Wirtschaft
Wirtschaft
1. November 2022
Ludwigshafen. Das Industriesterben nimmt Fahrt auf: der Chemiekonzern BASF, seit 1865 ein Symbol des Industriestandortes Deutschland, bricht seine Zelte in Europa ab und will nach...
Wirtschaft
28. Oktober 2022
München. Die Krise nimmt weiter Fahrt auf: immet mehr Unternehmen streichen wegen der explodierenden Energiepreise ihre Investitionen oder ganze Geschäftsfelder zusammen. Abonniere jetzt: >> Die...
Wirtschaft
27. Oktober 2022
Wiesbaden. Schwer vorstellbar in einem Hochindustrieland wie Deutschland: die Zahl der Menschen, die sich in den kommenden Jahren keine ausreichend beheizte Wohnung mehr werden leisten...
Wirtschaft
27. Oktober 2022
Hamburg. Eine geopolitisch brisante Entscheidung: die Bundesregierung hat – auf Druck von Bundeskanzler Scholz – dem Erwerb von Anteilen eines Containerterminals im Hamburger Hafen durch...
Wirtschaft
26. Oktober 2022
Wiesbaden. Die Inflation in Deutschland, Folge der selbstmörderischen Rußland- und Energiepolitik der Ampel-Regierung, erreicht immer neue Rekordstände – und ein Ende ist nicht abzusehen. Abonniere...
Wirtschaft
21. Oktober 2022
Brüssel. In den deutschen Mainstream-Medien findet man nichts darüber – und auch die Bundesregierung äußert sich mit keinem Mucks: schon am 6. Oktober verabschiedete das...
Wirtschaft
17. Oktober 2022
New York. Das ist jetzt kein „Populismus“ mehr, sondern eine seriöse Prognose: auch das Bankhaus Goldman Sachs warnt davor, daß die derzeitige Energiekrise zur „Deindustrialisierung...
Wirtschaft
17. Oktober 2022
Berlin/Paris. Der selbstverschuldete ökonomische Zusammenbruch Deutschlands, aber auch anderer EU-Länder gewinnt an Fahrt: im September lag die Zahl der Firmeninsolvenzen deutlich über dem Vorjahreswert. Im...
Wirtschaft
16. Oktober 2022
Moskau. Für die einen ist es „Putin-Propaganda“, für die anderen die Realität: im Rahmen der Moskauer Energie-Woche warnte jetzt Gazprom-Chef Alexej Miller die Westeuropäer vor...
Wirtschaft
13. Oktober 2022
Berlin/Hannover. Die Energiepolitik der Ampel-Regierung nimmt immer absurdere Züge an. Jetzt erwägt Bundeswirtschaftsminister Habeck („Grüne“) offenbar, schwimmende Ölkraftwerke in der Nordsee einzusetzen, um...
Wirtschaft
13. Oktober 2022
Moskau. Die ehemalige österreichische Außenministerin Karin Kneissl geht scharf mit der deutschen Ukraine- und Rußlandpolitik ins Gericht. Die österreichische Chefdiplomatin, die 2018 Kremlchef Putin zu...
Wirtschaft
12. Oktober 2022
Berlin. Die Warnungen vor einer drohenden De-Industrialisierung Deutschlands infolge der Energiepolitik der Ampel-Regierung werden lauter. Jetzt hat sich der Geschäftsführer des „Verbandes der Chemischen...
Wirtschaft
10. Oktober 2022
Wien. Auf dem Ölmarkt macht sich die neue russisch-saudische Achse bemerkbar, wenn auch zum Leidwesen der Autofahrer. Denn jetzt hat sich die von den beiden...