Wirtschaft
Wirtschaft
20. April 2022
Washington. Der vom Westen jahrelang geförderte Krieg in der Ukraine schlägt jetzt auf die westlichen Industrieländer zurück. Das geht aus der aktuellen Prognose des Internationalen...
Wirtschaft
20. April 2022
Moskau/Brüssel. Der frühere russische Präsident Medwedew hat Europa davor gewarnt, bei einer Zahlungsunfähigkeit Rußlands selbst in erhebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten zu geraten. „Die Zahlungsunfähigkeit...
Wirtschaft
16. April 2022
Wien. Die frühere österreichische Außenministerin Karin Kneissl (parteilos, aber von der FPÖ nominiert) sieht auf Deutschland wegen seiner Rußland- und Energiepolitik massive Probleme zukommen. In...
Wirtschaft
15. April 2022
Moskau. Im Tauziehen um russische Energielieferungen in westliche Länder kommt Bewegung ins Spiel. Während sich der Westen krampfhaft um Ersatz für russische Energieträger bemüht, zumindest...
Wirtschaft
14. April 2022
Kiew. Eine merkwürdige Beobachtung im Windschatten des erbitterten Krieges, den sich Rußland und die Ukraine seit Ende Februar liefern: unerachtet des Waffengangs leitet die Ukraine...
Wirtschaft
13. April 2022
Berlin. Die Corona-Notlage pausiert – aber der (selbstverschuldete) Gasnotstand steht schon vor der Tür. Vor seinen drastischen Folgen hat jetzt der neue Chef der Bundesnetzagentur...
Wirtschaft
13. April 2022
Paris. Wenige Wochen nach der Verhängung weitreichender Sanktionen gegen Rußland wächst im Westen die Ernüchterung darüber, daß sich die Folgen in Grenzen halten: weder die...
Wirtschaft
11. April 2022
Stuttgart. Entgegen ihrer politischen Generallinie zögert die Bundesregierung derzeit noch, russische Energielieferungen nach Deutschland komplett zu kappen. Das ist kein Wunder – zu groß ist...
Wirtschaft
9. April 2022
Moskau. Während die EU immer neue Boykottrunden gegen Rußland eröffnet, will Moskau die geballten Unfreundlichkeiten nicht mit gleicher Münze heimzahlen. Kremlchef Putin erklärte jetzt, Rußland...
Wirtschaft
7. April 2022
München/Kiew. Schon seit längerem leidet die deutsche Industrie unter Materialmangel und Lieferengpässen. Der Krieg in der Ukraine verschärft das Problem nun akut, weil viele Vorprodukte,...
Wirtschaft
6. April 2022
Essen. Daß bei den Strom- und Gaspreisen erhebliche Steigerungen auf die Kunden zukommen, hat sich inzwischen herumgesprochen. Aber noch machen sich viele Bürger keine Vorstellung...
Wirtschaft
5. April 2022
Köln. Experten sind sich einig: mit der internationalen Konkurrenzfähigkeit der europäischen Wirtschaft geht es jetzt rapide bergab. Der Ukraine-Krieg ist dabei nur noch der Tropfen,...
Wirtschaft
4. April 2022
Berlin. Nach Bundespräsident Steinmeier stimmt jetzt auch Bundesfinanzminister Lindner (FDP) die Deutschen auf härtere Zeiten und Wohlstandsverluste ein. Auch Lindner macht dafür allerdings nicht die...