Wirtschaft
7. Juni 2023
Wiesbaden. Viele Angestellte, vor allem im öffentlichen Dienst, freuten sich in den vergangenen Monaten über deutliche Gehaltserhöhungen. Aber die Freude ist trügerisch. Denn wenn man...
Wirtschaft
5. Juni 2023
Frankfurt/Main. Erst dieser Tage schreckte das Statistische Bundesamt mit dem Befund auf, daß sich Deutschland mittlerweile in einer „technischen Rezession“ befinde – das Bruttosozialprodukt schrumpfte...
Wirtschaft
2. Juni 2023
Brüssel/Berlin. Den Deutschen droht erneut Ungemach, aber diesmal ausnahmsweise nicht durch ein neues Klima-Gängelgesetz aus dem Hause Habeck. Diesmal kommt der ganz normale Wahnsinn aus...
Wirtschaft
31. Mai 2023
Berlin. Kaum mehr ein Tag, an dem Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck (Grüne) nicht neue Zumutungen aus dem Zylinder zaubert. Jetzt kündigt er eine „Energie-Diät“...
Wirtschaft
28. Mai 2023
Berlin. Während die Ampel-Regierung stur an ihrer „Heizwende“ festhält, die für Immobilienbesitzer, aber auch für Mieter mit Milliardenkosten einhergeht, will der Widerspruch nicht verstummen. Täglich...
Wirtschaft
27. Mai 2023
Wiesbaden/Berlin. Amtlicher geht es nicht: laut dem Statistischen Bundesamt befindet sich Deutschland nun offiziell in einer Rezession. Die Zahlen, die am Donnerstag zusammen mit der...
Wirtschaft
23. Mai 2023
New York/Berlin. Keine gute Zukunftsprognose stellt der renommierte US-Finanzexperte Michael Every Deutschland infolge seiner US-hörigen Wirtschaft- und Sanktionspolitik aus. Deutschland drohe der Abstieg zu einer...
Wirtschaft
22. Mai 2023
Frankfurt/Main. Die Deutsche Bahn ist seit vielen Jahren wegen unpünktlicher Züge und einer generell sinkenden Zuverlässigkeit im Gerede. Aber: nicht an allem ist die Bahn...
Wirtschaft
21. Mai 2023
Berlin. Diese Krise ist längst in Deutschland angekommen. Geschätzt gelten derzeit rund sechs Millionen Bundesbürger als überschuldet. Die anhaltend hohe Inflation verschärft die Probleme weiter....
Wirtschaft
19. Mai 2023
Berlin/München. Das kann niemanden überraschen: seitdem Mitte April die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz gegangen sind, muß Deutschland riesige Mengen Strom importieren. Keine Rede kann...
Wirtschaft
18. Mai 2023
Berlin. Schon ab 2024 soll nach dem Willen der Ampel-Regierung das umstrittene Heiz-Gesetz aus dem Wirtschaftsministerium von Minister Habeck (Grüne) umgesetzt werden. Er sieht den...
Wirtschaft
17. Mai 2023
Berlin. Im Zuge der „Energiewende“ werden auch die Privathaushalte künftig stärker kontrolliert und reglementiert – der Zwangseinbau von Wärmepumpen, der 2024 beginnen soll, ist nur...
Wirtschaft
17. Mai 2023
Moskau. Daß sich der Westen mit seinen ausufernden Rußland-Sanktionen in erster Linie selbst ein Bein gestellt hat, ist unter Ökonomen kein Geheimnis mehr. Noch peinlicher...