Wirtschaft

no-cover
Wirtschaft
1

Abkoppelung des Yuan vom Dollar: Macht Peking diesmal ernst?

26. Januar 2016
Peking. Diese Meldung hat das Zeug zum Knaller: Fang Xinghai, Vizepräsident des Aufsichtsrates der chinesischen Börsen und einer der wichtigsten Wirtschaftsberater von Xi Jinping, kündigte...
Ein Ruck, der keiner ist: Hollande ruft den „Ausnahmezustand“ aus
Wirtschaft
4

Ein Ruck, der keiner ist: Hollande ruft den „Ausnahmezustand“ aus

19. Januar 2016
Paris. Ein Notsignal aus Paris rückt schlagartig die alles andere als überstandene Wirtschafts- und Finanzkrise im Euro-Raum in Erinnerung – der französische Präsident François Hollande...
Berlin verweigert Visum: Berliner Grüne Woche seit 23 Jahren erstmals ohne Rußland
Wirtschaft
10

Berlin verweigert Visum: Berliner Grüne Woche seit 23 Jahren erstmals ohne Rußland

16. Januar 2016
Berlin. Das ist nicht gerade ein Ruhmesblatt der deutschen Außenpolitik: auf der soeben eröffneten Grünen Woche in Berlin gibt es erstmals seit 23 Jahren keine...
no-cover
Wirtschaft
6

Asylanten und Arbeitsmarkt: die Mehrheit sind nur Hilfsarbeiter ohne Abschluß

15. Januar 2016
Berlin. Der im letzten Jahr von Wirtschaft und Politik verkündete Ansturm der Fachkräfte aus dem Ausland ist ausgeblieben. Die ins Land strömenden Asylantenmassen eignen sich...
Eineinhalb Jahre Rußland-Boykott: Bauernverbandspräsident fordert Beendigung
Wirtschaft
1

Eineinhalb Jahre Rußland-Boykott: Bauernverbandspräsident fordert Beendigung

13. Januar 2016
Rund eineinhalb Jahre nach der Verhängung der EU-Sanktionen gegen Rußland mehren sich die Stimmen, die auf eine Beendigung drängen. Jetzt hat sich auch der Deutsche...
Bonner „Wirtschaftsweise“: „Unbegrenzte Zuwanderung ist nicht zu tragen“
Wirtschaft
17

Bonner „Wirtschaftsweise“: „Unbegrenzte Zuwanderung ist nicht zu tragen“

12. Januar 2016
Bonner. Unter Ökonomie-Sachverständigen mehrt sich der Widerspruch gegen die von der Bundeskanzlerin zu verantwortende anhaltende Massenzuwanderung nach Deutschland. Jetzt hat die Bonner „Wirtschaftsweise“ Isabel...
Unqualifizierte „Flüchtlinge“: CSU-Wirtschaftsministerin will Zeitarbeits-Reform wieder kippen
Wirtschaft
5

Unqualifizierte „Flüchtlinge“: CSU-Wirtschaftsministerin will Zeitarbeits-Reform wieder kippen

11. Januar 2016
München. Zuwanderer und „Flüchtlinge“ erfüllen häufig nicht die Erwartungen, die noch bis vor kurzem vor allem aus der Wirtschaft in die neuen „Fachkräfte“ gesetzt wurden....
Wirtschaftsinstitut zum Asyl-Ansturm: „Man schafft damit Strukturen wie in den Pariser Banlieues“
Wirtschaft
3

Wirtschaftsinstitut zum Asyl-Ansturm: „Man schafft damit Strukturen wie in den Pariser Banlieues“

8. Januar 2016
Berlin. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) spricht in seinem „DIW Wochenbericht“ 52/15 Klartext, indem illusorische Vorstellungen von einer zu bewältigenden Integration der Masse an...
no-cover
Wirtschaft
2

Ifo-Chef Sinn zum Asyl-Ansturm: „Freie Zuwanderung lädiert den Sozialstaat zwangsläufig“

8. Januar 2016
München. Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Professor Hans -Werner Sinn, rechnet als Folge des Asyl-Ansturms allein im Jahr 2016 mit Kosten von 21 Milliarden Euro....
Bildungsökonom: „Syrien-Flüchtlinge nicht für die moderne Gesellschaft ausgebildet“
Wirtschaft
5

Bildungsökonom: „Syrien-Flüchtlinge nicht für die moderne Gesellschaft ausgebildet“

8. Januar 2016
München. Noch immer setzt man in der Wirtschaft Hoffnungen auf „Flüchtlinge“ – die einen erwarten einen Konjunkturaufschwung, andere einfach nur billige Arbeitskräfte. Doch die Realität...
no-cover
Wirtschaft
4

Hans-Werner Sinn: erneute Warnung vor Überlastung durch Asylanten – Ansturm hält an

6. Januar 2016
Berlin. Hans-Werner Sinn, Präsident des Ifo-Wirtschaftsinstituts, warnte in einem Gespräch mit dem „Tagesspiegel“ erneut vor einer Überforderung Deutschlands durch die sogenannten „Flüchtlinge“. „Der...
Raffelhüschen: „Flüchtlinge werden uns eine Billion Euro kosten“
Wirtschaft
4

Raffelhüschen: „Flüchtlinge werden uns eine Billion Euro kosten“

5. Januar 2016
Freiburg. Noch immer versuchen Politiker der Öffentlichkeit zu suggerieren, die derzeitige Massenzuwanderung bedeute für Deutschland einen Konjunkturaufschwung, mehr Investitionen, mehr Konsum etc. Doch die Realität...
Ost-Ausschuß der deutschen Wirtschaft: „Brauchen einen Ausstieg aus den Sanktionen“
Wirtschaft
1

Ost-Ausschuß der deutschen Wirtschaft: „Brauchen einen Ausstieg aus den Sanktionen“

5. Januar 2016
Berlin. Eckhard Cordes, scheidender Vorsitzender des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, hat zum Ausscheiden aus seinem Amt nochmals seine Position bekräftigt und die anhaltenden Rußland-Sanktionen kritisiert....