Wirtschaft

Wirtschaftsexperten: So treiben Grüne und EU-Ideologen die Deindustrialisierung voran
Wirtschaft
3

Wirtschaftsexperten: So treiben Grüne und EU-Ideologen die Deindustrialisierung voran

14. April 2023
Berlin/Frankfurt. Die Deindustrialisierung des Wirtschaftsstandorts Deutschland hat längst begonnen und ist für Experten unübersehbar. Zu ihnen gehört der Autor und Wirtschaftsjournalist Wolfgang Bok. Er macht...
Wohnraum wird Mangelware: Baukosten und Mieten werden unbezahlbar
Wirtschaft
0

Wohnraum wird Mangelware: Baukosten und Mieten werden unbezahlbar

13. April 2023
Berlin/Wiesbaden. Man könnte es fast für eine grüne Agenda halten, daß Wohnen immer teurer wird und die Mieten immer unerschwinglicher. Derzeit sorgen die Heizungspläne von...
Das Bargeld verschwindet schrittweise: Brüssel will die Obergrenze
Wirtschaft
2

Das Bargeld verschwindet schrittweise: Brüssel will die Obergrenze

11. April 2023
Brüssel. Es ist natürlich eine reine Verschwörungstheorie, daß das Bargeld abgeschafft werden soll. Allerdings folgt die Politik weltweit diesem Trend. Auch die EU agiert als...
Nur noch zehn Prozent sind überzeugt: Rückhalt für „Energiewende“ schwindet dramatisch
Wirtschaft
4

Nur noch zehn Prozent sind überzeugt: Rückhalt für „Energiewende“ schwindet dramatisch

6. April 2023
Berlin. Die Politik verliert zunehmend den Rückhalt der Bevölkerung – und das ausgerechnet bei Kernthemen wie der „Energiewende“. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage glauben nur noch...
Deutschland baut auf: Ein Viertel der Unternehmen will ins Ausland
Wirtschaft
3

Deutschland baut auf: Ein Viertel der Unternehmen will ins Ausland

3. April 2023
Berlin. Das sind keine guten Zukunftsperspektiven für den Wirtschaftsstandort Deutschland: rund ein Viertel der deutschen Unternehmen will Produktion oder Dienstleistungen ins Ausland verlegen. Schuld daran...
Volkswirtschaftler Prof. Hans-Werner Sinn: „Wohlstandsvernichtung steht auf der Tagesordnung“
Wirtschaft
2

Volkswirtschaftler Prof. Hans-Werner Sinn: „Wohlstandsvernichtung steht auf der Tagesordnung“

30. März 2023
München/Frankfurt. Der Volkswirtschaftler und langjährige Präsident des Münchner ifo Instituts, Hans-Werner Sinn, hat sich in einem Interview des „Handelsblattes“ zur aktuellen Bankenkrise Stellung genommen und...
Strategin der Deutschen Bank: Digitale Zentralbankwährung ist „unvermeidlich“
Wirtschaft
5

Strategin der Deutschen Bank: Digitale Zentralbankwährung ist „unvermeidlich“

26. März 2023
Frankfurt/Main. Daß das Bargeld verschwinden soll, ist bekanntlich nur eine Verschwörungstheorie. Sie wird allerdings immer wieder auch aus prominentem Munde bestätigt. Jetzt hat sich ausgerechnet...
Der tiefe Fall der Crédit Suisse: „Diversity“ statt Kompetenz
Wirtschaft
0

Der tiefe Fall der Crédit Suisse: „Diversity“ statt Kompetenz

24. März 2023
Zürich. Die kürzlich ins Straucheln geratene Silicon Valley Bank (SVB) sorgte nicht nur wegen ihrer Pleite für Schlagzeilen. Nach und nach sprach sich herum, daß...
Die „Ampel“ macht´s möglich: Deutschland stellt den Wohnungsbau ein
Wirtschaft
3

Die „Ampel“ macht´s möglich: Deutschland stellt den Wohnungsbau ein

23. März 2023
Berlin. Ein besonders fragwürdiger „Erfolg“ der Ampel-Politik: die deutsche Bauwirtschaft kommt zum Erliegen. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern herrscht inzwischen ein regelrechter Baustopp. Auch die Zahl...
Schockstudie der EU: Deutsche Industrie gegenüber China und USA im Nachteil
Wirtschaft
2

Schockstudie der EU: Deutsche Industrie gegenüber China und USA im Nachteil

21. März 2023
Brüssel. Opfer der selbstverschuldeten Energiekrise sind nicht etwa die geopolitischen Konkurrenzmächte Rußland oder China, sondern die Europäer selbst. Das geht aus einem Geheimpapier der EU-Kommission...
Crédit Suisse weiter auf Talfahrt: Tickende Bombe für die europäischen Banken?
Wirtschaft
1

Crédit Suisse weiter auf Talfahrt: Tickende Bombe für die europäischen Banken?

20. März 2023
Zürich. Die europäische Bankenlandschaft bleibt von der jüngsten US-Bankenkrise nicht verschont. Die renommierte Schweizer Crédit Suisse steht weiter unter Druck und setzte am Freitag ihre...
Teures Klimadiktat: Zwangssanierung für Häuser kostet in Deutschland 254 Milliarden Euro
Wirtschaft
2

Teures Klimadiktat: Zwangssanierung für Häuser kostet in Deutschland 254 Milliarden Euro

17. März 2023
Berlin/Straßburg. Haus- und Immobilienbesitzern treibt derzeit eine kombinierte Attacke der EU-Kommission und des grünen Wirtschaftsministers Habeck den Angstschweiß auf die Stirn. Denn: um Haushalte in...
Wirtschaftswissenschaftler kritisiert Habeck-Pläne: „Öko-Diktatur“
Wirtschaft
6

Wirtschaftswissenschaftler kritisiert Habeck-Pläne: „Öko-Diktatur“

15. März 2023
Berlin/Essen. Gegen die von Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) angekündigten Heizungsverbote und die von der EU in Aussicht gestellten Zwangssanierungen von Häusern formiert sich zunehmend Widerstand. Jetzt...