Wirtschaft
Wirtschaft
24. November 2015
Kiel. Die Belastung der Polizei durch die nach wie vor bestehende Asylkrise schadet der Wirtschaft. So fehlen immer häufiger Beamte, die Schwertransporte begleiten sollen, berichten...
Wirtschaft
24. November 2015
Berlin. Seit weit über einem Jahrhundert muß sich die menschliche Arbeitskraft gegen die Maschinenkonkurrenz behaupten. Heute sind wir klüger – die Prognose erscheint nicht mehr...
Wirtschaft
23. November 2015
Lissabon. „Der Tourismus ist auch eine Form von Entwicklungshilfe.“ Mit dieser Aussage wirbt Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes, für Reisen in islamische Länder. In...
Wirtschaft
20. November 2015
München. Das Märchen von den gutqualifizierten „Fachkräften“, die die bundesdeutsche Wirtschaft im Zuge der anhaltenden Masseneinwanderung bereichern, bröckelt immer mehr. Jetzt hat der Münchner...
Wirtschaft
19. November 2015
Berlin. Deutsche Politiker und Wirtschaftsfunktionäre versuchen nach wie vor, der Öffentlichkeit den anhaltenden Asyl-Ansturm als Gewinn für die bundesdeutsche Volkswirtschaft zu verkaufen. Prominente Experten wie...
Wirtschaft
14. November 2015
Volkswagen-Konzern am Abgrund: Die amerikanische Nichtregierungsorganisation ICCT löst ein Erdbeben in der deutschen Automobilbranche aus Kaum ein Tag vergeht seit Bekanntwerden des „Diesel-Betruges“...
Wirtschaft
13. November 2015
Hamburg. Mit den Sanktionen gegen Rußland hat die Bundesregierung der deutschen Wirtschaft im wahrsten Sinne des Wortes einen Bärendienst geleistet. Das wird etwa am Beispiel...
Wirtschaft
12. November 2015
Wien. Die auch in Österreich steigenden Asylantenzahlen und deren gesetzlicher Anspruch auf geförderte Wohnungen drohen sich zu einer Krise auf dem Wiener Wohnungsmarkt zu entwickeln....
Wirtschaft
12. November 2015
Moskau. Sanktionen waren gestern – die Zukunft gehört den deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen. So könnte man interpretieren, was der russische Wirtschaftsminister Alexej Uljukajew jetzt beim Treffen mit...
Wirtschaft
11. November 2015
Berlin. Die Bundesregierung will per Gesetz Banken in Deutschland dazu zwingen, Konten für Jedermann einzuführen. Auf diese Weise sollen auch Asylanten schnell ein eigenes Konto...
Wirtschaft
11. November 2015
Berlin. Das Beratergremium der sogenannten „Wirtschaftsweisen“ hält die entstehenden Kosten durch den Asyl-Ansturm für „tragbar“. Allerdings sollte den Asylanten ein schnellerer Zugang zum...
Wirtschaft
11. November 2015
München. Teure „Willkommenskultur“: nach Berechnungen des Münchner ifo-Instituts werden die Kosten für Unterbringung, Ernährung und Verwaltung von „Flüchtlingen“ weit höher ausfallen als...
Wirtschaft
10. November 2015
Berlin. Auch unter den deutschen Wirtschaftsbossen wird nun Kritik an der Asylpolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geäußert. Den Anfang machte der Geschäftsführer des Bundesverbandes...