International
9. April 2014
Bern. Die Schweiz macht es wieder einmal vor. Nach dem erfolgreichen Referendum gegen die Massenzuwanderung sorgt die Schweizerische Volkspartei (SVP) jetzt erneut für Schlagzeilen. Jetzt fordert die...
Geschichte
7. April 2014
Berlin/Kiew/Moskau. Einen Tag nach ihrem Warschau-Besuch am 12. März 2014 verkündete die Bundeskanzlerin Angela Merkel, daß eine militärische Option gegen Rußlands Vorgehen auf der Krim nicht...
International
4. April 2014
Foto: Wikimedia/Vladimir Yaitskiy, CC BY-SA 2.0 Kiew/Sewastopol. Am 16. März hat die Krim für die Rückkehr der Halbinsel nach Rußland gestimmt. 96 Prozent der abgegebenen Stimmen sprachen...
International
2. April 2014
Brüssel. Rentner und Arbeitnehmer wurden in den letzten Jahren bei Lohnrunden nicht eben mit üppigen Anstiegen ihrer Bezüge verwöhnt. Da kommt es gut an, wenn sich auch die...
International
2. April 2014
Foto: Wikimedia/The Laird of Oldham, CC BY-SA 2.0) Edinburgh/London. Alle sprechen von der Ukraine – dabei bröckeln auch mitten in Europa alte und traditionsreiche Staaten. Und das mit...
Kultur & Gesellschaft
1. April 2014
Wien. Wie aus Antworten der österreichischen Bundesregierung hervorgeht, die der Wiener Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) auf parlamentarische Anfragen gab, setzen viele Kriminelle...
International
28. März 2014
Berlin/Washington. Und noch ein Schlag gegen die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland: Die USA haben jetzt angekündigt, ihre Atomwaffen in Deutschland zu modernisieren. Wie der...
International
25. März 2014
Luxemburg. Diese Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) hat es in sich: Künftig müssen die EU-Mitgliedstaaten repräsentativen Wohnraum für Asylwerber finanzieren bzw....
Wirtschaft
21. März 2014
Helsinki/Brüssel. Die Schulden- und Währungskrise galt bislang meist als Phänomen der südeuropäischen Volkswirtschaften wie etwa Griechenland oder Portugal –...
International
21. März 2014
Foto: Wikimedia/Chipmunkdavis, CC BY-SA 3.0 Washington/Brüssel/Moskau. Warum sprechen wir ausgerechnet jetzt von Eurasien? Antwort: Weil das zur Dialektik der Geschichte gehört. Oder um es sehr...
International
10. März 2014
Foto: Wikimedia/Serge Melki, CC BY 2.0 Bukarest. Der Nationale Rat zur Bekämpfung von Diskriminierung hat den rumänischen Präsidenten Traian Basescu wegen seiner Aussage...
Wirtschaft
10. März 2014
Brüssel. Die Euro-Rettung ist teuer. Sie kostet viele Steuer-Milliarden, weshalb die Finanzbehörden wie die Geier auch hinter den kleinsten Steuertricksern her sind. Alle...
Kultur & Gesellschaft
3. März 2014
Berlin. Ursprünglich galt das bundesdeutsche Asylrecht einmal für Menschen, die in ihrer Heimat persönlich politisch verfolgt werden. Weiters gilt, daß nur Personen ein Anrecht auf...