Wirtschaft
Wirtschaft
22. Dezember 2022
Waiblingen. Ein weiterer prominenter deutscher Industriekapitän warnt vor dem Weg in den ökonomischen Abgrund. Nach den Worten des traditionsreichen Kettensägenunternehmers Nikolas Stihl steuert Deutschland auf...
Wirtschaft
21. Dezember 2022
Berlin/Warschau. Offiziell hat sich die EU nach dem Gas-Importstopp inzwischen auch ein Abnahmeverbot für russisches Öl verordnet. Aber die Sanktionen sind offenbar löchrig und werden...
Wirtschaft
20. Dezember 2022
Langenfeld. Daß es mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland rapide abwärts geht, läßt sich auch daran ablesen, daß es immer häufiger alteingesessenen Traditionsmarken an den Kragen geht....
Wirtschaft
20. Dezember 2022
Moskau. Die russische Regierung hat auf das jüngste – inzwischen neunte – EU-Sanktionspaket mit Gelassenheit reagiert und vor allem den Europäern zusätzliche negative Auswirkungen prophezeit....
Wirtschaft
19. Dezember 2022
Berlin. Deutschland droht nicht nur ein dramatischer ökonomischer Absturz, sondern infolgedessen auch eine soziale Katastrophe. Davor warnte jetzt der langjährige Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen...
Wirtschaft
19. Dezember 2022
Berlin. Noch eine absurde Folge der bundesdeutschen „Energiewende“: Deutschland hat inzwischen rund 30.000 Windkraftanlagen. Diese produzieren zu viel Strom, für den es keine Abnehmer gibt,...
Wirtschaft
18. Dezember 2022
München. Als profunder Warner vor den Folgen der derzeitigen Finanz- und Energiepolitik präsentierte sich der Wirtschaftswissenschaftler und langjährige Präsident des Münchner ifo-Instituts, Prof. Hans-Werner Sinn,...
Wirtschaft
17. Dezember 2022
Köln. Kaum ein Tag ohne neue Hiobsbotschaften. Inzwischen sind sich die meisten Experten und Wirtschaftsinstitute darüber einig, daß es mit der deutschen Wirtschaft steil nach...
Wirtschaft
15. Dezember 2022
Bonn. Die deutsche Energiesicherheit steht trotz anderslautender Beteuerungen der Politik auf extrem schwachen Füßen. Das wurde jetzt schlagartig am Montag, dem 12. Dezember deutlich. Der...
Wirtschaft
15. Dezember 2022
Paris. Für die Europäer kündigt sich der nächste Schuß ins eigene Knie an: dank der nächsten Stufe der Rußland-Sanktionen könnten die Fördermengen an russischem Gas...
Wirtschaft
12. Dezember 2022
Hamburg. Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Heiner Flassbeck widerspricht der gängigen Auffassung deutscher Ökonomen, bei der derzeitigen Wirtschaftskrise handle es sich nur um eine „Rezession“,...
Wirtschaft
11. Dezember 2022
Stuttgart. In Deutschland nimmt der drohende „Blackout“ angesichts eisiger Temperaturen jetzt erstmals konkrete Formen an: in Baden-Württemberg wurden am Mittwoch die Bürger vom Netzbetreiber TransnetBW...
Wirtschaft
7. Dezember 2022
Berlin. Auch die Wohnungsbaupolitik der Ampel-Regierung ist eine reine Katastrophe. Angetreten waren Scholz und Co. mit dem ehrgeizigen Ziel, jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen aus...