Wirtschaft

EU-Abgeordneter Ferber (CSU): Euro-Austritt Griechenlands kaum noch abzuwenden
Wirtschaft
2

EU-Abgeordneter Ferber (CSU): Euro-Austritt Griechenlands kaum noch abzuwenden

29. Mai 2015
Berlin/Athen. Griechenland steuert nach Ansicht des EU-Abgeordneten Markus Ferber (CSU) auf eine Staatspleite und den Austritt aus dem Euro zu. Ferber sagte dem rbb-Inforadio, die Lage sei...
EU-Gegengewicht: Kirgistan tritt Eurasischer Wirtschaftsunion bei
Wirtschaft
6

EU-Gegengewicht: Kirgistan tritt Eurasischer Wirtschaftsunion bei

26. Mai 2015
Bischkek/Moskau. Die zentralasiatische Republik Kirgistan ist der von Rußland initiierten Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) beigetreten. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, unterzeichnete Präsident Almasbek...
Milch und Fleisch: Landwirtschaftsministerium legt Gentechnik-Kennzeichnung ad acta
Wirtschaft
5

Milch und Fleisch: Landwirtschaftsministerium legt Gentechnik-Kennzeichnung ad acta

22. Mai 2015
Berlin. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) will Milch- und Fleischprodukte von Tieren, die mit genverändertem Futtermittel gefüttert wurden, auch weiterhin nicht als solche kennzeichnen. In einem...
Trotz Jemen-Intervention: Deutschland liefert Waffen für 30 Millionen Euro an Saudi-Arabien
Wirtschaft
2

Trotz Jemen-Intervention: Deutschland liefert Waffen für 30 Millionen Euro an Saudi-Arabien

13. Mai 2015
Berlin/Riad. Ungeachtet der Militärintervention Saudi-Arabiens im Nachbarland Jemen hat das Bundeswirtschaftsministerium in den ersten vier Monaten des Jahres Waffenexporte mit einem Gesamtwert von rund 30 Millionen...
Ex-Sonderbotschafter: Chatzimarkakis sieht kaum noch Chancen für Euro-Verbleib Griechenlands
Wirtschaft
4

Ex-Sonderbotschafter: Chatzimarkakis sieht kaum noch Chancen für Euro-Verbleib Griechenlands

12. Mai 2015
Brüssel/Athen. Der bisherige griechische Sonderbotschafter und Ex-FDP-Politiker Jorgo Chatzimarkakis sieht kaum noch Chancen für den dauerhaften Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone. „Es sieht so aus, als...
CDU-Politiker Reul: Alle Fakten sprechen gegen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone
Wirtschaft
4

CDU-Politiker Reul: Alle Fakten sprechen gegen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone

11. Mai 2015
Brüssel/Athen. Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im EU-Parlament, Herbert Reul, sieht die Chancen für einen Verbleib Griechenlands im Euro schwinden. „Alle Fakten sprechen dafür, daß es keine...
FDP: Besonders qualifizierte Asylbewerber sollen zusätzlich Aufenthaltserlaubnis beantragen können
Wirtschaft
8

FDP: Besonders qualifizierte Asylbewerber sollen zusätzlich Aufenthaltserlaubnis beantragen können

5. Mai 2015
Berlin. Asylbewerber mit besonderer beruflicher Qualifikation sollen nach dem Willen der FDP künftig unabhängig vom Asylverfahren eine Aufenthaltserlaubnis beantragen können. Der EU-Abgeordnete und Vizepräsident...
Wirtschaftsspionage: US-Geheimdienst NSA spähte deutsche Firmen noch 2013 aus
Wirtschaft
4

Wirtschaftsspionage: US-Geheimdienst NSA spähte deutsche Firmen noch 2013 aus

5. Mai 2015
Berlin/Washington. Mindestens bis 2013 spähte der US-Geheimdienst NSA deutsche und europäische Ziele aus. Das bestätigte die Bundesregierung am Montag, den 4. Mai 2015, in einem Geheimpapier,...
Sanktionen: EU-Parlamentspräsident Schulz warnt Griechenland vor Ausscheren aus EU-Haltung
Wirtschaft
9

Sanktionen: EU-Parlamentspräsident Schulz warnt Griechenland vor Ausscheren aus EU-Haltung

24. April 2015
Brüssel/Athen. Der Präsident des EU-Parlaments, Martin Schulz (SPD), hat Griechenland vor einem Ausscheren aus der EU-Haltung gegenüber Rußland gewarnt. „Ich glaube, daß es normal ist,...
Gesteigertes Risiko durch Flüchtlinge: Zahlreiche Versicherer erhöhen ihre Beiträge
Wirtschaft
2

Gesteigertes Risiko durch Flüchtlinge: Zahlreiche Versicherer erhöhen ihre Beiträge

21. April 2015
Mainz. Zahlreiche Versicherungsunternehmen sehen in der Unterbringung von Flüchtlingen ein besonders hohes Risiko und erhöhen deshalb die Beiträge um bis zu das Zehnfache. Das berichtet der...
Umfrage: Relative Mehrheit der Deutschen für Euro-Austritt Griechenlands
Wirtschaft
7

Umfrage: Relative Mehrheit der Deutschen für Euro-Austritt Griechenlands

16. April 2015
Berlin. 44 Prozent der Deutschen befürworten einer aktuellen Umfrage zufolge einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Über ein Drittel (36 Prozent) ist unschlüssig. Das zeigt...
Weiteres deutsches U-Boot für Israel: Der Steuerzahler zahlt 165 Millionen Euro Zuschuß
Wirtschaft
15

Weiteres deutsches U-Boot für Israel: Der Steuerzahler zahlt 165 Millionen Euro Zuschuß

10. April 2015
Berlin. Der Bundessicherheitsrat hat den Export eines weiteren U-Bootes nach Israel genehmigt. Finanziert wird es, wie schon vorige Lieferungen, zu einem Drittel aus deutschen Steuergeldern....
Bundesagentur für Arbeit: Knapp 15 Prozent der Bulgaren und Rumänen beziehen Hartz IV
Wirtschaft
5

Bundesagentur für Arbeit: Knapp 15 Prozent der Bulgaren und Rumänen beziehen Hartz IV

6. April 2015
Nürnberg. Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, geht von einer weiterhin hohen Zuwanderung aus Osteuropa nach Deutschland aus. In einem Interview mit...