Wirtschaft
Wirtschaft
31. Juli 2024
München. Der deutsche Wohnungsbau ist ein einziges Desaster. Ursprünglich hatte sich die „Ampel“ im Koalitionsvertrag den Bau von jährlich 400.000 Sozialwohnungen als Ziel gesetzt –...
Wirtschaft
12. Juli 2024
München. Deutschland bleibt auf Abwärtskurs. Nach einer aktuellen Untersuchung der bundesweit tätigen Münchner Unternehmensberatung „Falkensteg“ gab es auch im ersten Halbjahr 2024 wieder deutlich mehr...
Wirtschaft
1. Juli 2024
Northeim. Im März mußte der Matratzenhersteller Breckle Northeim Insolvenz anmelden – ein weiteres deutsches Traditionsunternehmen, das pleite geht. Insgesamt 350 Angestellte arbeiteten im 80.000 Quadratmeter...
Wirtschaft
26. Juni 2024
Berlin. Deutschland wird immer mehr zum Pleiteland: allein in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres meldeten 5.209 Unternehmen Insolvenz an, teilte das Statistische Bundesamt...
Wirtschaft
24. Juni 2024
Moskau/Brüssel. Eigentlich wollten sich die Europäer vom russischen Gas völlig unabhängig machen. Um den Import des preiswerten russischen Gases nach Europa zu stoppen, wurde –...
Wirtschaft
22. Juni 2024
Stockholm/Berlin. Die Energiepolitik von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bricht zusammen wie ein Kartenhaus. Jetzt verweigert die schwedische Regierung die weitere Zusammenarbeit im Rahmen eines...
Wirtschaft
19. Juni 2024
Riad. Die westlichen Mainstream-Medien kehren das Ereignis unter den Teppich, aber seine Auswirkungen sind gravierend: Saudi-Arabien, seit 1. Januar 2024 Mitglied im BRICS+-Block, verlängert das...
Wirtschaft
14. Juni 2024
Nürnberg. Der Abstieg des Wirtschaftsstandorts Deutschland nimmt rasant Fahrt auf: rechnerisch stirbt mittlerweile alle drei Minuten eine Firma in der Bundesrepublik. Insgesamt mußten 2023 176.000...
Wirtschaft
10. Juni 2024
München. Erst jetzt sorgt eine klare Ansage des Chefs der Deutschen Börse, Theodor Weimer, für Schlagzeilen. Dieser rechnete bereits im April in einem 20-minütigen Kurzvortrag...
Wirtschaft
6. Juni 2024
Brüssel/Frankfurt. Die EU ist dem Bargeldverbot einen großen Schritt nähergekommen: wie bereits angekündigt, haben sich die Mitgliedsländer jetzt auf eine Bargeld-Obergrenze von 10.000 Euro geeinigt....
Wirtschaft
2. Juni 2024
Berlin. Es ist ein Menetekel – und ein fatales Signal für den Industriestandort Deutschland: eine der traditionsreichsten Firmen, maßgeblich beteiligt an generationenlangem Wohlstand unseres Landes,...
Wirtschaft
29. Mai 2024
Erfurt. Und weiter geht es mit der Talfahrt: dem deutschen Handwerk droht laut einer Prognose seines Zentralverbandes 2024 ein realer Umsatzrückgang und der Verlust zehntausender...
Wirtschaft
28. Mai 2024
Wiesbaden. Die deutsche Industrie befindet sich mittlerweile auf einem soliden Abwärtspfad. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Demnach wird das Auftragspolster der...