstin Andreae hat die Bundesregierung aufgefordert, zu erwartende Überschüsse im Bundeshaushalt für die Bewältigung des...
Wirtschaft
26. August 2015
Berlin. Angesichts des anhaltenden Asyl-Ansturms rechnen Experten mit einem immer heftiger werdenden Konkurrenzkampf um bezahlbaren Wohnraum vor allem in Ballungszentren. Der Wirtschaftswissenschaftler Matthias...
Wirtschaft
25. August 2015
Berlin/Moskau. Die EU-Sanktionen gegen Rußland stoßen bei der deutschen Wirtschaft mehrheitlich auf Ablehnung. Das ergab eine Umfrage der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK). Demnach sehen 73 Prozent der...
Wirtschaft
21. August 2015
Berlin. Die Vorsitzende des Arbeitsausschusses im Bundestag, Kerstin Griese (SPD), will Asylbewerber auch nach Ablehnung ihres Asylantrags an den Arbeitsmarkt bringen. Dies geht aus einem vierseitigen Papier...
Wirtschaft
18. August 2015
Berlin. Der mittelstandspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Freiherr von Stetten, hat seine angekündigte Ablehnung des dritten sogenannten Hilfspakets für Griechenland, über das der...
Wirtschaft
17. August 2015
Berlin. Vor der Abstimmung des Bundestages über ein drittes sogenanntes Hilfspaket für Griechenland am Mittwoch hat der Vorsitzende des EU-Ausschusses im Bundestag, Gunther Krichbaum, die Unionsfraktionsführung...
Wirtschaft
15. August 2015
Brüssel/Athen. Die Finanzminister der Euro-Mitgliedsstaaten haben sich auf die Bedingungen für das dritte sogenannte Hilfspaket für Griechenland geeinigt, das eine Summe von 86 Milliarden Euro...
Wirtschaft
14. August 2015
Berlin/Brüssel/Athen. Nach Ansicht der Linken-Chefin Katja Kipping hätte der Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone für das Land „noch verheerendere Folgen“ gehabt als das jetzt ausgehandelte...
Wirtschaft
13. August 2015
Berlin. 45 Prozent der Deutschen sind der Meinung, daß sich die Einwanderung nach Deutschland eher negativ auswirkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...
Wirtschaft
10. August 2015
Berlin. Die Arbeitnehmergruppe der Unionsfraktion im Bundestag will die Zahl der sogenannten Mangelberufe erhöhen, um auch Zuwanderungswillige aus Nicht-EU-Ländern wie verschiedenen Balkan-Staaten den Weg auf den...
Wirtschaft
6. August 2015
Berlin. Die SPD will zukünftig Arbeitsvisa für Wirtschaftsflüchtlinge aus den Staaten des Westbalkan fordern, die einen Arbeitsvertrag in Deutschland mit einem Gehalt oberhalb eines monatlichen...