Wirtschaft
31. März 2015
Brüssel/Berlin. Die EU-Kommission hat eine Reihe von Angaben zum geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP auf ihrer Internetseite korrigiert. Insbesondere verzichtet sie auf der geänderten „Fragen...
Wirtschaft
21. März 2015
Berlin/Brüssel/Athen. Mehrere Unionspolitiker haben sich trotz der Einigung der Euro-Partner auf eine neue Reformliste skeptisch über den Reformwillen der griechischen Regierung geäußert. „Was soll in...
Wirtschaft
20. März 2015
Amsterdam. Nicht nur Deutschland lagert einen Großteil seines Goldschatzes im Ausland. Auch die Niederlande hatten bis vor kurzem nur elf Prozent ihres Goldes in der Heimat, 51 Prozent waren in...
Wirtschaft
3. März 2015
Berlin. Für ein künftiges Verbot von Gentechnik auf deutschen Feldern soll es hohe Hürden und nur landesspezifische Vorgaben geben. Das sieht ein Entwurf der Gentechnik-Novelle...
Wirtschaft
27. Februar 2015
Berlin/Athen. Der Bundestag hat am Freitag erwartungsgemäß mit großer Mehrheit weiteren Hilfen für das von der Euro-Schuldenkrise gebeutelte Griechenland zugestimmt. Nur 32 Abgeordnete stimmten dagegen, 13...
Wirtschaft
26. Februar 2015
Frankfurt. Die Deutsche Bundesbank hat ein Video veröffentlicht, das die Existenz des großteils im Ausland gelagerten deutschen Goldschatzes beweisen soll. Um das deutsche Gold ranken sich...
Wirtschaft
26. Februar 2015
Berlin. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Carsten Schneider, rechnet in der Euro-Schuldenkrise mit einem dritten Hilfsprogramm für Griechenland in mittlerer zweistelliger Milliardenhöhe....
Wirtschaft
25. Februar 2015
Berlin/Brüssel/Athen. Nach der Verlängerung des laufenden zweiten Hilfsprogramms wird Griechenland nach Einschätzung führender Koalitionspolitiker ab Juli ein drittes Rettungsprogramm in zweistelliger...
Wirtschaft
20. Februar 2015
Brüssel. Die Europäische Union hat im letzten Jahr gigantische Gelder aus Steuermitteln nutzlos verpraßt. Fast sieben Milliarden Euro seien 2013 nicht gemäß den entsprechenden Vorgaben ausgegeben worden,...
Wirtschaft
20. Februar 2015
Berlin/Brüssel/Washington. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt (CSU), nahm im Dezember in Washington an einer Konferenz über das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP)...
Wirtschaft
17. Februar 2015
Berlin. Mitten im Tauziehen um die Euro-Schuldenkrise in Griechenland droht eine neue Auseinandersetzung über eine gemeinsame Haftung für Staatsschulden in der EU. Auslöser sind die laufenden...
Wirtschaft
12. Februar 2015
Berlin. Der Vorsitzende des Außenausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), hat davor gewarnt, Rußland in der Frage der anhaltenden Wirtschaftssanktionen aufgrund des Ukraine-Konflikts entgegenzukommen. In...
Wirtschaft
11. Februar 2015
Berlin. Deutschland gilt immer noch als vergleichsweise „reiches“ Land. Um so mehr muß man diese Zahlen erst einmal verdauen: 3,1 Millionen Menschen in Deutschland verdienen trotz Arbeit so wenig, daß sie...