Geschichte

Drittes Reich: Über 40 Prozent der Deutschen sind für einen Schlußstrich
Geschichte
10

Drittes Reich: Über 40 Prozent der Deutschen sind für einen Schlußstrich

15. April 2015
Berlin. 42 Prozent der Deutschen sind der Ansicht, daß es 70 Jahre nach Kriegsende Zeit sei, einen Schlußstrich unter die Zeit des Nationalsozialismus zu ziehen....
Umfrage: 78 Prozent der Deutschen gegen weitere Griechenland-Entschädigungen
Geschichte
19

Umfrage: 78 Prozent der Deutschen gegen weitere Griechenland-Entschädigungen

27. März 2015
Berlin/Athen. Die überwiegende Mehrheit der Deutschen (78 Prozent) lehnen weitere Entschädigung an Griechenland wegen der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg ab. Lediglich 15 Prozent sprechen...
Ex-Kanzler Kohl: „Ich mußte den Euro durchsetzen, gegen das Gerede zu Italien und Griechenland“
Geschichte
2

Ex-Kanzler Kohl: „Ich mußte den Euro durchsetzen, gegen das Gerede zu Italien und Griechenland“

23. März 2015
Berlin. In einem zum 85. Geburtstag von Ex-Kanzler Helmut Kohl (CDU) veröffentlichten Interview des NDR und der Videoplattform dbate.de spricht dieser ausführlich darüber, wie er sich bei...
Unabhängig von Euro-Krise: Grüne Roth will Weltkriegs-Entschädigung für Griechenland
Geschichte
41

Unabhängig von Euro-Krise: Grüne Roth will Weltkriegs-Entschädigung für Griechenland

17. März 2015
Berlin/Athen. Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) hat sich dafür ausgesprochen, Griechenland für die Folgen der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg zu entschädigen. „Aus den Verbrechen der...
Diktat von Versailles: Der „Friede“, der das 20. Jahrhundert vergiftete
Geschichte
1

Diktat von Versailles: Der „Friede“, der das 20. Jahrhundert vergiftete

12. Januar 2015
Versailles. Vor 95 Jahren, am 10. Januar 1920, trat das Versailler Diktat in Kraft. Unterzeichnet wurde das politisch korrekt als „Friedensvertrag von Versailles“ bezeichnete Diktat der Siegermächte am 28....
Bayern: Grüne fordern Entfernung eines Denkmals für die deutschen Trümmerfrauen
Geschichte
13

Bayern: Grüne fordern Entfernung eines Denkmals für die deutschen Trümmerfrauen

12. Januar 2015
München. Manche können es nicht lassen. Ziemlich genau vor Jahresfrist sorgten zwei bayerische Nachwuchs-Grüne, die Landtagsabgeordneten Katharina Schulze und Sepp Dürr, mit der Verhüllung eines erst letztes...
Einmaliges Ereignis im Jahre 1914: Der „Weihnachtsfrieden“ kam niemals wieder
Geschichte
3

Einmaliges Ereignis im Jahre 1914: Der „Weihnachtsfrieden“ kam niemals wieder

30. Dezember 2014
Mesen/Nieuwkapelle. Vor einhundert Jahren kam es am 24. Dezember 1914 und an den folgenden Tagen an einigen Abschnitten der Westfront hauptsächlich zwischen Deutschen und Briten zu einer von der Befehlsebene...
Türken als wahre Entdecker Amerikas – Was ist dran an Präsident Erdoğans Theorie?
Geschichte
2

Türken als wahre Entdecker Amerikas – Was ist dran an Präsident Erdoğans Theorie?

16. Dezember 2014
Ankara. Nach Auffassung der Schulwissenschaft hat Christoph Kolumbus im Jahre 1492 den Seeweg nach Amerika entdeckt. Kühnere Diskutanten sehen auch die Wikinger im Gespräch, noch kühnere sogar die Phönizier....
Das Wartburgfest: Meilenstein der deutschen Nationalbewegung
Geschichte
1

Das Wartburgfest: Meilenstein der deutschen Nationalbewegung

27. November 2014
Eisenach. Am 18. Oktober 1817 fanden sich auf der Wartburg bei Eisenach in Thüringen rund 500 Studenten und einige Professoren zum berühmten ersten Wartburgfest ein. Anlaß der Zusammenkunft...
Zweiter Weltkrieg: Vor 70 Jahren eroberte die US-Armee mit Aachen die erste deutsche Großstadt
Geschichte
3

Zweiter Weltkrieg: Vor 70 Jahren eroberte die US-Armee mit Aachen die erste deutsche Großstadt

21. Oktober 2014
Aachen. Vor 70 Jahren, am 21. Oktober 1944, besetzten US-amerikanische Truppen Aachen als erste deutsche Großstadt. Die Stadt war zwar kulturhistorisch, aber nicht militärisch von Bedeutung. Die Hauptkampflinie...
Erwin Rommel: Vor 70 Jahren beging der „Wüstenfuchs“ Selbstmord
Geschichte
0

Erwin Rommel: Vor 70 Jahren beging der „Wüstenfuchs“ Selbstmord

13. Oktober 2014
Herrlingen. Am 14. Oktober 2014 jährt sich zum 70. Mal der Todestag des „Wüstenfuchses“ Erwin Rommel. Der populäre Feldmarschall  wurde im Gefolge des 20. Juli in den Selbstmord gezwungen. Rommels...
Vor 70 Jahren: Der Kessel von Falaise ebnete den Weg nach Paris
Geschichte
0

Vor 70 Jahren: Der Kessel von Falaise ebnete den Weg nach Paris

24. August 2014
Falaise. Erst vor wenigen Wochen wurde mit großem internationalem Pomp des 70. Jahrestages der Invasion in der Normandie gedacht. Doch das war erst der Anfang vom Ende im Westen. Im...
Vor 100 Jahren: Wie Hindenburg einen der größten Umfassungs-Siege der Militärgeschichte errang
Geschichte
0

Vor 100 Jahren: Wie Hindenburg einen der größten Umfassungs-Siege der Militärgeschichte errang

23. August 2014
Tannenberg. Vor 100 Jahren, am 26. August 1914, begann zwischen deutschen und russischen Armeen die Schlacht bei Tannenberg. Sie gilt als einer der glänzendsten militärischen Siege der Neuzeit. Carl von...