Geschichte
Geschichte
28. Juli 2014
Wien. Am 28. Juli 1914, vor 100 Jahren, begann mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien der Erste Weltkrieg. Seine Folgen wirken bis heute nach, viele Narben sind noch immer nicht verheilt....
Geschichte
26. Juli 2014
Bretton Woods. Schon der Erste Weltkrieg war für die meisten europäischen Kriegsparteien extrem teuer gewesen und hatte sie wirtschaftlich geschwächt; nach 1945 war das erst recht der Fall. Eine...
Geschichte
14. Juli 2014
Vor 20 Jahren kam beim Prozeß um einen tödlichen Brandanschlag auf ein von Türken bewohntes Mehrfamilienhaus in Solingen heraus, daß der Leiter einer Kampfsportschule, in der...
Geschichte
9. Juli 2014
Karlsruhe/Berlin. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Niemand hätte es 1945, im Augenblick der totalen Niederlage Deutschlands, für möglich gehalten, daß zehn Jahre später, 1955, bereits wieder deutsche...
Geschichte
6. Juli 2014
Berlin. Einen erbitterten Schlagabtausch gab es jetzt im Berliner Abgeordnetenhaus zur Frage der Ehrenbürgerschaft des ehemaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Eine vereinigte Linksfront aus Grünen,...
Geschichte
27. Juni 2014
Sarajewo. „Das Attentat von Sarajewo. Die Ermordung des Thronfolgers und seiner Gemahlin“ lautete die Schlagzeile auf dem Titelblatt der „Illustrierten Kronen-Zeitung“ am 30. Juni 1914. Zwei...
Geschichte
25. Juni 2014
In der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 1944 begannen die Alliierten mit der Landung an der Küste der Normandie. Der 6. Juni 1944 ging als „D-Day“ oder „längster...
Geschichte
23. Juni 2014
Rom. Vor 70 Jahren zogen die Alliierten kampfl os in die „Ewige Stadt“ ein – Deutsche, Amerikaner und Vatikan einigten sich hinter den Kulissen Im fünften Kriegsjahr,...
Geschichte
15. April 2014
Berlin/Moskau. Die beiden im Springer-Verlag erscheinenden Zeitungen „Bild“ und „BZ“ haben eine Petition an den Bundestag initiiert: Zwei Panzer am sowjetischen Ehrenmal in Berlin in...
Geschichte
15. April 2014
Belgrad. Mit der Operation „Allied Force“ begann die NATO am 24. März 1999 ohne UN-Mandat unter deutscher Beteiligung den Kosovokrieg gegen die Bundesrepublik Jugoslawien. In der Bundesrepublik Jugoslawien,...
Geschichte
9. April 2014
Berlin. Der innenpolitische Sprecher der Grünen, Volker Beck, hat den Bund der Vertriebenen (BdV) aufgefordert, seine Mitgliederzahlen offenzulegen. In einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“...
Geschichte
7. April 2014
Berlin/Kiew/Moskau. Einen Tag nach ihrem Warschau-Besuch am 12. März 2014 verkündete die Bundeskanzlerin Angela Merkel, daß eine militärische Option gegen Rußlands Vorgehen auf der Krim nicht denkbar sei....
Geschichte
30. Januar 2014
Nikosia. Die Mittelmeerinsel Zypern kennt heute jedermann als geteilte Insel: im Norden gibt es einen türkischen Teil, der Süden ist griechisch. Die Beziehungen zwischen beiden Landesteilen gelten noch immer als...