Wirtschaft

Noch ein Anschlag auf die deutsche Autoindustrie: Verkaufsprämie für E-Autos fällt weg
Wirtschaft
0

Noch ein Anschlag auf die deutsche Autoindustrie: Verkaufsprämie für E-Autos fällt weg

31. Januar 2024
Berlin/Wolfsburg. Die deutschen Autohersteller gehören zu den bevorzugten Opfern der „Ampel“-Politik. Nicht nur, weil Scholz, Habeck und Co. mit ihrer Rußland- und Energiepolitik die Autobauer...
Die „Ampel“ wirkt: Deutsche Stahlproduktion bricht drastisch ein
Wirtschaft
0

Die „Ampel“ wirkt: Deutsche Stahlproduktion bricht drastisch ein

30. Januar 2024
Berlin. Der Rückbau des Industriestandorts Deutschland macht spürbare Fortschritte. Er läßt sich an gewichtigen Indikatoren ablesen wie etwa der Nachfrage nach Öl und Ölprodukten –...
So schadet die „Ampel“ der deutschen Wirtschaft: Exporte in Drittländer brechen kräftig ein
Wirtschaft
1

So schadet die „Ampel“ der deutschen Wirtschaft: Exporte in Drittländer brechen kräftig ein

28. Januar 2024
Berlin. Deutschland ist extrem abhängig vom Export. Deshalb schrillen bei der deutschen Industrie jetzt einmal mehr die Alarmglocken. Ausweislich der aktuellen Außenhandelsstatistik, die das Statistische...
Bundeswirtschaftsministerium verschweigt die Ursachen der Rezession: Jetzt waren es die Babyboomer
Wirtschaft
0

Bundeswirtschaftsministerium verschweigt die Ursachen der Rezession: Jetzt waren es die Babyboomer

25. Januar 2024
Berlin. Deutschland ist bekanntlich das einzige der westlichen G7-Länder, das 2023 ein Minuswachstum hinlegte – minus 0,5 Prozent laut einer Zwischenbilanz des Internationalen Währungsfonds (IWF)...
Der leise Tod der deutschen Autoindustrie: Mercedes will 80 Autohäuser abstoßen
Wirtschaft
1

Der leise Tod der deutschen Autoindustrie: Mercedes will 80 Autohäuser abstoßen

23. Januar 2024
Stuttgart. Der nächste Tiefschlag für den Automobilstandort Deutschland: ausgerechnet der Markenriese Mercedes will seine 80 Autohäuser in Deutschland verkaufen – damit sind rund 8000 Arbeitsplätze...
Von wegen „reiches“ Land: Deutsche Durchschnittshaushalte sind ärmer als der EU-Durchschnitt
Wirtschaft
2

Von wegen „reiches“ Land: Deutsche Durchschnittshaushalte sind ärmer als der EU-Durchschnitt

22. Januar 2024
Berlin. Deutschland war einmal der ökonomische Motor in der EU, und die Deutschen gingen mit beispiellosem Wohlstand voran. Doch diese Zeiten sind vorbei. Aktuelle Zahlen...
Katastrophale Wohnungsbau-Bilanz: Keine Aussicht auf Besserung in Sicht
Wirtschaft
0

Katastrophale Wohnungsbau-Bilanz: Keine Aussicht auf Besserung in Sicht

13. Januar 2024
Berlin/München. Zu den größten Pleiten der „Ampel“-Regierung im Sozialbereich gehört die verheerende Bilanz im Wohnungsbau. Diese dürfte sich in absehbarer Zeit nicht ändern. Das Barometer...
Der Bahn droht die nächste Zerschlagung: Gemeinwohlorientiert = unprofitabel
Wirtschaft
0

Der Bahn droht die nächste Zerschlagung: Gemeinwohlorientiert = unprofitabel

12. Januar 2024
Berlin/Frankfurt/Main. Der Eisenbahn in Deutschland droht eine weitere Privatisierungsrunde, die mit einer weiteren Fragmentierung des früheren Staatsunternehmens einhergeht. Denn: mit  der Gründung der DB InfraGO...
Habecks Märchen: Der Anteil der „Erneuerbaren“ steigt – weil der Stromverbrauch der Industrie sinkt
Wirtschaft
3

Habecks Märchen: Der Anteil der „Erneuerbaren“ steigt – weil der Stromverbrauch der Industrie sinkt

11. Januar 2024
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), ehedem Kinderbuchautor, ist und bleibt ein Märchenerzähler. Er versucht allen Ernstes, die verheerenden Folgen der von ihm zu verantwortenden...
Weil die Netzgebühren steigen: Strom wird 2024 nochmals deutlich teurer
Wirtschaft
1

Weil die Netzgebühren steigen: Strom wird 2024 nochmals deutlich teurer

8. Januar 2024
Berlin. Es genügt nicht, daß Habeck und Co. Firmen und Millionen Privathaushalten das Messer auf die Brust setzen, indem sie vorsätzlich die deutsche Energieversorgung ruinieren,...
Habeck-Weggefährte kündigt an: „Die Zeit der billigen Energie ist vorbei“
Wirtschaft
1

Habeck-Weggefährte kündigt an: „Die Zeit der billigen Energie ist vorbei“

3. Januar 2024
Berlin. Ein amtliches Eingeständnis des Politikversagens: der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, geht davon aus, daß die Strompreise für die Verbraucher weiterhin hoch bleiben werden....
Trotz westlicher Sanktionen: Die russische Wirtschaft boomt
Wirtschaft
2

Trotz westlicher Sanktionen: Die russische Wirtschaft boomt

1. Januar 2024
Moskau. Inzwischen pfeifen es die Spatzen von den Dächern: das Kalkül des Westens, Rußland mit seinen Wirtschaftssanktionen in die Knie zu zwingen, ist krachend gescheitert....
no-cover
Wirtschaft
1

Hausgemachte Katastrophe: Wohnungsleerstand auf Rekord-Tiefststand

30. Dezember 2023
Berlin. Die Wohnraumsituation in Deutschland ist ein einziges Desaster. Sie wird von der Bundesregierung noch forciert, indem sie einerseits die Zuwanderung beschleunigt und andererseits durch...