Wirtschaft
Wirtschaft
19. Juli 2023
Berlin. Die deutsche Wirtschaftspolitik, für die maßgeblich Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) verantwortlich zeichnet, kann sich einen neuen Erfolg ans Revers heften: sie hat mittlerweile dazu geführt,...
Wirtschaft
17. Juli 2023
Paris/Berlin. Die verheerende Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung hat unter anderem dazu geführt, daß sich Deutschland in eine fatale Energie-Abhängigkeit von seinen Nachbarländern begeben hat....
Wirtschaft
16. Juli 2023
München. Daß die Stimmung in der deutschen Wirtschaft immer schlechter wird und viele Unternehmen längst auf dem Absprung ins Ausland sind, ist inzwischen nichts Neues...
Wirtschaft
14. Juli 2023
Berlin/Halle. Voller Erfolg der Ampel-Politik: die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen schnellt drastisch nach oben. Allein im vergangenen Monat wurden so viele Firmenpleiten verzeichnet wie seit sieben...
Wirtschaft
13. Juli 2023
Nürnberg. Die zum Gutteil von der Ampel-Regierung selbstverschuldete Krise schlägt immer stärker auf die Wirtschaft durch. Im vergangenen Monat wurden so viele Firmenpleiten verzeichnet wie...
Wirtschaft
11. Juli 2023
Berlin. Eine interessante Entwicklung, die für den Industriestandort Deutschland nichts Gutes verheißt: am 16. April wurden die letzten drei deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet – infolgedessen wurde...
Wirtschaft
4. Juli 2023
Paris. Zuerst Corona, dann Putin und jetzt der „Klimawandel“: wenn es darum geht, eine Erklärung für die grassierende Inflation zu finden, ist der Chefin der...
Wirtschaft
2. Juli 2023
Frankfurt/Main. Die Warnungen vor einer Deindustrialisierung des Wirtschaftsstandorts Deutschland werden lauter. Jetzt hat der Verband der Chemischen Industrie (VCI) vor einer Abwanderung der Branche aus...
Wirtschaft
28. Juni 2023
Peking. Eine, wenn nicht die deutsche Leitindustrie schwächelt, und das ausgerechnet auf einem wichtigen Zukunftsmarkt: die deutschen Autoexporte nach China sind im Vergleich zum Vorjahresquartal...
Wirtschaft
27. Juni 2023
Moskau/Paris. Eigentlich sollten die westlichen Sanktionen Rußland von westlichen Technologie-Nachschub abschneiden und so auch den russischen Militärapparat treffen. Doch auch diese Rechnung ist nicht aufgegangen....
Wirtschaft
25. Juni 2023
Berlin. Der frühere baden-württembergische Ministerpräsident und langjährige EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) hat herbe Kritik an der Bundesrepublik, ihrer Regierung und ihrer inneren Verfaßtheit geübt....
Wirtschaft
22. Juni 2023
Frankfurt/Main. Ökonomen tragen mittlerweile eine ganze Reihe von Indikatoren zusammen, die dafür sprechen, daß Deutschland längst in der Rezession steckt. Einen aktuellen Befund steuert die...
Wirtschaft
19. Juni 2023
Sankt Petersburg. Ehedem war das Sankt Petersburger Wirtschaftsforum auch für deutsche Politiker und Wirtschaftsbosse ein geschätztes Forum des Dialogs mit Rußland. Seitdem der Westen einseitig...