Wirtschaft

no-cover
Wirtschaft
2

Wirtschaftswissenschaftler: „Ankommenden Flüchtlingen fehlt es an den erforderlichen Fertigkeiten“

3. November 2015
Brüssel. Wirtschaftswissenschaftler Daniel Gros weist in einem Beitrag für die Ökonomie-Plattform „Project Syndicate“ auf die Gefährdung der bundesdeutschen Wirtschaft durch den Asyl-Ansturm hin. Die...
Brauereien zufrieden: Deutscher Bierkonsum und –export gestiegen
Wirtschaft
0

Brauereien zufrieden: Deutscher Bierkonsum und –export gestiegen

31. Oktober 2015
München. Die deutschen Brauereien sind zufrieden – die Deutschen trinken wieder mehr Bier. Der Inlandsabsatz der heimischen Bierproduzenten stieg im dritten Quartal auf 21,9 Millionen...
Asyl-Ansturm: Die Profiteure der Flüchtlingskrise
Wirtschaft
3

Asyl-Ansturm: Die Profiteure der Flüchtlingskrise

30. Oktober 2015
Münster. Eine ganze Reihe von unterschiedlichen Branchen profitiert von der derzeit herrschenden Asylkrise. So können insbesondere Handwerker, Dolmetscher, Catering-Unternehmen und Security-Dienstleister mit...
no-cover
Wirtschaft
4

Bargeld im Visier – Hintergründe zur Debatte um die Abschaffung des Bargeldes

30. Oktober 2015
Artikel „Bargeld im Visier“ aus der Juli-Ausgabe des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST!  Angeblich zur Bekämpfung von Kriminalität, Steuerbetrug und Schwarzarbeit: Wird das Bargeld abgeschafft? Nur...
no-cover
Wirtschaft
2

Wirtschaftsexperten: Brauchen kein „Heer von geringqualifizierten Mindestlöhnern“

30. Oktober 2015
München. Fachleute aus Handwerk und Wirtschaft haben auf einem gemeinsamen Symposium des Bayerischen Handwerkstages und des Ifo-Institutes ihre Zweifel an dem Nutzen der Asylanten für...
Wirtschaft: Erleichterungen für Investoren soll für Bauboom bei Asylantenwohnungen sorgen
Wirtschaft
2

Wirtschaft: Erleichterungen für Investoren soll für Bauboom bei Asylantenwohnungen sorgen

29. Oktober 2015
Berlin. Die in diesem Jahr erwarteten 1,7 Millionen „Flüchtlinge“ verschärfen die Lage auf dem Wohnungsmarkt. Abhilfe soll eine verstärkte Bautätigkeit schaffen. Dabei sind sich die...
Nahles: bis zu 460.000 „Flüchtlinge“ werden in der Arbeitslosigkeit landen
Wirtschaft
2

Nahles: bis zu 460.000 „Flüchtlinge“ werden in der Arbeitslosigkeit landen

27. Oktober 2015
Berlin. Das sieht nicht nach „Bereicherung“ aus: Berechnungen der Bundesregierung haben jetzt ergeben, daß sich rund eine halbe Million der „Flüchtlinge“ und Zuwanderer, die derzeit...
Asyl-Ansturm: Mittelstand zweifelt an Einwanderungspolitik der Bundesregierung
Wirtschaft
2

Asyl-Ansturm: Mittelstand zweifelt an Einwanderungspolitik der Bundesregierung

24. Oktober 2015
Berlin. Die deutliche Mehrheit der mittelständischen Wirtschaft schaut mit großer Skepsis auf die Asylantenströme, die nach Deutschland kommen. Diese Skepsis schlägt sich in einer nun...
Arbeitsamt: Flugblatt auf Arabisch als „Beitrag zu einer institutionellen Willkommenskultur“
Wirtschaft
7

Arbeitsamt: Flugblatt auf Arabisch als „Beitrag zu einer institutionellen Willkommenskultur“

23. Oktober 2015
Nürnberg. Die Bundesagentur für Arbeit will als „Beitrag zu einer institutionellen Willkommenskultur“ ein Informationsblatt auf Arabisch erstellen. So wolle man anerkannte Asylbewerber unter anderem über...
Asyl-Ansturm: Sonderzüge der Bahn kosten 7,5 Millionen Euro
Wirtschaft
7

Asyl-Ansturm: Sonderzüge der Bahn kosten 7,5 Millionen Euro

18. Oktober 2015
Berlin. Seit Wochen leistet die Deutsche Bahn einen herausragenden logistischen Beitrag zum Management dea anhaltenden Asyl-Ansturms, indem sie Zuwanderer aus Österreich mit Sonderzügen abholt und...
Porsches Alptraum – Mercedes AMG will Porsche den Rang ablaufen
Wirtschaft
1

Porsches Alptraum – Mercedes AMG will Porsche den Rang ablaufen

17. Oktober 2015
Artikel „Porsches Alptraum“ aus der aktuellen Druckausgabe des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! Mercedes AMG will Porsche den Rang ablaufen  Das Porsche-affine Kind durchlebt einen schlimmen Alptraum:...
„Flüchtlinge“ auf dem deutschen Arbeitsmarkt: kürzere Ausbildungszeiten für Nichtdeutsche?
Wirtschaft
9

„Flüchtlinge“ auf dem deutschen Arbeitsmarkt: kürzere Ausbildungszeiten für Nichtdeutsche?

17. Oktober 2015
München. Es riecht schon wieder ein wenig nach Privilegierung. Bei der Münchner Handwerkskammer kursieren jetzt Überlegungen, Auszubildenden, die aus Krisengebieten kommen und sich als Asylbewerber...
Asyl-Ansturm: 70 Prozent der „Flüchtlinge“ brechen Ausbildung ab
Wirtschaft
1

Asyl-Ansturm: 70 Prozent der „Flüchtlinge“ brechen Ausbildung ab

16. Oktober 2015
München. Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer München und Oberbayern, Lothar Semper, teilte am Donnerstag mit, daß Asylanten aus dem Irak, Syrien und Afghanistan, die im September...