Wirtschaft

„Abenteuerlich“ und „fahrlässig“: SPD und Linke weiter gegen Euro-Austritt Griechenlands
Wirtschaft
3

„Abenteuerlich“ und „fahrlässig“: SPD und Linke weiter gegen Euro-Austritt Griechenlands

5. Januar 2015
Berlin/Athen. Nachdem Gedankenspiele der CDU bekannt geworden sind, Griechenland aus dem Euro zu entlassen, fordern SPD und Linke eine umgehende Einstellung der Debatte. Die Vorsitzende des...
EU-Konkurrenzprojekt: Eurasische Wirtschaftsunion geht offiziell an den Start
Wirtschaft
3

EU-Konkurrenzprojekt: Eurasische Wirtschaftsunion geht offiziell an den Start

3. Januar 2015
Moskau. Inmitten der schweren Wirtschaftskrise hat Rußland zusammen mit Weißrußland und Kasachstan den offiziellen Beginn der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) eingeläutet. Wie die Nachrichtenagentur dpa...
Neuwahlen in Griechenland: Nicht mehr „systemrelevant“ für den Euro?
Wirtschaft
3

Neuwahlen in Griechenland: Nicht mehr „systemrelevant“ für den Euro?

2. Januar 2015
Berlin/Athen. Angesichts bevorstehender Neuwahlen in Griechenland und einem erwarteten Sieg der linken, den Euro ablehnenden Partei Syriza hält der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Michael...
Erdgas-Pipeline: Das Aus für „South Stream“ trifft Europa mehr als Rußland
Wirtschaft
2

Erdgas-Pipeline: Das Aus für „South Stream“ trifft Europa mehr als Rußland

30. Dezember 2014
Moskau/Brüssel. Am 1. Dezember machte eine kleine Sensation die Runde: Rußland wird die Pipeline „South Stream“, mit der Gas an der Ukraine vorbei nach Europa geliefert werden sollte, nicht weiterbauen....
Die „Euro-Rettung“ geht weiter: Griechenland bekommt das dritte Hilfspaket
Wirtschaft
1

Die „Euro-Rettung“ geht weiter: Griechenland bekommt das dritte Hilfspaket

30. Dezember 2014
Athen/Brüssel. Die Euro-„Rettung“ geht weiter, wenn auch viel leiser als früher. Weitgehend unbeachtet von den Medien beschlossen die Mitgliedstaaten der Eurozone dieser Tage ein drittes Hilfspaket...
Premiere: Die Chinesische Volkswirtschaft ist erstmals größer als die US-amerikanische
Wirtschaft
1

Premiere: Die Chinesische Volkswirtschaft ist erstmals größer als die US-amerikanische

29. Dezember 2014
Peking. Es war absehbar, aber nun ist es doch ein geopolitisches Erdbeben, auch wenn die Mainstream-Medien das Thema nicht groß in die Schlagzeilen bringen: Chinas Volkswirtschaft ist erstmals größer...
Zentralverband des Handwerks: Bleiberecht für ausbildungsfähige Flüchtlinge gefordert
Wirtschaft
4

Zentralverband des Handwerks: Bleiberecht für ausbildungsfähige Flüchtlinge gefordert

29. Dezember 2014
Berlin. Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans-Peter Wollseifer, fordert Erleichterungen und ein begrenztes Bleiberecht für ausbildungswillige junge Flüchtlinge. „Unter den...
Devisen-Spekulationen: Rußlands Präsident Putin sagt Finanz-Jongleuren den Kampf an
Wirtschaft
3

Devisen-Spekulationen: Rußlands Präsident Putin sagt Finanz-Jongleuren den Kampf an

29. Dezember 2014
Moskau. Der russische Präsident Wladimir Putin will im nationalen Interesse gegen Devisenspekulanten vorgehen. Der Rubel hat in den vergangenen Wochen Wertverluste erlitten. Nutznießer dieser Entwicklung seien...
Transatlantisches Freihandelsabkommen: Wie uns TTIP alle ärmer machen wird
Wirtschaft
5

Transatlantisches Freihandelsabkommen: Wie uns TTIP alle ärmer machen wird

27. Dezember 2014
Washington/Brüssel. Oft wird das berühmte Chlorhühnchen aus den USA ins Gespräch gebracht, wenn es um das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP geht. Doch es geht um weit mehr, denn tatsächlich wird das...
Patent-Trick: Europäisches Patentamt widerruft gefälschte „Erfindung“ von Monsanto
Wirtschaft
3

Patent-Trick: Europäisches Patentamt widerruft gefälschte „Erfindung“ von Monsanto

23. Dezember 2014
St. Louis/München. Das Europäische Patentamt (EPA) hat ein Patent des US-Gentechnikkonzerns Monsanto widerrufen, weil bei dessen Anmeldung dreist getrickst worden war. Das Patent EP 1812575 des...
Aufhören oder weitermachen? Große Koalition streitet über Rußland-Sanktionen
Wirtschaft
7

Aufhören oder weitermachen? Große Koalition streitet über Rußland-Sanktionen

23. Dezember 2014
Berlin/Brüssel/Moskau. In der Bundesregierung ist ein Streit über die EU-Wirtschaftssanktionen gegen Rußland ausgebrochen, die auch der deutschen und europäischen Wirtschaft schaden. Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar...
TTIP: Bundesregierung und EU-Kommission planen Kampagne gegen Kritiker
Wirtschaft
11

TTIP: Bundesregierung und EU-Kommission planen Kampagne gegen Kritiker

22. Dezember 2014
Berlin/Brüssel. Die Bundesregierung will gemeinsam mit der EU-Kommission und den Regierungen anderer EU-Staaten im nächsten Jahr eine Werbekampagne für das geplante transatlantische Handelsabkommen TTIP starten....
Österreich: Tourismus-Branche leidet unter Konfrontationskurs gegen Rußland
Wirtschaft
7

Österreich: Tourismus-Branche leidet unter Konfrontationskurs gegen Rußland

12. Dezember 2014
Wien. Nicht nur mehrere tausend bundesdeutsche Firmen, die bislang über hervorragende Wirtschaftskontakte nach Rußland verfügten, leiden inzwischen unter den vom Westen verhängten Sanktionen. Auch das...