Wirtschaft
Wirtschaft
15. Juni 2015
Berlin/Athen. Die Unterstützung in SPD und CDU/CSU für einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone bröckelt. Mehrere Vertreter äußerten wachsende Bedenken. „Wenn wir uns weiter durchwursteln...
Wirtschaft
15. Juni 2015
Brüssel/Moskau. Der britische Botschafter in Deutschland, Simon McDonald, hat eine Verlängerung der EU-Wirtschaftssanktionen gegen Rußland gefordert. „Die Sanktionen sind ein wichtiger Teil der Reaktion auf...
Wirtschaft
10. Juni 2015
Berlin/Moskau. Nach dem Einbruch des Rubels aufgrund der Rußland-Sanktionen der EU hat die Textilbranche im Osten der Republik mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. Nach Angaben des Verbandes...
Wirtschaft
2. Juni 2015
Brüssel. Eine klare Herkunftskennzeichnung auf Lebensmitteln könnte durch das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP unmöglich werden. Darauf weist die Verbraucherorganisation foodwatch mit Verweis auf...
Wirtschaft
1. Juni 2015
Berlin. Kommerzielle Werbung erreicht offenbar in einem immer größeren Ausmaß die Schulen. Die Lehrergewerkschaften VBE und GEW, die Verbraucherzentrale NRW sowie der Verein Lobby Control beobachten, daß...
Wirtschaft
29. Mai 2015
Berlin/Athen. Griechenland steuert nach Ansicht des EU-Abgeordneten Markus Ferber (CSU) auf eine Staatspleite und den Austritt aus dem Euro zu. Ferber sagte dem rbb-Inforadio, die Lage sei...
Wirtschaft
26. Mai 2015
Bischkek/Moskau. Die zentralasiatische Republik Kirgistan ist der von Rußland initiierten Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) beigetreten. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, unterzeichnete Präsident Almasbek...
Wirtschaft
22. Mai 2015
Berlin. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) will Milch- und Fleischprodukte von Tieren, die mit genverändertem Futtermittel gefüttert wurden, auch weiterhin nicht als solche kennzeichnen. In einem...
Wirtschaft
13. Mai 2015
Berlin/Riad. Ungeachtet der Militärintervention Saudi-Arabiens im Nachbarland Jemen hat das Bundeswirtschaftsministerium in den ersten vier Monaten des Jahres Waffenexporte mit einem Gesamtwert von rund 30 Millionen...
Wirtschaft
12. Mai 2015
Brüssel/Athen. Der bisherige griechische Sonderbotschafter und Ex-FDP-Politiker Jorgo Chatzimarkakis sieht kaum noch Chancen für den dauerhaften Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone. „Es sieht so aus, als...
Wirtschaft
11. Mai 2015
Brüssel/Athen. Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im EU-Parlament, Herbert Reul, sieht die Chancen für einen Verbleib Griechenlands im Euro schwinden. „Alle Fakten sprechen dafür, daß es keine...
Wirtschaft
5. Mai 2015
Berlin. Asylbewerber mit besonderer beruflicher Qualifikation sollen nach dem Willen der FDP künftig unabhängig vom Asylverfahren eine Aufenthaltserlaubnis beantragen können. Der EU-Abgeordnete und Vizepräsident...
Wirtschaft
5. Mai 2015
Berlin/Washington. Mindestens bis 2013 spähte der US-Geheimdienst NSA deutsche und europäische Ziele aus. Das bestätigte die Bundesregierung am Montag, den 4. Mai 2015, in einem Geheimpapier,...