Wirtschaft

Vilimsky kritisiert Von der Leyen: „Moral- und ideologiegetriebene Brüsseler Politik“
Wirtschaft
0

Vilimsky kritisiert Von der Leyen: „Moral- und ideologiegetriebene Brüsseler Politik“

18. September 2023
Wien/Brüssel. Selbst die EU-Kommission kann nicht mehr verheimlichen, daß es mit der europäischen Wirtschaft abwärts geht. Sie mußte jetzt ihre Sommer-Prognose nach unten korrigieren. Demnach...
Kfz-Produktion stürzt um fast 10 Prozent ab: Deutschland zieht die europäische Wirtschaft nach unten
Wirtschaft
0

Kfz-Produktion stürzt um fast 10 Prozent ab: Deutschland zieht die europäische Wirtschaft nach unten

15. September 2023
Wiesbaden. Keine Woche ohne neue Hiobsbotschaft. Jetzt meldete das Statistische Bundesamt einen handfesten Einbruch der deutschen Automobilproduktion. Das ist brisant, denn die Automobilindustrie ist die...
Top-Experte kritisiert Europas Energiepolitik: „ Zur Zeit spielt Europa russisches Roulette“
Wirtschaft
3

Top-Experte kritisiert Europas Energiepolitik: „ Zur Zeit spielt Europa russisches Roulette“

14. September 2023
St. Louis/Missouri. Im Rückblick auf das zurückliegende Boykott-Jahr kommen Wirtschaftsexperten zu dem Befund, daß Europa lediglich Glück hatte: der Winter war relativ mild, die Gasspeicher...
Allensbach-Umfrage: Deutsche erwarten Abstieg der Wirtschaftsnation
Wirtschaft
1

Allensbach-Umfrage: Deutsche erwarten Abstieg der Wirtschaftsnation

13. September 2023
Allensbach. Alle wichtigen Indikatoren und Prognosen wichtiger Wirtschaftsinstitute weisen nach unten. Kein Wunder, daß die Deutschen deshalb kein Vertrauen mehr in die Stärke der eigenen...
Verheerende DIHK-Umfrage: Die deutsche Industrie ist auf dem Absprung
Wirtschaft
2

Verheerende DIHK-Umfrage: Die deutsche Industrie ist auf dem Absprung

6. September 2023
Berlin. Es ist beinahe eine „Abstimmung mit den Füßen“ – die jüngste Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) fällt derart verheerend aus, daß man...
Rauf mit der Inflation: Die „Ampel“ verhängt noch mehr CO2-Abgaben
Wirtschaft
2

Rauf mit der Inflation: Die „Ampel“ verhängt noch mehr CO2-Abgaben

5. September 2023
Berlin. Weil die Inflation infolge der steigenden Energiepreise offenbar noch nicht hoch genug ist, legt die „Ampel“ jetzt nach: sie verordnet den Bürgern zum Jahresbeginn...
Ökonom Hans-Werner Sinn: Die „Energiewende“ bringt dem Klima keine Vorteile
Wirtschaft
2

Ökonom Hans-Werner Sinn: Die „Energiewende“ bringt dem Klima keine Vorteile

5. September 2023
München. Ein vernichtendes Urteil: die deutsche „Energiewende“ nützt dem Klimaschutz überhaupt nichts. Zu diesem Befund kommt einer der deutschen Top-Ökonomen, der langjährige Chef des Münchner...
Kein Grund zum Jubeln: Teuerungsrate bei Nahrungsmitteln und Energie weiterhin fast zweistellig
Wirtschaft
2

Kein Grund zum Jubeln: Teuerungsrate bei Nahrungsmitteln und Energie weiterhin fast zweistellig

3. September 2023
Wiesbaden. Die Bundesregierung verbreitet gute Stimmung – die Inflation geht nach unten. Allerdings nur um 0,1 Prozent, von stattlichen 6,2 Prozent auf 6,1 Prozent. Das...
Franzosen liefern immer weniger Atomstrom: Kommt das Ende der „Energiewende“ aus Frankreich?
Wirtschaft
1

Franzosen liefern immer weniger Atomstrom: Kommt das Ende der „Energiewende“ aus Frankreich?

2. September 2023
Paris/Berlin. Die Quittung für die selbstmörderische Energiepolitik der „Ampel“-Regierung könnte schneller kommen als gedacht. Die schlechte Nachricht kommt aus Frankreich. Abonniere jetzt: >> Die starke...
Baerbock räumt Scheitern ein: Rußland-Sanktionen haben nicht funktioniert
Wirtschaft
4

Baerbock räumt Scheitern ein: Rußland-Sanktionen haben nicht funktioniert

31. August 2023
Berlin. Bundesaußenministerin Baerbock im Realitätsschock: auch die deutsche Außenamtschefin mußte jetzt einräumen, daß die westlichen Rußland-Sanktionen nichts gebracht gebracht haben. In einem Interview des...
Der Lack ist ab: Deutsche Autozulieferer fallen weltweit zurück
Wirtschaft
1

Der Lack ist ab: Deutsche Autozulieferer fallen weltweit zurück

30. August 2023
Berlin. Mit dem Standort Deutschland wird jetzt auch die einstige Vorzeigeindustrie in den Abgrund gerissen. Die aktuelle Automobilzulieferer-Studie von Strategy&, der Strategieberatung von PwC, legt...
Finanzdienstleister S&P hat keinen Zweifel: Deutschland in der Rezession
Wirtschaft
0

Finanzdienstleister S&P hat keinen Zweifel: Deutschland in der Rezession

30. August 2023
New York. Die Indizien sind erdrückend, und unter Fachleuten gibt es jetzt keinen Zweifel mehr: die deutsche Wirtschaft ist auf Talfahrt. Laut dem Finanzdienstleister S&P...
Folgen des AKW-Ausstiegs: Wenn Frankreich nicht liefert, wird in Deutschland der Strom knapp
Wirtschaft
0

Folgen des AKW-Ausstiegs: Wenn Frankreich nicht liefert, wird in Deutschland der Strom knapp

28. August 2023
Paris. Das ging schneller als erwartet: der Militärputsch in Niger Ende Juli bedroht jetzt die Energieversorgung Deutschlands. Der französische Energieversorger EDF bereitet sich auf baldige...