Wirtschaft
31. Dezember 2022
Wien. Die österreichische Verteidigungsministerin Tanner (ÖVP) rechnet schon bald mit großflächigen Stromausfällen in der EU. Das ließ sie die „Welt“ in einem Interview wissen. Demnach...
Wirtschaft
30. Dezember 2022
Berlin. Immer mehr prominente Wirtschafts- und Finanzexperten sehen Deutschand auf rasanter Fahrt ins Abseits. Im immer größer werdenden Kreis der Kassandrarufer hat sich jetzt der...
Wirtschaft
28. Dezember 2022
Zug, Schweiz. Offiziell hat Rußland die bei einem Anschlag am 26. September schwer beschädigten Nord-Stream-Pipelines mittlerweile abgeschrieben. Nicht so die Nord Stream AG, der Betreiber...
Wirtschaft
23. Dezember 2022
New York. Die explodierenden Kraftstoffpreise aufgrund des Konflikts in der Ukraine entwickeln sich zu einem gigantischen Klotz am Bein der europäischen Volkswirtschaften. Der US-Wirtschaftsnachrichtendienst...
Wirtschaft
22. Dezember 2022
Waiblingen. Ein weiterer prominenter deutscher Industriekapitän warnt vor dem Weg in den ökonomischen Abgrund. Nach den Worten des traditionsreichen Kettensägenunternehmers Nikolas Stihl steuert Deutschland auf...
Wirtschaft
21. Dezember 2022
Berlin/Warschau. Offiziell hat sich die EU nach dem Gas-Importstopp inzwischen auch ein Abnahmeverbot für russisches Öl verordnet. Aber die Sanktionen sind offenbar löchrig und werden...
Wirtschaft
20. Dezember 2022
Langenfeld. Daß es mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland rapide abwärts geht, läßt sich auch daran ablesen, daß es immer häufiger alteingesessenen Traditionsmarken an den Kragen geht....
Wirtschaft
20. Dezember 2022
Moskau. Die russische Regierung hat auf das jüngste – inzwischen neunte – EU-Sanktionspaket mit Gelassenheit reagiert und vor allem den Europäern zusätzliche negative Auswirkungen prophezeit....
Wirtschaft
19. Dezember 2022
Berlin. Deutschland droht nicht nur ein dramatischer ökonomischer Absturz, sondern infolgedessen auch eine soziale Katastrophe. Davor warnte jetzt der langjährige Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen...
Wirtschaft
19. Dezember 2022
Berlin. Noch eine absurde Folge der bundesdeutschen „Energiewende“: Deutschland hat inzwischen rund 30.000 Windkraftanlagen. Diese produzieren zu viel Strom, für den es keine Abnehmer gibt,...
Wirtschaft
18. Dezember 2022
München. Als profunder Warner vor den Folgen der derzeitigen Finanz- und Energiepolitik präsentierte sich der Wirtschaftswissenschaftler und langjährige Präsident des Münchner ifo-Instituts, Prof. Hans-Werner Sinn,...
Wirtschaft
17. Dezember 2022
Köln. Kaum ein Tag ohne neue Hiobsbotschaften. Inzwischen sind sich die meisten Experten und Wirtschaftsinstitute darüber einig, daß es mit der deutschen Wirtschaft steil nach...
Wirtschaft
15. Dezember 2022
Bonn. Die deutsche Energiesicherheit steht trotz anderslautender Beteuerungen der Politik auf extrem schwachen Füßen. Das wurde jetzt schlagartig am Montag, dem 12. Dezember deutlich. Der...