Wirtschaft
Wirtschaft
16. Juli 2015
Berlin/Brüssel/Athen. Der Sprecher der Parlamentarischen Linken in der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, hat den Vorschlag von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), Griechenland auf Zeit aus der Euro-Zone...
Wirtschaft
14. Juli 2015
Berlin/Athen. In der CDU wird die Kritik an den Plänen für ein drittes Hilfspaket für Griechenland in der Euro-Schuldenkrise lauter. Grüne und Linke werfen der Union...
Wirtschaft
13. Juli 2015
Brüssel/Athen. Die Einigung zwischen Griechenland und den anderen Euro-Ländern auf die Aufnahme von Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket sorgt für Uneinigkeit in der Union. Die...
Wirtschaft
13. Juli 2015
Brüssel/Athen. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des EU-Parlaments, Elmar Brok (CDU), hat die Einigung der Eurozone auf ein drittes Hilfsprogramm für Griechenland begrüßt, aber zugleich darauf...
Wirtschaft
13. Juli 2015
Brüssel/Athen. Nach 17-stündigen Diskussionen in Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs der Eurozone auf den Beginn von Verhandlungen für ein weiteres Rettungspaket für Griechenland...
Wirtschaft
9. Juli 2015
Straßburg/Brüssel/Berlin. Das EU-Parlament hat mehrheitlich eine Resolution zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP verabschiedet, in der das Abkommen grundsätzlich begrüßt wird. Nach Ansicht von Hubert...
Wirtschaft
8. Juli 2015
Berlin/Brüssel/Athen. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat erstmals eingeräumt, daß es ein Fehler war, Griechenland der Euro-Zone beitreten zu lassen. „Die Aufnahme Griechenlands in den Euro ist...
Wirtschaft
8. Juli 2015
Berlin/Brüssel/Athen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in der Euro-Schuldenkrise ein drittes, milliardenschweres Hilfsprogramm für Griechenland ins Gespräch gebracht. „Wir brauchen jetzt ein...
Wirtschaft
7. Juli 2015
Berlin/Brüssel/Athen. Nach dem Referendum in Griechenland haben Politiker von CDU und SPD vor den Folgen eines möglichen Austritts des Landes aus der Euro-Zone gewarnt. Außenminister...
Wirtschaft
7. Juli 2015
Berlin/Brüssel/Athen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach hat sich nach dem Referendum in Griechenland erneut gegen weitere Finanzhilfen in der Euro-Schuldenkrise für das Land ausgesprochen und vor...
Wirtschaft
6. Juli 2015
Athen. Bei der griechischen Volksabstimmung über das Hilfsprogramm der internationalen Gläubiger und damit verbundene Bedingungen hat sich eine klare Mehrheit hinter den Kurs der radikal linken...
Wirtschaft
2. Juli 2015
Berlin/Washington. Der US-Geheimdienst NSA hat nicht nur Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), sondern auch weite Teile der Bundesregierung ausgespäht. Das geht aus durch die Enthüllungsplattform Wikileaks...
Wirtschaft
1. Juli 2015
Berlin. Der Bund der Steuerzahler hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) vorgeworfen, auch bei seiner Haushaltsplanung für 2016 mit dem Solidarzuschlag an einer Politik des „Abkassierens“...