Wirtschaft

Bemerkenswerte Kehrtwende: Ex-FED-Chef Alan Greenspan rät zur Flucht ins Gold
Wirtschaft
3

Bemerkenswerte Kehrtwende: Ex-FED-Chef Alan Greenspan rät zur Flucht ins Gold

2. Dezember 2014
Washington. Dieser Tage hat sich – von den großen Medien weitgehend unbemerkt oder auch bewußt ignoriert – Bahnbrechendes in Sachen Währungspolitik getan. Die Federal Reserve (US-Notenbank) hat in ihrem...
Türkische Gemeinde: Wirtschaft soll zukünftig auf anonyme Bewerbungen setzen
Wirtschaft
10

Türkische Gemeinde: Wirtschaft soll zukünftig auf anonyme Bewerbungen setzen

1. Dezember 2014
Berlin. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) sprechen sich in einem gemeinsamen Appell für die Einführung anonymer Bewerbungen aus. In dem...
Ex-EU-Kommissar Bolkestein: „Eliten haben sich der politischen Idee des Euro verschrieben“
Wirtschaft
5

Ex-EU-Kommissar Bolkestein: „Eliten haben sich der politischen Idee des Euro verschrieben“

29. November 2014
Brüssel. Der langjährige EU-Kommissar Frits Bolkestein geht mit der aktuellen Entwicklung um EU und Euro hart ins Gericht. Bolkestein, niederländischer Liberaler, nimmt in einem Gespräch mit der liberalen...
Marine Le Pen: Euro ist ein Kadaver, der mit Milliarden künstlich am Leben erhalten wird
Wirtschaft
8

Marine Le Pen: Euro ist ein Kadaver, der mit Milliarden künstlich am Leben erhalten wird

28. November 2014
Paris. Die Vorsitzende der französischen Rechtspartei Front National (FN), Marine Le Pen, hat ihre fundamentale Kritik am Euro in einem Interview mit der „Rheinischen Post“...
Europäische Zentralbank (EZB): War die Senkung des Leitzinses ein Fehler?
Wirtschaft
3

Europäische Zentralbank (EZB): War die Senkung des Leitzinses ein Fehler?

26. November 2014
Frankfurt am Main. Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon, hat die erneute Senkung des Leitzinses auf 0,05 Prozent durch die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang...
Umfrage: Jeder zweite Deutsche wünscht sich die D-Mark zurück
Wirtschaft
1

Umfrage: Jeder zweite Deutsche wünscht sich die D-Mark zurück

10. November 2014
Berlin. Beinahe jeder zweite Deutsche wünscht sich einer neuen Umfrage zufolge die Deutsche Mark als Zahlungsmittel zurück. Wie das Meinungsforschungsinstitut INSA im Auftrag der „Thüringischen...
Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP ab
Wirtschaft
4

Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP ab

3. November 2014
Berlin. Die Zustimmung zum Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP sinkt weiter. Während noch im Februar dieses Jahres die Unterstützung in der Bevölkerung bei 55 Prozent lag, sieht...
EU-Sanktionen: Deutsch-Russisches Forum fordert rasche Aufhebung
Wirtschaft
1

EU-Sanktionen: Deutsch-Russisches Forum fordert rasche Aufhebung

30. Oktober 2014
Berlin/Moskau. Der Vorsitzende des Deutsch-Russischen Forums, Matthias Platzeck, hofft auf eine Annäherung zwischen Rußland und dem Westen. Die Ukraine-Krise könne nur mit Rußland zusammen gelöst...
Banken und Konjuktur im Keller: Wird Italien zum Sargnagel Europas?
Wirtschaft
0

Banken und Konjuktur im Keller: Wird Italien zum Sargnagel Europas?

30. Oktober 2014
Rom. Das italienische Bankenwesen ist wieder einmal in schweren Turbulenzen. Um nicht weniger als 20 Prozent sind die sogenannten „faulen Kredite“ gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres angestiegen...
Vier Milliarden Euro Ausfälle: Exporte nach Rußland brechen wegen EU-Sanktionen weiter ein
Wirtschaft
1

Vier Milliarden Euro Ausfälle: Exporte nach Rußland brechen wegen EU-Sanktionen weiter ein

23. Oktober 2014
Berlin/Moskau. Die Sanktionen der EU gegen Rußland fügen der deutschen Wirtschaft massiven Schaden zu. Die Exporte von Deutschland nach Rußland gehen weiter zurück. Laut einer...
EU-Abgeordneter Salvini: EU-Landwirtschaft verlor bisher fünf Milliarden durch Rußland-Sanktionen
Wirtschaft
2

EU-Abgeordneter Salvini: EU-Landwirtschaft verlor bisher fünf Milliarden durch Rußland-Sanktionen

13. Oktober 2014
Brüssel/Moskau. Die EU-Wirtschafssanktionen gegen Rußland haben europäische Agrarproduzenten nach Ansicht des EU-Abgeordneten der italienischen Rechtspartei Lega Nord, Matteo Salvini, bereits fünf Milliarden Euro...
Nach unten korrigiert: DIW-Prognose sieht langsameres Wirtschaftswachstum
Wirtschaft
0

Nach unten korrigiert: DIW-Prognose sieht langsameres Wirtschaftswachstum

9. Oktober 2014
Berlin. Die Konjunkturexperten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin (DIW) korrigieren ihre Prognose für 2014 nach unten. Das Bruttoinlandsprodukt werde real nur um 1,3...
Freihandelsabkommen: SPD-Abgeordneter Raabe empfiehlt Nein zu TTIP
Wirtschaft
0

Freihandelsabkommen: SPD-Abgeordneter Raabe empfiehlt Nein zu TTIP

7. Oktober 2014
Berlin. In der SPD gibt es weiter Widerstand gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA. Der Bundestagsabgeordnete Sascha Raabe schreibt in...