Wirtschaft
Wirtschaft
4. Oktober 2015
Berlin. Die F.A.Z.-Wirtschaftsredakteurin Corinna Budras hat unter der Überschrift „Altbau mit Stuck für die Flüchtlinge“ einen hoch interessanten Aufsatz über die „geplante Beschlagnahme“...
Wirtschaft
3. Oktober 2015
Die österreichische FPÖ-Politikerin Barbara Rosenkranz gehörte zu den Euro-Kritikern der ersten Stunde. Im Gespräch mit ZUERST! erklärt sie, warum der Euro scheitern muß. Auszug aus...
Wirtschaft
2. Oktober 2015
Berlin. Die sogenannten „Flüchtlinge“ vergrößern nicht nur die Zahl der Asylbewerber, sondern auch die der Hartz-IV-Bezieher. Laut Bundesagentur für Arbeit bezogen im Juni 436.000 Asylanten...
Wirtschaft
1. Oktober 2015
Mittelhessen. In Lokalzeitungen häufen sich Berichte über Unfälle mit „Flüchtlingen“. Das Problem hierbei: Bei ihrer Ankunft in Deutschland sind sie nicht haftpflichtversichert. Oftmals kommen die...
Wirtschaft
30. September 2015
Kiel. Der Freiburger Finanzwissenschaftler Professor Bernd Raffelhüschen bezweifelt, daß die ins Land strömenden Asylbewerber den Fachkräftemangel beheben werden. Den „Kieler Nachrichten“ sagte er,...
Wirtschaft
29. September 2015
Berlin. Zum Jahresende 2014 bezogen in Deutschland rund 363.000 Personen Leistungen gemäß dem Asylbewerberleistungsgesetz. Verglichen mit 2013 bedeutet dies einen Anstieg um 61 Prozent und...
Wirtschaft
22. September 2015
Wladiwostok. Am Rande des Östlichen Wirtschaftsforums in Wladiwostok hat der russische Energiekonzern Gazprom jetzt den Bau der „North-Stream-2“-Pipeline von Rußland nach Deutschland vereinbart. Das Röhrenprojekt...
Wirtschaft
21. September 2015
Berlin. Der frühere sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) hat sich für einen Solidaritätszuschlag zugunsten von Asylbewerbern in Deutschland ausgesprochen. In einem Interview mit der „Leipziger...
Wirtschaft
19. September 2015
Helsinki. Als EU-Mitgliedsland hat sich auch Finnland an den von Brüssel gegen Rußland verhängten Sanktionen beteiligt. Auch Finnland hat sich damit allerdings einen Bärendienst erwiesen...
Wirtschaft
18. September 2015
Frankfurt. Daimler-Chef Dieter Zetsche sieht in dem aktuellen Ansturm sogenannter „Flüchtlinge“ eine Chance für ein „neues Wirtschaftswunder“ in Deutschland. Denn die Asylanten seien besonders...
Wirtschaft
18. September 2015
Berlin/München. Die Baubranche meldet angesichts des anhaltenden massiven Zustroms von Asylbewerbern nach Deutschland einen erheblichen Mehrbedarf an Wohnraum an. In Deutschland fehlen laut der Bauindustrie...
Wirtschaft
16. September 2015
Wien/Brüssel/Moskau. Die von der EU gegen Rußland verhängten Wirtschaftssanktionen haben zur Insolvenz einer österreichischen Firma geführt. Die Norbert Schaller GmbH, ein Zulieferer für die...
Wirtschaft
16. September 2015
Noch vor Jahresfrist sahen sich die Fracking-Lobbyisten auf der Siegerstraße und standen im Begriff, alle Umwelt- und Naturschutzstandards auszuhebeln. Doch inzwischen herrscht in der Branche...