Wirtschaft

Papiertiger Energiewende: Der Kohlestrom wird mehr, nicht weniger
Wirtschaft
0

Papiertiger Energiewende: Der Kohlestrom wird mehr, nicht weniger

13. Juni 2022
Berlin. Die bundesdeutsche „Energiewende“ kommt einfach nicht voran – und daran ist nach offizieller Lesart maßgeblich der russische Präsident Putin schuld. Tatsächlich aber kann der...
Westliche Sanktionen bewirken das Gegenteil: Rußlands Energie-Einnahmen höher als vor dem Krieg
Wirtschaft
2

Westliche Sanktionen bewirken das Gegenteil: Rußlands Energie-Einnahmen höher als vor dem Krieg

13. Juni 2022
Brüssel/Moskau/Washington. Die westliche Anti-Rußland-Politik zielt darauf ab, durch Sanktionen und die Verweigerung weiterer russischer Energieimporte die russische Wirtschaft nachhaltig zu schädigen....
Anschlag auf eine deutsche Schlüsselindustrie: Kein Verkauf von Verbrenner-Motoren mehr ab 2035
Wirtschaft
2

Anschlag auf eine deutsche Schlüsselindustrie: Kein Verkauf von Verbrenner-Motoren mehr ab 2035

12. Juni 2022
Brüssel. Das Europäische Parlament hat mit großer Mehrheit am Mittwoch den Abschied von einer weiteren europäischen, insbesondere deutschen Spitzenindustrie beschlossen: ab 2035 soll ein De-facto-Verkaufsverbot...
Lebenslüge der Ampel-Regierung: An Wohlstandsvernichtung und Inflation ist die EZB, nicht Putin schuld
Wirtschaft
0

Lebenslüge der Ampel-Regierung: An Wohlstandsvernichtung und Inflation ist die EZB, nicht Putin schuld

11. Juni 2022
Berlin. Die EU hat schwierige Zeiten vor sich. Insbesondere dem bisherigen Hauptzahlmeister Deutschland stehen Inflation und Wohlstandsvernichtung in einem beispiellosen Ausmaß bevor. Regierung und Altparteien...
Gasboykott der EU läuft ins Leere: Rußland leitet Gasströme nach China um
Wirtschaft
3

Gasboykott der EU läuft ins Leere: Rußland leitet Gasströme nach China um

8. Juni 2022
Moskau. Während in Westeuropa immer noch darauf spekuliert wird, Rußland könne durch die Nichtabnahme von Gas geschädigt oder gar „ruiniert“ werden, schafft der russische Energieriese...
Wegen des Preisanstieges: Fast die Hälfte der Deutschen muß sich bereits einschränken
Wirtschaft
1

Wegen des Preisanstieges: Fast die Hälfte der Deutschen muß sich bereits einschränken

7. Juni 2022
Berlin/Köln. Bis zur nächsten Heizsaison ist es noch eine Weile hin – aber schon jetzt sieht sich rund die Hälfte der Deutschen gezwungen, sich wegen...
Elektro-Wunderwaffe versagte auf ganzer Linie: Wiesbaden schafft wieder Dieselbusse an
Wirtschaft
14

Elektro-Wunderwaffe versagte auf ganzer Linie: Wiesbaden schafft wieder Dieselbusse an

6. Juni 2022
Wiesbaden. In Wiesbaden ist das Elektrobus-Zeitalter schon wieder vorbei. Die Stadt schafft jetzt wieder konventionelle Busse an. Es gab einfach zu viele Probleme. Abonniere jetzt:...
Folgen der Inflation: Auch die Mietpreise werden nach oben gehen
Wirtschaft
0

Folgen der Inflation: Auch die Mietpreise werden nach oben gehen

5. Juni 2022
Berlin. Die Preisexplosion in Deutschland wird schon mittelfristig nicht auf den Konsum- und Energiesektor beschränkt bleiben. Jetzt geraten auch die Mietpreise in die Diskussion. Beim...
Mit Volldampf gegen die Wand: Stärkster je gemessener Umsatzrückgang im Lebensmitteleinzelhandel
Wirtschaft
0

Mit Volldampf gegen die Wand: Stärkster je gemessener Umsatzrückgang im Lebensmitteleinzelhandel

4. Juni 2022
Wiesbaden. Sanktionen und Inflation zeigen Wirkung – aber nicht in Rußland, sondern im Inland: der Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel ist im April im Vormonatsvergleich so stark...
EU-Sanktionen wirken: Rußland erwartet 13,7 Milliarden Euro Energie-Mehreinnahmen
Wirtschaft
0

EU-Sanktionen wirken: Rußland erwartet 13,7 Milliarden Euro Energie-Mehreinnahmen

3. Juni 2022
Brüssel/Moskau. Das westliche Energieembargo erweist sich immer mehr als Schuß in den Ofen. Während es die allermeisten EU-Länder akut in die Bredouille bringt, verzeichnet Rußland...
Internationale Energieagentur: Die Energiekrise ist „viel größer“ als die Ölkrise 1973
Wirtschaft
0

Internationale Energieagentur: Die Energiekrise ist „viel größer“ als die Ölkrise 1973

2. Juni 2022
Paris. Auf die Europäer kommt womöglich schon im Sommer eine schlimmere Energiekrise als 1973 während der Ölkrise zu. Davor hat jetzt der Chef der Internationalen...
Harte Zeiten für die Verbraucher: „Das Schlimmste kommt erst noch“
Wirtschaft
1

Harte Zeiten für die Verbraucher: „Das Schlimmste kommt erst noch“

2. Juni 2022
München. Keine guten Aussichten für die Deutschen – auf die Privathaushalte kommen saftige Preissteigerungen für Lebensmittel zu. Das bestätigt jetzt eine aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts....
Explodierende Preise, wohin man blickt: Bald 100 Euro für den Friseurbesuch?
Wirtschaft
4

Explodierende Preise, wohin man blickt: Bald 100 Euro für den Friseurbesuch?

1. Juni 2022
Saarbrücken. Fast täglich sehen sich die Bürger derzeit mit neuen Hiobsbotschaften konfrontiert. Alles wird teurer – Strom, Gas, Lebensmittel, Benzin. Von der Kostenexplosion sind aber...