Wirtschaft

Trotz Dauersanktionen: Rußland jetzt drittgrößter EU-Gaslieferant
Wirtschaft
0

Trotz Dauersanktionen: Rußland jetzt drittgrößter EU-Gaslieferant

22. Juli 2025
Brüssel/Wilhelmshaven. Seit 2022, dem Beginn des Ukrainekrieges, versucht die EU mit allen Mitteln, sich von russischen Gasimporten abzukoppeln – die zuvor jahrzehntelang ein Grundpfeiler der...
Die De-Industrialisierung macht Fortschritte: Dow schließt ostdeutsche Chemiestandorte
Wirtschaft
0

Die De-Industrialisierung macht Fortschritte: Dow schließt ostdeutsche Chemiestandorte

13. Juli 2025
Leipzig/Berlin. Erneut stirbt ein Stück vom Industriestandort Deutschland: der US-Chemieriese Dow bereitet den Rückzug aus zwei bedeutenden mitteldeutschen Standorten vor. Die Werke in Böhlen (Sachsen)...
Trotz Rüstungsboom: Arbeitsmarkt weiterhin im Abwärtstrend
Wirtschaft
0

Trotz Rüstungsboom: Arbeitsmarkt weiterhin im Abwärtstrend

5. Juli 2025
Nürnberg. Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt weiterhin alarmierende Signale. Während der öffentliche Dienst und das Gesundheitswesen noch Stellen schaffen, geht es mit der Industrie – abgesehen...
Schon fast 12.000 Unternehmen im ersten Halbjahr: Pleiten und kein Ende
Wirtschaft
0

Schon fast 12.000 Unternehmen im ersten Halbjahr: Pleiten und kein Ende

4. Juli 2025
Neuss/Berlin. Medien und Öffentlichkeit haben sich fast schon daran gewöhnt – daß sich Deutschland derzeit in einer der größten Pleitewellen seiner Geschichte befindet, ist kaum...
Teures Eigentor: Gaspreise in der EU steigen um das 2,5-Fache
Wirtschaft
1

Teures Eigentor: Gaspreise in der EU steigen um das 2,5-Fache

3. Juli 2025
Brüssel/Moskau. Parallel zur Verhängung von Sanktionen gegen Rußland im Jahr 2022 hat die Europäische Union beschlossen, sich von russischen Gaslieferungen unabhängig zu machen. Der Anteil...
E-Flaute zwingt Autohersteller zur Vernunft: Das Comeback der Verbrenner
Wirtschaft
0

E-Flaute zwingt Autohersteller zur Vernunft: Das Comeback der Verbrenner

1. Juli 2025
Stuttgart/München. Die deutsche Automobilindustrie steht vor einer Kehrtwende. Mercedes-Benz hatte noch vor wenigen Jahren verkündet, bis 2030 vollständig auf batterieelektrische Fahrzeuge umsteigen zu wollen –...
Hausgemachter Mangel durch Sanktionspolitik: Demnächst wieder Gaskrise
Wirtschaft
0

Hausgemachter Mangel durch Sanktionspolitik: Demnächst wieder Gaskrise

23. Juni 2025
Berlin. Alle Jahre wieder: die Befüllung der deutschen Gasspeicher gestaltet sich auch im bevorstehenden Winter 2025/26 zunehmend problematisch. Während private Unternehmen normalerweise im Sommer Gas...
Gegen die Wand: Deutsche Industrie verliert 100.000 Arbeitsplätze in einem Jahr
Wirtschaft
0

Gegen die Wand: Deutsche Industrie verliert 100.000 Arbeitsplätze in einem Jahr

17. Juni 2025
Wiesbaden. Der Abwärtstrend der deutschen Industrie scheint ungebrochen: laut dem Statistischen Bundesamt gingen im verarbeitenden Gewerbe innerhalb eines Jahres rund 100.000 Arbeitsplätze verloren. Besonders...
Deutsche Wirtschaft: Keine Erholung in Sicht – aber Entlassungen
Wirtschaft
0

Deutsche Wirtschaft: Keine Erholung in Sicht – aber Entlassungen

3. Juni 2025
Berlin. Die deutsche Wirtschaft zeigt weiterhin keine Anzeichen einer Erholung, und die sogenannten Wirtschaftsweisen korrigieren ihre ohnehin gedämpften Wachstumsprognosen weiter nach unten. Der renommierte...
Kretschmer fordert Kurswechsel: Nord Stream als Brücke zu Rußland
Wirtschaft
0

Kretschmer fordert Kurswechsel: Nord Stream als Brücke zu Rußland

30. Mai 2025
Dresden/Berlin. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) schlägt vor, die stillgelegten Nord Stream-Pipelines als „Hebel“ für Gespräche mit Rußland zu nutzen. Angesichts der hohen Energiepreise wäre...
Das Ende eines deutschen Industriegiganten: Thyssenkrupp vor der Zerschlagung
Wirtschaft
0

Das Ende eines deutschen Industriegiganten: Thyssenkrupp vor der Zerschlagung

29. Mai 2025
Ein symbolträchtiger Abgang: inmitten der schwersten Wirtschaftskrise Deutschlands seit dem Zweiten Weltkrieg machen Pläne für einen radikalen Umbau des Traditionskonzerns Thyssenkrupp die Runde, die praktisch...
Hofreiter schäumt: Deutsche Autobauer flüchten ausgerechnet zu Orbán
Wirtschaft
3

Hofreiter schäumt: Deutsche Autobauer flüchten ausgerechnet zu Orbán

27. Mai 2025
Ingolstadt/Budapest. Während Deutschland mit immer neuen Regulierungen und steigenden Kosten kämpft, setzen die Autobauer BMW, Mercedes und Audi zunehmend auf Ungarn als Produktionsstandort. Mercedes investiert...
Atomkraft: Europas pragmatische Wende – nur in Deutschland nicht
Wirtschaft
1

Atomkraft: Europas pragmatische Wende – nur in Deutschland nicht

23. Mai 2025
Brüssel. Den Atomausstieg verdankt Deutschland der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die „Ampel“-Koalition trieb ihn auf die Spitze, aber auch die neue Merz-Regierung will nicht davon...