Wirtschaft
Wirtschaft
8. März 2023
Hamburg. Immer mehr prominente Fachleute wagen sich angesichts der deutschen Energiekrise aus der Deckung und gehen mit der Regierungspolitik hart ins Gericht. Jetzt meldete sich...
Wirtschaft
7. März 2023
Düsseldorf/Kiew. Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall spürt angesichts des anhaltenden Krieges in der Ukraine Rückenwind. Jetzt gibt es ehrgeizige Pläne: die Düsseldorfer Waffenschmiede will gleich ein...
Wirtschaft
5. März 2023
Wiesbaden. Für viele Deutsche geht es krisenbedingt jetzt ans Eingemachte: die Reallöhne sind 2022 um deutliche 3,1 Prozent gesunken – obwohl die Steigerung der Nominallöhne...
Wirtschaft
4. März 2023
Berlin. Deutschland leidet unter extremer Wohnungsnot. Sie wird durch die anhaltende Massenzuwanderung und durch hunderttausende Ukraine-Flüchtlinge noch zusätzlich verschlimmert. Jetzt stellen steigende Preise, die...
Wirtschaft
3. März 2023
Berlin/Moskau. Die Ampel-Regierung hat seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine hartnäckig versucht, die deutsche Energie-Abhängigkeit von Rußland zu durchbrechen. Sie boykottiert deshalb – mit gravierenden Folgen...
Wirtschaft
2. März 2023
Berlin. Der nächste Verbotshammer der grünen Klima-Ideologen: Bundeswirtschaftsminister Habeck will künftig Öl- und Gasheizungen verbieten. Das geht aus einem aktuellen Gesetzentwurf hervor. Schon 2024 soll...
Wirtschaft
1. März 2023
München. Der langjährige Chef des Münchner Ifo-Instituts, der Ökonom Prof. Hans-Werner Sinn, hat deutliche Worte für die deutsche Klimapolitik gefunden. Damit setze die Bundesregierung ein...
Wirtschaft
23. Februar 2023
Köln. Der vor allem von den USA zielstrebig in die Länge gezogene Krieg in der Ukraine schädigt nicht nur die europäischen Volkswirtschaften massiv. Auch die...
Wirtschaft
22. Februar 2023
Berlin. Für alle europäischen Volkswirtschaften hat sich der Krieg in der Urkaine längst als massiver Hemmschuh für die Wirtschaftsentwicklung erwiesen. Hohe Energiepreise und Lieferengpässe drücken...
Wirtschaft
16. Februar 2023
Köln. Das stille Firmensterben in Deutschland geht weiter: jetzt will auch der US-Autobauer Ford in großem Stil Arbeitsplätze streichen, und zwar in Köln sowie Aachen....
Wirtschaft
16. Februar 2023
Straßburg. Jetzt ist es amtlich: ab dem Jahr 2035 sollen in der EU keine neuen Fahrzeuge mit Verbrennermotor mehr zugelassen werden. Dafür stimmte am Dienstag...
Wirtschaft
13. Februar 2023
Berlin. Die deutsche Energiewende entpuppt sich immer mehr als Desaster – vor allem seit dem hausgemachten Wegfall des preisgünstigen und vergleichsweise umweltschonenden Gases aus Rußland....
Wirtschaft
12. Februar 2023
Frankfurt/Main. Die EZB unter Christine Lagarde ist die zentrale Währungs- und Finanz-Instanz der EU. Aber das Vertrauen schwindet – denn die EZB bekommt die galoppierende...